💚 Biete Igeln ein Winterquartier
❄️Wetterbeständig und winterfest
🍂 Mit Zwischenwand zum Schutz vor Wildtieren
👪 Über 100.000 Kunden
Auf Lager - in 1 - 3 Tagen bei dir 💚 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum.
Auf Lager - in 1 - 3 Tagen bei dir 💚 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum.
Das Silberkraft Igelhaus bietet Igeln während ihres Winterschlafs ausreichend Schutz vor Wildtieren und kann überall dort aufgestellt werden, wo es geschützt und trocken stehen kann. Das Haus besteht aus imprägniertem und stabilem Kiefernholz, das wetterbeständig und winterfest ist und Igeln ein Winterquartier bietet, in dem sie ungestört die kalten Monate verbringen können. Im Frühjahr kann das Igelhaus, sobald der Igel seinen Winterschlaf beendet hat, ganz einfach durch das abnehmbare Dach gereinigt werden und ist somit für den nächsten Winter wieder einsatzbereit.
Igel benötigen einen Rückzugsort im Winter, der ihnen ausreichend Schutz vor Katzen und anderen Tieren wie Füchsen bietet. Leider finden sie in unseren Gärten immer weniger Orte zum Überwintern, da wir Laubhaufen und Grünschnitt entsorgen und ihnen so keine Möglichkeit für einen Unterschlupf geben. Igel sind für unser Ökosystem wichtig, da sie Mäuse, Käfer und andere Insekten verspeisen und unseren Garten “aufräumen”. Von November bis März ist es daher umso wichtiger, den kleinen Nützlingen ein Quartier zu geben, sodass sie ihren Winterschlaf ungestört und geschützt verbringen können.
Aerosol, Permethrin, DEET oder entzündlichem Treibgas
Du bist zufrieden oder erhälst dein Geld zurück. Ohne wenn und aber!
Mit naturinspirierten Wirkstoffen wie Eukalyptus, Geraniol uvm.
All unsere Formeln basieren auf neusten Studien & Forschungsergebnissen
Das Silberkraft Igelhaus kann ganz einfach in 3 Schritten aufgebaut werden! Eine Anleitung findest du anbei. Das Igelhaus sollte an einem geschützten, ruhigen Ort im Außenbereich aufgestellt werden (idealerweise im Garten) und kann mit Laub, Stroh oder Reisig befüllt werden.
Unsere Produkte können natürlich ganzjährig genutzt werden. Der Befallszeitraum gibt nur eine Übersicht in welchen Monaten am häufigsten mit einem Befall zu rechnen ist.