Salta il contenuto

Trappola per tarme 6 pezzi

Prezzo originale €14,99
Prezzo originale €29,98
€14,99
€14,99
Prezzo attuale €14,99
IVA inclusa.
Disponibilità:
in magazzino, pronto per essere spedito
Disponibilità:
in magazzino, pronto per essere spedito
Disponibilità:
in magazzino, pronto per essere spedito
Disponibilità:
in magazzino, pronto per essere spedito
🦟 Contro le tarme dei vestiti e del cibo
⏲️ Funziona entro 24-48 ore
💯 Una trappola dura fino a 3 mesi
✔️ Con noi sempre SENZA tossine
👪 Oltre 100.000 clienti

vantaggi di volume : 1 trappola
€14,99 / Stück
€12,50 / Stück
( 17 % di risparmio)
€10,00 / Stück
( 33 % di risparmio)
€8,33 / Stück
( 44 % di risparmio)

Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich

Kostenlose Lieferung in 1-3 Werktagen

Kostenlose Rückgabe

🟢 Auf Lager ✓ in 1-3 Werktagen bei dir
🌳 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum
💰 Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich
📦 Kostenloser Versand ab 49€
🔁 Kostenlose Rückgabe

Il problema

Silberfische in Bade- oder Schlafzimmer sind keine Seltenheit, denn die Schädlinge fühlen sich in einem warm-feuchten Klima besonders wohl. Die kleinen silber bis perlgrau schimmernden Urinsekten flüchten meist vor der Kälte und leben bevorzugt an dunklen, warmen und feuchten Orten wie Wasserleitungen oder Fugenritzen, aber auch in Spalten in Boden, Wänden oder zwischen rissigen Tapeten. Auch wenn die kleinen Tierchen im Grunde harmlos sind und keine Krankheiten übertragen, sind sie doch extrem lästig. Oder wer möchte schon beim Aufwachen oder in der morgendlichen Dusche von Ungeziefer überrascht werden? Damit dies nicht (mehr) passiert, haben wir die optimale Lösung, damit du Silberfische schnell los wirst!

La soluzione

Mit der Silberkraft Anti-Silberfisch-Falle hältst du Silberfische zuverlässig aus deinen Räumlichkeiten fern. Die Falle wirkt schnell und langfristig, die Silberfische werden durch den speziellen Lockstoff angelockt und bleiben sicher kleben. 

applicazione

Schritt für Schritt Anleitung

1. Vorsichtig die Schutzfolie der Falle abziehen.

2. Beide Enden falten und einklemmen

3. Die Falle 1 Meter über dem Boden platzieren.

Lieferumfang

10 Stück Silberfischfallen
Die Silberfischfalle wirkt schnell und langfristig, die Silberfische werden durch den speziellen Lockstoff angelockt und bleiben sicher kleben.

periodo di infestazione

Naturalmente, i nostri prodotti possono essere utilizzati tutto l'anno. Il periodo di infestazione fornisce solo una panoramica dei mesi in cui è più probabile che si verifichi un'infestazione.

Cos'è la garanzia Silberkraft?

Cos'è la garanzia Silberkraft?

Amiamo i prodotti buoni e sostenibili a prezzi equi. Siamo felici solo quando i nostri clienti sono soddisfatti. Oltre centomila clienti non possono sbagliare. Siamo incredibilmente grati che sosteniate così tanto il nostro giovane team.

Se qualcosa va storto con il tuo ordine, puoi restituire il prodotto gratuitamente.

A proposito, i nostri clienti possono contattarci 24 ore su 24, 7 giorni su 7 tramite la chat - per domande su ordini e prodotti.

~ Patrizia & Filippo
Fondatore di Silverkraft

Miglior prezzo garantito e spedizione veloce

Miglior prezzo garantito e spedizione veloce

Sappiamo quanto sia importante per te che il tuo pacco venga consegnato rapidamente. Pertanto spediamo i pacchi ordinati prima delle 14:00 dello stesso giorno. Il pacco ti arriva spesso il giorno successivo, cioè entro 24 ore.

Vogliamo anche assicurarti che non troverai i nostri prodotti più economici da nessun'altra parte. Qui ottieni il miglior prezzo. Se trovi i nostri prodotti più economici da qualche parte, inviaci un messaggio.

..

Altre categorie popolari

Guarda tutti i prodotti

Wie funktionieren die SILBERKRAFT Silberfischfallen?

Die Silberfischfallen verwenden einen speziellen Lockstoff, um die Silberfische anzulocken. Dieser Lockstoff wird auf eine klebrige Oberfläche aufgetragen, die die Silberfische fängt, sobald sie darauf landen. Die klebrige Oberfläche ist normalerweise ungiftig und für den Menschen und Haustiere unbedenklich.

Sind Silberfischfallen sicher?

Ja, Silberfischfallen sind sicher für den Einsatz in Innenräumen. Sie verwenden ungiftige Klebstoffe, um die Silberfische zu fangen, und sind für den Menschen und Haustiere unbedenklich. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und die Fallen außerhalb der Reichweite von Kindern aufzustellen.

Wo sollten die SILBERKRAFT Silberfischfallen aufgestellt werden?

Silberfischfallen sollten in Bereichen aufgestellt werden, wo Silberfische oft gesichtet werden, wie z.B. in Badezimmern, Küchen, Speisekammern oder Waschküchen. Es ist auch eine gute Idee, Fallen in der Nähe von Wasserquellen aufzustellen, da Silberfische Feuchtigkeit benötigen, um zu überleben.

Kann die SILBERKRAFT Silberfischfalle auch zur Vorbeugung von Silberfischfallen eingesetzt werden?

Ja, Silberfischfallen können auch zur Vorbeugung von Silberfischbefall eingesetzt werden. Durch das Aufstellen von Silberfischfallen in Bereichen, in denen Silberfische häufig vorkommen, kann die Ausbreitung der Population verhindert und weiterer Schaden vermieden werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Fallen allein keine vollständige Lösung sind und eine umfassendere Schädlingsbekämpfungsstrategie erforderlich sein kann.

Consigli e informazioni di base

Was sind Silberfische?

Silberfische (Lepisma saccharina) leben seit etwa 300 Millionen Jahren auf unserer Erde und gehören zu den flügellosen Insekten. Sie sind ungeheuer flink und leben vor allem dort gerne, wo es warm und feucht ist: Man kann sie in der Küche, im Keller und im Bad sehen - sollten sie sich nicht schnell genug versteckt haben. 

Ihr Name  Lepisma saccharina bedeutet übersetzt Zuckergast. Dieser Name ist auf ihre Vorliebe für alle stärkehaltigen und zuckrigen Lebensmittel zurückzuführen, die das kleine Urinsekt für sein Leben gerne frisst. 

Da sich Silberfischchen relativ schnell vermehren können - ein Weibchen kann bis zu 70 Eier ablegen - können sie zu einer echten Plage werden. 

Aussehen

Silberfischchen sind zwischen acht und 10 Millimetern groß und haben einen länglichen Körper, der mit silbrig glänzenden Schuppen besetzt ist. Sie sind auf ihren sechs Beinen ungeheuer flink und können sich nur dann entwickeln, solange die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist und Temperaturen von über 25 Grad Celsius in den Wohnräumen herrscht. Daher kann es vorkommen, dass Larven sich, sofern die Temperaturen zu kühl sind, innerhalb von mehreren Jahren zu einem ausgewachsenen Silberfischchen entwickeln, während sich Larven in einer sehr warmen Umgebung innerhalb von einigen Wochen weiterentwickeln. 

Lebensraum

Tagsüber wird man Silberfischchen kaum entdecken - die kleinen Insekten sind sehr lichtscheu und nachtaktiv. Nur, wenn man nachts ins Bad geht und das Licht einschaltet, kann man sie eventuell gerade noch erkennen, bevor sie unter den Badmöbeln verschwinden.

Sie lieben eine Luftfeuchtigkeit von über 70% - schlecht oder selten gelüftete Räume sind ein wahres Paradies für die Urinsekten. In unseren Wohnungen hausen sie unter Möbeln, in Fugen, hinter Fußleisten und in Ritzen. Aber auch die Lücke hinter einer losen Tapete ist eine mögliche Behausung für sie. 

Aufenthaltsorte in der Wohnung

In unsere Wohnungen kommen Silberfische vor allem durch geöffnete Fenster und Türen, aber auch durch Abwasserrohre. Vor allem in der kalten Jahreszeit suchen sie den Schutz von menschlichen Behausungen. Hier herrschen auch im Winter durch aufgedrehte Heizungen warme Temperaturen. Lüftet man seine Räume nicht ausreichend, so steigt die Luftfeuchtigkeit an. Bei solchen Bedingungen fühlen sich Silberfische am wohlsten. 

Silberfische können allerdings auch ins Bett gelangen. Dort herrscht unter der Decke eine wohlige Temperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Nachts verliert der Mensch nämlich allein durch Schweiß und Atmung bis zu einemhalben Liter Wasser.  

Fressvorlieben

Silberfischchen lieben zuckerhaltige Lebensmittel. Allerdings mögen die kleinen Insekten auch noch ganz andere Speisen. 

  • den Leim von Büchern
  • Bucheinbände
  • Schimmelsporen
  • Haare
  • Hausstaubmilben
  • Hautschuppen
  • Tapetenkleister

Sind Silberfische schädlich?

Silberfische sind weder für Tiere noch für Menschen schädlich. Sie sind sogar nützlich, da ihr Auftauchen bedeutet, dass eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen herrscht. Diese wiederum begünstigt im Allgemeinen die Bildung von Schimmel. Schimmel in der Wohnung kann Atemreizungen und Hautreizungen auslösen. Daher sollte man, sobald man Silberfische bei sich entdeckt, die Wohnung auf Schimmel hin untersuchen. Vor allem im Bad und hinter Schränken kann dieser sich sehr leicht bilden. 

Silberfische loswerden

Silberfische sind weder gefährlich noch giftig - trotzdem möchte man mit ihnen nicht die eigenen vier Wände teilen. Daher gibt es einige Möglichkeiten, Silberfische zu bekämpfen. Neben Fallen kann man Hausmittel oder spezielle Silberfischsprays verwenden, um der Insektenplage Herr zu werden. Allerdings braucht man einen langen Atem bei der Bekämpfung: die Luftfeuchtigkeit muss radikal vermindert werden und die Temperaturen müssen konstant niedrig gehalten werden.

Hausmittel gegen Silberfische

Silberfische mögen (wie andere Insekten auch) den Geruch von ätherischen Ölen wie Teebaumöl, Neemöl oder Lavendelöl nicht. Diese Gerüche verjagen die kleinen Krabbler schnell. Das Problem ist hierbei allerdings, dass sie nur den behandelten Bereich verlassen und sich einfach einen anderen Aufenthaltsort in der Wohnung suchen. Zur langfristigen Vertreibung sind ätherische Öle daher nicht geeignet. 

Backpulver, das mit Zucker vermischt wird, ist hingegen eine gute Möglichkeit, Silberfischchen zu bekämpfen. Diese werden vom Zucker angelockt und fressen die Mischung. Das Backpulver sorgt dafür, dass sich die Silberfischchen aufblähen und schlussendlich sterben. 

Möchte man die Tiere hingegen fangen und entsorgen, so kann man aus Baumwollstreifen, die man mit Honig tränkt, eine Silberfischfalle bauen. Diese werden vom Honig angelockt und bleiben auf den Stoffstreifen kleben. Daraufhin kann man die Streifen in einer verschlossenen Plastiktüte im Müll entsorgen. 

Insektensprays gegen Silberfische

Insektensprays gegen Silberfische, die auf chemischen Mitteln basieren, können gesundheitliche Probleme bei Haustieren und Menschen verursachen. Viele Insektensprays beinhalten das Insektizid Permethrin, das Rötungen, Juckreiz und Hautirritationen sowie Atembeschwerden auslösen kann. 

Eine sicherere Lösung ist es, auf Insektensprays mit diesem Wirkstoff zu verzichten und lieber auf natürliche Inhaltsstoffe zu setzen. Das SILBERKRAFT Silberfischspray setzt auf den bewährten und von der Natur inspirierten Wirkstoff Geraniol. Das Spray kann als Umgebungs- und Kontaktspray angewendet werden. Hat man die Eintrittsstelle der Silberfische in die Wohnung entdeckt, so muss das Spray um diese Stelle herum alle zwei Tage großflächig aufgetragen werden. Silberfische meiden den Geruch von Geraniol und werden daher nicht mehr über diese Eintrittsstelle in die Wohnung gelangen. 

Sprüht man Silberfische hingegen direkt mit dem SILBERKRAFT Silberfischspray ein, so sterben sie binnen 48 Stunden ab. Allerdings genügt oftmals auch, wenn die Insekten über eine eingesprühte Stelle laufen. Daher ist es wichtig, das Spray großflächig und in sehr regelmäßigen Abständen überall dort anzuwenden, wo man Silberfische vermutet. 

Weitere Informationen zu Silberfischen finden Sie in unserem Ratgeber zu Silberfischen.