Passer au contenu

Spray anti-tiques Zeckenschutz - Spray anti-tiques

Prix d'origine €14,99
Prix d'origine €29,98
€14,99
€14,99
Prix actuel €14,99
100.0 ml | €149,90 / l
TVA incluse.

🦟 Spray anti-tiques contre les tiques et les moustiques
⏱ Protection contre les tiques jusqu'à 6 heures - SANS parabens NI DEET
🥾 Idéal pour les voyages et les randonnées
🌿 Actif issu des feuilles d'eucalyptus citronné
👪 Plus de 100 000 clients - convient également aux enfants à partir de 6 mois

avantages de volume: 100ml
€149,90 / 1 l
€124,95 / 1 l
( 17 % d'économies)
€99,98 / 1 l
( 33 % d'économies)
€66,66 / 1 l
( 56 % d'économies)

Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich

Kostenlose Lieferung in 1-3 Werktagen

Kostenlose Rückgabe

🟢 Auf Lager ✓ in 1-3 Werktagen bei dir
🌳 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum
💰 Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich
📦 Kostenloser Versand ab 49€
🔁 Kostenlose Rückgabe

Le problème

Förster beobachten seit einigen Jahren deutlich mehr Zecken als früher. Im Normalfall halten sich Zecken circa 30 bis 50 Zentimeter über dem Boden auf. Sie befallen Tiere und Menschen gleichermaßen und sind gesundheitsgefährdend, da sie durch ihren Stich Infektionskrankheiten wie Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen können. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zu einer Hirnhaut- oder Gehirnentzündung führen und Langzeitschäden des vegetativen Nervensystems zur Folge haben.

La solution

Egal ob zu Hause, für den Garten oder auf deiner nächsten Wanderung: das Silberkraft Zeckenspray schützt dich und deine Kinder bis zu 6 Stunden vor Zeckenstichen und der Übertragung von Krankheiten. Der Wirkstoff Zitronen Eukalyptus wird aus der Natur gewonnen und verhindert, dass Zecken die Haut befallen. Unser Spray eignet sich auch durch seine Größe optimal für unterwegs und passt optimal in jede Tasche oder Rucksack.

application

Geeignet für Körper und Gesicht. Das Spray hinterlässt dank des Zitronen-Eukalyptus einen gut riechenden Duft und ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Achtung: Das Spray ist leicht milchig (wie bei einer Lotion) und muss daher zusätzlich mit den Händen verteilt werden. Das Spray wirkt bis zu 6 Stunden.

Das Silberkraft Zeckenspray wirkt als Repellent, d.h. Zecken werden durch den Geruch von Zitronen-Eukalyptus nicht direkt getötet, sondern langfristig ferngehalten. Damit erhältst du ein wirkungsvolles Mittel, um dich vor Zeckenstichen zu schützen.

période d'infestation

Bien sûr, nos produits peuvent être utilisés toute l'année. La période d'infestation ne donne qu'un aperçu des mois au cours desquels une infestation est la plus susceptible de se produire.

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 

Bau-A Regelnummer: N-85472

Inhaltsstoffe: 2 Hydroxy-alpha, alpha, 4-trimethylcyclohexanmethanol, Citronellol, cineole

Wirkstoffe: Eukalpytus citriodora Öl und Citronellal, hydratisiert, cyclisiert (20g/100g)

Qu'est-ce que la garantie Silberkraft ?

Qu'est-ce que la garantie Silberkraft ?

Nous aimons les produits bons et durables à des prix équitables. Nous ne sommes heureux que lorsque nos clients sont satisfaits. Plus de cent mille clients ne peuvent pas se tromper. Nous sommes extrêmement reconnaissants que vous souteniez autant notre jeune équipe.

En cas de problème avec votre commande, vous pouvez retourner votre produit gratuitement.

D'ailleurs, nos clients peuvent nous joindre 24h/24 et 7j/7 via le chat - pour des questions sur les commandes et les produits.

~Patricia et Philippe
Fondateur de Silberkraft

Garantie du meilleur prix et expédition rapide

Garantie du meilleur prix et expédition rapide

Nous savons à quel point il est important pour vous que votre colis soit livré rapidement. Nous expédions donc les colis commandés avant 14h le jour même. Le colis vous parviendra souvent le lendemain, c'est-à-dire sous 24 heures.

Nous voulons également vous assurer que vous ne trouverez pas nos produits moins chers ailleurs. Ici, vous obtenez le meilleur prix. Si vous trouvez nos produits moins chers quelque part, envoyez-nous simplement un message.

Kundenbewertungen

Basierend auf 3 Bewertungen Bewertung schreiben

Autres catégories populaires

Voir tous les produits

Wie wird das Zeckenspray angewendet?

Das Zeckenspray wird auf die betreffenden Hautstellen aufgesprüht und wie eine Sonnencreme auf der Haut verrieben.

Muss man das Zeckenspray auf die Haut oder die Kleidung sprühen?

Das SILBERKRAFT Zeckenspray ist nicht für die Anwendung auf der Kleidung gedacht.

Warum ist Zitronen-Eukalyptus im Zeckenspray von Silberkraft enthalten?

Zitronen-Eukalyptus ist ein natürlicher Zeckenschutz und der wirksamste pflanzliche Wirkstoff gegen Zecken, der aus den Blättern der Eukalyptuspflanze gewonnen wird. Der Geruch, der für den Menschen sehr angenehm ist, hält Zecken fern.

Wie lang ist das Zeckenspray wirksam?

Das Spray schützt bis zu sechs Stunden vor Zecken. Schwitzt man viel, empfehlen wir, das Produkt nach spätestens drei Stunden erneut aufzutragen.

Ist das Zeckenpray schädlich für Kinder und Schwangere?

Schwangere und Kinder ab sechs Monaten können das Spray ohne Bedenken verwenden.

Kann man das Spray auch im Gesicht anwenden?

Ja, das Spray ist für den Körper und das Gesicht geeignet.

Verfärbt das Spray die Kleidung?

Das Spray hat eine milchig-weiße Farbe, weshalb es nicht auf die Kleidung gesprüht werden sollte, um Flecken zu vermeiden.

Wo gibt es Zecken in Deutschland?

Zecken kommen inzwischen überall in Deutschland vor. Sie leben in Wäldern, auf Wiesen, auf Waldlichtungen und sind auch im Garten und in Stadtparks zu finden.

Gibt es mehr Zecken als früher?

Ja. Aufgrund der immer milderen Temperaturen gibt es mehr Zecken als früher. Durch die Verbreitung der Zecke steigt das Infektionsrisiko, sich mit einer Krankheit durch einen Zeckenstich anzustecken. Über 50 verschiedene Krankheiten können von Zecken übertragen werden, weshalb gute Präventivmaßnahmen wie helle, lange und geschlossene Kleidung sowie Zeckensprays hilfreich sind, um sich vor Zecken zu schützen.

Wie entfernt man eine Zecke richtig?

Hat eine Zecke zugestochen, so sollte man sie umgehend mit einer Zeckenzange oder eine Zeckenkarte, die in der Apotheke erworben werden kann, vollständig entfernen. Dazu die Zecke vollständig umklammern, vorsichtig das Instrument vor und zurück bewegen und die Zecke senkrecht aus der Haut ziehen. Danach den Stich gut desinfizieren und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

Conseils et informations générales

Ratgeber & Hintergrundinformationen

Was sind Zecken?

Zecken sind kleine flügellose Spinnentierchen, gehören zur Familie der Milben und sind in Mitteleuropa sehr weit verbreitet. Schätzungsweise gibt es die größte Milbenart seit etwa 350 Millionen Jahren. In dieser Zeit haben Zecken ihr Überleben perfektioniert. Larven schlüpfen aus dem Ei und können sich innerhalb von zwei Jahren, mit dem Zwischenstadium Nymphe, zu einer adulten Zecke entwickeln. In jedem Entwicklungsstadium ist sie auf eine Blutmahlzeit von einem Wirt angewiesen. Im Laufe ihres Lebens befällt eine Zecke also insgesamt drei Wirte. Findet eine Zecke über einen längere Zeitraum keinen Wirt, so kommt sie sehr lange ohne frisches Blut aus. Im Durchschnitt können Zecken zwischen drei und fünf Jahren leben.

Am häufigsten ist die Schildzecke (Ixodidae) in unseren Breiten unterwegs. Die bekannteste Unterart der Schildzecke ist der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus), der Krankheiten wie Borreliose und FSME durch seinen Stich übertragen kann. Seit einigen Jahren wird jedoch auch vermehrt die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) in Deutschland gesichtet.

Auf der ganzen Welt sind über 900 Zeckenarten bekannt. Einige Zeckenarten haben sich, anders als ihre Artgenossen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit lieben, an die trockene Umgebung der Wüsten und Steppen Afrikas angepasst. Die Zecken, die in Deutschland vorkommen, sind nicht tödlich

Wo leben Zecken?

Zecken gibt es in Deutschland überall dort, wo optimale Lebensbedingungen vorherrschen. Sie brauchen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und geeignete Temperaturen, um zu leben. Ab acht Grad Celsius werden Zecken aktiv. Die meisten Zecken suchen sich Wildtiere, Mäuse, Igel und Vögel als Wirtstier, auf die sie krabbeln. Vor allem auf Waldlichtungen und im hohen Gras warten sie geduldig ab, bis ein geeignetes Wirtstier vorbei streift. Anders als angenommen, lassen sich Zecken nicht auf einen Wirt aus großer Höhe fallen.

Vorsicht sollte man deshalb walten lassen, sobald man durch hohes Gras und an niedrigen Büschen vorbei geht. Dort lauern Zecken und werden durch das Hosenbein oder nackte Bein von ihrer Warteposition abgestreift. Zecken sind bei der Wahl ihres Wirts nicht sehr wählerisch: Geht ein Hund, eine Katze oder ein Mensch an ihnen vorbei, können diese auch als Wirt auserkoren werden. 

In den Wintermonaten, wenn die Temperaturen sinken, fallen Zecken in eine Art Starre. Besonders rege sind Zecken von Anfang April bis Ende September, weshalb man sich nach einem Spaziergang oder der Gartenarbeit gründlich auf Zecken untersuchen sollte. Sobald die Temperaturen also etwas wärmer werden und man sich in der Natur aufhält, sollte man daher vorsorglich einen Zeckenschutz, wie beispielsweise ein Zeckenspray, auftragen. 

Warum sind Zecken gefährlich?

Der Zeckenstich allein ist für den Mensch oder das Tier ungefährlich, Zecken können jedoch Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Während es gegen FSME eine Impfung gibt, kann man sich vor Borreliose nicht schützen. Hat man eine Zecke trotz Zeckenspray an sich selbst oder an anderen entdeckt, sollte diese deswegen umgehend entfernt werden. Spezielle Zeckenzangen und Zeckenkarten aus der Apotheke oder der Drogerie sind dazu notwendig, da diese den Kopf mit umschließen und den Parasit vollständig entfernen. Herkömmliche Pinzetten können ebenfalls benutzt werden, jedoch besteht bei ihnen die Gefahr, nur den Körper abzureißen, während der Kopf in der Haut stecken bleibt. So können Krankheitserreger über den Speichel der Zecke weiter übertragen werden. Lange, helle Kleidung und festes Schuhwerk sowie Zeckensprays, die präventiv vor einem Aufenthalt in der Natur aufgetragen werden, können Zecken vom Körper fernhalten. 

Vorsicht vor Zeckensprays mit chemischen Inhaltsstoffen

Es gibt auf dem Markt Zeckensprays mit chemischen Inhaltsstoffen wie DEET, Icaridin oder Permethrin, die jedoch allergische Reaktionen und Überempfindlichkeiten auslösen können. Darüber hinaus sind Mittel wie Permethrin Nervengifte, die nicht biologisch abbaubar sind. 

Hausmittel

Möchte man daher lieber auf natürliche Mittel setzen,  kann man Hausmittel ausprobieren, die jedoch keinen wissenschaftlich bestätigten Schutz vor Zecken liefern. Ratsam sind stark riechende Hausmittel wie Knoblauch, Teebaumöl, Lavendelöl und Schwarzkümmelöl sowie Kokosöl, die auf die Haut gerieben werden.  

Repellents ohne Chemie

Möchte man lieber auf chemische Wirkstoffe verzichten und vertraut Hausmitteln nicht, so kann man Zeckensprays mit natürlichen pflanzlichen Wirkstoffen wie das Öl des Zitronen-Eukalyptus nutzen. Diese sind wissenschaftlich nachweislich gegen Zecken wirksam und haben sich als Repellent sehr gut bewährt. Zecken mögen den Geruch von Zitronen-Eukalyptus überhaupt nicht und werden durch ihn abgeschreckt und vertrieben. Anders als chemische Mittel ersticken Zecken darüber hinaus nicht an dem Wirkstoff. Das Spray wird auf freiliegende Hautstellen aufgetragen und verrieben. Vor allem die Beine und Knöchel müssen gut mi t dem Spray behandelt werden, da die Zecken über sie oft auf den Körper gelangen.

Nach einem Aufenthalt in der Natur muss der eigene Körper trotz Zeckenspray gut auf Zecken hin untersucht werden. Diese suchen sich oft gut durchblutete und warme Körperstellen wie den Intimbereich oder Hautfalten aus, um dort in Ruhe Blut zu saugen. Deswegen muss man sehr genau hinschauen und auch schwer einsehbare Körperstellen nicht außer Acht lassen. Das Tückische ist, dass der Stich nicht schmerzhaft ist, da im Speichel der Zecke ein schmerzstillender Stoff enthalten ist. Hat man eine Zecke entdeckt, so kann man diese mit Zeckenentfernungsgeräten wie der Zeckenzange oder der Zeckenkarte relativ leicht entfernen. 

Weitere hilfreiche Informationen zu Zecken gibt es in unserem Blogbereich: https://www.silberkraft.com/blogs/zecken