Deine Hortensien werden zur Gartenpracht
Stell dir vor: Dein Garten erstrahlt in einem Meer aus prächtigen Hortensienblüten – große, dichte Blütenbälle in Rosa, Blau oder Weiß, die den ganzen Sommer über für Bewunderung sorgen. Die Blätter sind sattgrün und gesund, die Pflanzen wachsen kräftig und zeigen ihre volle Schönheit. Genau das ermöglicht dir der Silberkraft Bauernhortensien-Dünger – ein hochkonzentrierter Flüssigdünger, der speziell für die besonderen Bedürfnisse von Hortensien entwickelt wurde.Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen – und das aus gutem Grund. Ihre imposanten Blütenbälle sind ein echter Hingucker und verwandeln jeden Garten in ein blühendes Paradies. Doch Hortensien sind auch anspruchsvoll: Sie brauchen nicht nur viel Wasser, sondern auch eine kontinuierliche Nährstoffversorgung, um ihre volle Pracht zu entfalten. Hier setzt unser Hortensien-Dünger an: Er liefert alle essenziellen Nährstoffe in einer sofort verfügbaren Form und sorgt dafür, dass deine Hortensien über die gesamte Saison hinweg optimal versorgt sind.
Für wen ist der Hortensien-Dünger geeignet?
Der Silberkraft Bauernhortensien-Dünger ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Hortensien zum Strahlen bringen möchten. Egal ob du gerade erst mit dem Hortensien-Gärtnern beginnst oder schon seit Jahren deine Pflanzen pflegst – dieser Dünger macht es dir leicht, prachtvolle Ergebnisse zu erzielen.Ideal für:•Besitzer von Bauernhortensien im Garten oder Kübel•Hortensien-Liebhaber, die üppige Blütenbälle möchten•Gärtner mit Hortensien in halbschattigen Lagen•Alle, die schnelle und sichtbare Ergebnisse sehen möchten•Hobbygärtner, die Wert auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung legenBesonders bewährt hat sich der Dünger bei Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla), aber auch andere Hortensienarten wie Rispenhortensien oder Tellerhortensien profitieren von der ausgewogenen Nährstoffformel. Ob im Garten ausgepflanzt oder im Kübel auf der Terrasse – unser Dünger sorgt für gesunde, blühfreudige Hortensien.
So einfach wendest du den Dünger an
Die Anwendung des Silberkraft Bauernhortensien-Düngers ist kinderleicht – selbst wenn du noch nie gedüngt hast. Dank der praktischen Dosierkappe kannst du die richtige Menge ganz einfach abmessen.Schritt für Schritt:1. Dosieren: Mische 20 ml Düngerkonzentrat (entspricht etwa 2/3 der Verschlusskappe) mit 10 Litern Gießwasser. Rühre kurz um, bis sich der Dünger vollständig aufgelöst hat.2. Gießen: Verteile die Düngerlösung gleichmäßig im Wurzelbereich deiner Hortensien. Achte darauf, dass die Erde vor dem Düngen nicht komplett ausgetrocknet ist – Hortensien lieben feuchten Boden.3. Regelmäßig wiederholen: Dünge deine Hortensien während der Wachstumsphase von März bis August alle 1-2 Wochen. In der Hauptblütezeit (Juni bis August) kannst du auch wöchentlich düngen.Profi-Tipp: Bei jungen Hortensien oder frisch gepflanzten Exemplaren empfehlen wir in den ersten 2-3 Wochen eine halbierte Dosierung (10 ml auf 10 Liter), um die Wurzeln nicht zu überlasten. Bei akutem Nährstoffmangel – erkennbar an gelben Blättern – kannst du den Dünger auch als Blattdüngung einsetzen: Sprühe eine schwächere Lösung (10 ml auf 10 Liter) direkt auf die Blätter, am besten in den frühen Morgenstunden.Wichtig: Hortensien sind durstige Pflanzen! Gieße sie regelmäßig und reichlich, besonders an heißen Sommertagen. Der Boden sollte niemals vollständig austrocknen.
Die perfekte Nährstoffformel 8-8-6 für Hortensien
Die NPK-Formel 8-8-6 ist das Herzstück unseres Hortensien-Düngers. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von blühenden Hortensien abgestimmt und liefert alle wichtigen Nährstoffe im optimalen Verhältnis.8% Stickstoff (N) ist der Wachstumsmotor. Er sorgt für kräftige Triebe, große Blätter und eine gesunde Pflanzenentwicklung. Ohne ausreichend Stickstoff werden die Blätter gelb und das Wachstum stagniert – besonders bei Hortensien, die von Natur aus viel Blattmasse bilden.8% Phosphor (P₂O₅) ist der Blütenbildner. Er stimuliert die Entwicklung der großen, prächtigen Blütenbälle, für die Hortensien so berühmt sind. Gleichzeitig fördert Phosphor die Wurzelbildung und stärkt die Pflanze von unten heraus. Eine ausreichende Phosphorversorgung ist die Grundlage für die imposanten Blütenbälle, die den ganzen Sommer über blühen.6% Kalium (K₂O) ist der Schutzschild. Er stärkt die Zellstruktur, verbessert die Wasseraufnahme und macht die Hortensien widerstandsfähiger gegen Trockenheit, Frost und Krankheiten. Kalium sorgt auch für kräftige Stängel, die die schweren Blütenbälle tragen können, und für intensive Blütenfarben.Das ausgewogene Verhältnis 8-8-6 ist ideal für Hortensien: Es liefert genug Stickstoff für gesundes Wachstum, ausreichend Phosphor für üppige Blüten und die richtige Menge Kalium für Widerstandsfähigkeit – ohne dass eine Komponente überwiegt.Zusätzlich zu den Hauptnährstoffen enthält unser Dünger wichtige Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Bor und Molybdän. Diese Mikronährstoffe werden zwar nur in winzigen Mengen benötigt, sind aber unverzichtbar für die Gesundheit deiner Hortensien. Eisen ist besonders wichtig: Es ist für die Bildung von Chlorophyll (Blattgrün) zuständig. Ein Eisenmangel führt zu gelben Blättern mit grünen Blattadern (Chlorose) – ein häufiges Problem bei Hortensien, die einen leicht sauren Boden bevorzugen. Unsere Spurenelemente sind zu 100% als EDTA-Chelat gebunden, was bedeutet, dass sie auch bei ungünstigen pH-Werten im Boden für die Pflanzen verfügbar bleiben.
Deine Hortensien werden es dir danken
Der Silberkraft Bauernhortensien-Dünger kombiniert das Beste aus zwei Welten: schnelle Sofortwirkung und zuverlässige Langzeitversorgung.Sofortwirkung – sichtbar in 3-7 Tagen: Die mineralischen Nährstoffe in flüssiger Form werden direkt von den Wurzeln aufgenommen und in die Pflanze transportiert. Bereits nach wenigen Tagen wirst du eine deutliche Verbesserung sehen: Gelbe Blätter werden wieder grün, neue Triebe entwickeln sich kräftig und die Blütenknospen schwellen an. Diese schnelle Wirkung macht den Dünger ideal bei akutem Nährstoffmangel oder wenn du schnell Ergebnisse sehen möchtest.Langzeitversorgung – über die gesamte Saison: Durch die regelmäßige Anwendung alle 1-2 Wochen sicherst du eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr über die gesamte Vegetationsperiode von März bis August. Die verschiedenen Stickstoffformen (Ammonium, Nitrat und Carbamid) sorgen für eine gestaffelte Freisetzung und damit für eine gleichmäßige Versorgung. Das Ergebnis: üppige, langanhaltende Blütenbälle und gesunde, widerstandsfähige Hortensien, die den ganzen Sommer über strahlen.Ein weiterer Vorteil: Der Dünger ist chloridarm, was bedeutet, dass er besonders schonend für die empfindlichen Wurzeln von Hortensien ist. Chlorid kann bei manchen Pflanzen zu Wurzelschäden führen – unser Dünger verzichtet weitgehend darauf und ist damit auch für sensible Hortensien geeignet.
Profi-Tipps für prachtvolle Hortensien
Neben der richtigen Düngung gibt es noch ein paar weitere Faktoren, die für prachtvolle Hortensien entscheidend sind:Der richtige Standort: Hortensien bevorzugen einen halbschattigen Standort, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Zu viel direkte Sonne führt zu Verbrennungen an den Blättern und lässt die Blüten schneller verblassen. Ideal ist ein Platz unter großen Bäumen oder an der Nordseite des Hauses.Reichlich Wasser: Hortensien sind durstige Pflanzen – ihr botanischer Name "Hydrangea" bedeutet nicht umsonst "Wasserkrug". Gieße sie regelmäßig und reichlich, besonders an heißen Sommertagen. Der Boden sollte niemals vollständig austrocknen. An sehr heißen Tagen kann es nötig sein, morgens und abends zu gießen.Saurer Boden: Hortensien bevorzugen einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,5. In kalkhaltigem Boden können sie Eisenmangel entwickeln, der zu gelben Blättern führt. Verwende daher spezielle Hortensien- oder Rhododendronerde beim Pflanzen.Richtiger Schnitt: Bauernhortensien blühen am vorjährigen Holz – schneide sie daher nur vorsichtig zurück. Entferne im Frühjahr lediglich erfrorene Triebe und verblühte Blütenstände. Ein zu starker Rückschnitt kann die Blüte im Folgejahr verhindern.Winterschutz: In rauen Lagen solltest du deine Hortensien im Winter schützen. Bedecke den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Laub oder Rindenmulch und umwickle die Pflanze bei Bedarf mit Vlies.Blütenfarbe beeinflussen: Bei rosa blühenden Hortensien kannst du die Blütenfarbe durch den pH-Wert des Bodens beeinflussen. Ein niedriger pH-Wert (unter 5,0) in Kombination mit Aluminium führt zu blauen Blüten, ein höherer pH-Wert (über 6,0) zu rosa Blüten. Weiße Hortensien lassen sich nicht umfärben.
Lagerung:
•An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren (+5°C bis +35°C)
•Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
•Flasche gut verschlossen halten
•Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren
•Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre haltbar
Sicherheitshinweise:
•Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet•Kontakt mit den Augen vermeiden
•Nach der Anwendung Hände gründlich waschen
•Düngemittel nicht ins Abwasser oder Gewässer gelangen lassen
•Aufwandsmenge nicht überschreiten
•Kann auf Kleidung und Bodenbelägen Flecken hinterlassen
 
          
         
           
           
           
           
           
 
 
 
  
       
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
     
  
        
    