Salta il contenuto

cavalli

🐎Pferdepflege – Professionelle Lösungen für gesunde Pferde

Gesunde Pferde brauchen mehr als nur Liebe und Aufmerksamkeit, sie benötigen eine durchdachte, professionelle Pflege. Von der täglichen Fellpflege über den Schutz vor lästigen Insekten bis hin zur präventiven Huf- und Stallhygiene: Die richtige Pferdepflege ist der Schlüssel zu einem zufriedenen Tier. Unsere speziell entwickelten Pflegeprodukte unterstützen dich dabei, deinem Pferd die bestmögliche Betreuung zu bieten und häufige Probleme bereits im Vorfeld zu vermeiden. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass dein Pferd nicht von typischen Parasiten befallen wird. Bremsen und Milben kannst du mit unseren Repellents langfristig fernhalten. 

 

Filtri

Cavalli spruzzatori di acari

Prezzo originale
Prezzo originale €24,99
Prezzo originale €24,99
da €24,99
€24,99
Prezzo attuale €24,99
500.0 ml | €49,98 / l

🐎 Spray antiacaro ideale per cavalli 🔴Contro vari tipi di acari ✔️Con noi sempre SENZA permetrina 🌿 Ispirato dalla natura - con geraniolo 👪 Oltre ...

Visualizza tutti i dettagli

Spray al tafano

Prezzo originale
Prezzo originale €24,99
Prezzo originale €24,99
da €24,99
€24,99
Prezzo attuale €24,99
500.0 ml | €49,98 / l

🐎 Spray contro tafani e mosche 🍋 Ha un gradevole profumo di limone 🌿 Ispirato dalla natura - con geraniolo ✔️Con noi sempre SENZA permetrina 👪 Olt...

Visualizza tutti i dettagli

guanto da toelettatura per cane, gatto, cavallo; Conigli e altri animali domestici - cura delicata grazie a 256 protuberanze - effetto massaggio - taglia unica - a pelo lungo o corto

Prezzo originale
Prezzo originale €14,99
Prezzo originale €14,99
da €14,99
€14,99
Prezzo attuale €14,99

🐶 Cura delicata ✔️ Con effetto massaggio 🌿 Comodo, robusto e durevole 👪 Oltre 100.000 clienti

Spray repellente per insetti per cavalli: protezione efficace contro zanzare, mosche cavalline e zecche

Prezzo originale €19,99
Prezzo originale €19,99
Prezzo originale €19,99
da €29,99
€29,99
Prezzo attuale €29,99
500.0 ml | €59,98 / l

🦟 Protezione duratura contro gli insetti 🐴 Cura della pelle e del pelo 👍 Applicazione mirata sulle aree sensibili 🌸 Copre efficacemente l'odore de...

Visualizza tutti i dettagli

Spray per la cura della coda e della criniera per capelli di cavallo radiosamente belli

Prezzo originale
Prezzo originale €16,24
Prezzo originale €16,24
da €16,24
€16,24
Prezzo attuale €16,24
500.0 ml | €32,48 / l

🐎 Appositamente progettato per le esigenze di crine e pelo del cavallo 🧼 Previene l'accumulo di sporco e scioglie i nodi nel crine del cavallo ✨ Do...

Visualizza tutti i dettagli

Lozione repellente per insetti per cavalli

Prezzo originale
Prezzo originale €41,24
Prezzo originale €41,24
da €41,24
€41,24
Prezzo attuale €41,24
750.0 ml | €54,99 / l

🦟 Protezione efficace contro mosche, zanzare, tafani e zecche 🎯 Applicazione mirata grazie alla pratica spugnetta 🛡️Forma una barriera gelata sull...

Visualizza tutti i dettagli

Olio per cuoio di alta qualità per selle, briglie e stivali da equitazione

Prezzo originale
Prezzo originale €13,74
Prezzo originale €13,74
da €13,74
€13,74
Prezzo attuale €13,74
500.0 ml | €27,48 / l

🧼 Si prende cura e protegge tutti i tipi di pelle liscia 🌿 Con estratti naturali di alta qualità 👍 Mantiene la pelle morbida, elastica e resistente...

Visualizza tutti i dettagli

Horse Shampoo Plus: per un pelo di cavallo sano e lucente

Prezzo originale
Prezzo originale €28,74
Prezzo originale €28,74
da €28,74
€28,74
Prezzo attuale €28,74
1000.0 ml | €28,74 / l

✨ Dona lucentezza e volume speciali al pelo 🧴 Nutre intensamente e mantiene la struttura naturale dei capelli 🐴 Riduce i capelli fragili e garantis...

Visualizza tutti i dettagli

Efficace spray repellente per zanzare per ciclisti

Prezzo originale
Prezzo originale €18,74
Prezzo originale €18,74
da €18,74
€18,74
Prezzo attuale €18,74
100.0 ml | €187,40 / l

🦟 Altamente efficace contro mosche pungenti, zanzare, zecche e tafani 🧴 Curativo e non grasso sulla pelle 🛡️Protegge con effetto immediato fino a 8...

Visualizza tutti i dettagli

Olio nutriente per zoccoli con barriera protettiva per zoccoli di cavallo forti e sani

Prezzo originale
Prezzo originale €24,99
Prezzo originale €24,99
da €24,99
€24,99
Prezzo attuale €24,99
450.0 ml | €5,55 / 100ml

🐎 Rafforza gli zoccoli con materiali da costruzione vitali 🌿 Oli essenziali speciali per una lucentezza duratura 🔒 Protezione contro le muraglie fr...

Visualizza tutti i dettagli

Spray per coda e criniera Brillante per un pelo di cavallo lucente

Prezzo originale
Prezzo originale €21,24
Prezzo originale €21,24
da €21,24
€21,24
Prezzo attuale €21,24
500.0 ml | €42,48 / l

✨ Lucentezza setosa e volume lussureggiante 🪒 Facile da pettinare 🌼 Con camomilla e vitamina E 🔒 Protezione contro stuoie e nodi 🧴 Delicato sulla p...

Visualizza tutti i dettagli

Shampoo delicato per cavalli e puledri

Prezzo originale
Prezzo originale €26,24
Prezzo originale €26,24
da €26,24
€26,24
Prezzo attuale €26,24
500.0 ml | €52,48 / l

🧴 Cura delicata per la pelle sensibile del cavallo 🌿 Vegano 🌱 Con aloe vera e vitamina E per la pulizia e la cura 🪒 Riduce il prurito e migliora la...

Visualizza tutti i dettagli

Efficace spray disinfettante incolore per l'igiene delle scuderie

Prezzo originale
Prezzo originale €21,24
Prezzo originale €21,24
da €21,24
€21,24
Prezzo attuale €21,24
500.0 ml | €42,48 / l

🦠 Efficace contro funghi, batteri e virus 🚫 Non lascia residui di vernice nella stalla 🧪 Spettro d'azione antimicrobico contro vari gruppi di agen...

Visualizza tutti i dettagli

Spray detergente per pelle: pulizia efficace degli accessori da equitazione

Prezzo originale €11,24
Prezzo originale €11,24
da €24,99
€24,99
Prezzo attuale €24,99
500.0 ml | €49,98 / l

🧼 Pulisce e si prende cura di tutti i tipi di pelle liscia ✨ Dona bella lucentezza ed elasticità 🛡️Protegge la pelle e ne aumenta la durata 👍Facile...

Visualizza tutti i dettagli

Balsamo per pelle con cera d'api: cura ottimale per sella e pelle liscia

Prezzo originale
Prezzo originale €18,74
Prezzo originale €18,74
da €18,74
€18,74
Prezzo attuale €18,74
300.0 ml | €62,47 / l

🧼 Si prende cura della nappa, della pelle lucida, verniciata e artificiale 🛡️ Protezione contro l'essiccamento e i bordi di neve e acqua 🐝 Contiene...

Visualizza tutti i dettagli

Autoprotezione per cavalli: efficace spray anti-rosicchiamento

Prezzo originale €27,49
Prezzo originale €27,49
Prezzo originale €27,49
da €24,99
€24,99
Prezzo attuale €24,99
500.0 ml | €49,98 / l

🚫 Previene comportamenti di rosicchiamento su pareti di box, porte e recinzioni 🧪 Agisce con sostanze amare sui nervi gustativi e olfattivi 👍 Facil...

Visualizza tutti i dettagli

Tintura per zoccoli per cavalli: aiuto immediato in caso di problemi acuti agli zoccoli

Prezzo originale
Prezzo originale €17,49
Prezzo originale €17,49
da €17,49
€17,49
Prezzo attuale €17,49
125.0 ml | €139,92 / l

🐎 Cura delicata per le aree danneggiate dello zoccolo 🩹 Aiuto immediato per problemi acuti agli zoccoli 🧪 Soluzione a base acida pronta all'uso 🚫 A...

Visualizza tutti i dettagli

Spray radioprotettivo per zoccoli robusti dei cavalli

Prezzo originale
Prezzo originale €26,24
Prezzo originale €26,24
da €26,24
€26,24
Prezzo attuale €26,24
400.0 ml | €65,60 / l

🐎 Cura attiva dello zoccolo e del fettone 🌳 Protezione contro il mughetto e gli influssi ambientali 📈 Promozione dell'elasticità del corno ⚒️ Stabi...

Visualizza tutti i dettagli

Olio di semi di lino naturale per cavalli: integratore di omega-3 di alta qualità per un pelo lucido e una digestione ottimale

Prezzo originale
Prezzo originale €26,24
Prezzo originale €26,24
da €26,24
€26,24
Prezzo attuale €26,24
1000.0 ml | €26,24 / l

🌱Olio di semi di lino spremuto a freddo con acidi grassi omega-3 🐎 Ideale per fattrici, puledri e cavalli anziani 🌿 Fonte naturale di nutrienti per...

Visualizza tutti i dettagli

Cura della pelle liscia: pasta di sapone altamente efficace per l'attrezzatura del cavallo

Prezzo originale
Prezzo originale €29,99
Prezzo originale €29,99
da €29,99
€29,99
Prezzo attuale €29,99
500.0 ml | €59,98 / l

🧽 Pasta di sapone di alta qualità con spugna 🧼 Pulisce e si prende cura di selle, briglie e stivali 🌿 Contiene principi attivi e oli vegetali di al...

Visualizza tutti i dettagli

Spray nero per zoccoli: cura e protezione per zoccoli forti di cavallo

Prezzo originale
Prezzo originale €23,74
Prezzo originale €23,74
da €23,74
€23,74
Prezzo attuale €23,74
200.0 ml | €118,70 / l

🐎 Nutre e protegge la sostanza corneo 💪Migliora l'elasticità dei tessuti 🏆 Ideale per cavalli da dressage e da competizione 🌿 Contiene olio di allo...

Visualizza tutti i dettagli

Unguento spray per proteggere e curare la pelle del cavallo

Prezzo originale
Prezzo originale €16,24
Prezzo originale €16,24
da €16,24
€16,24
Prezzo attuale €16,24
200.0 ml | €81,20 / l

🐴 Protegge e si prende cura della pelle del cavallo 💧Previene la disidratazione e migliora l'elasticità ⚡ Funziona contro gli influssi ambientali d...

Visualizza tutti i dettagli

Spray in polvere Talko: protezione efficace dall'umidità per le superfici del cavallo

Prezzo originale
Prezzo originale €24,99
Prezzo originale €24,99
da €24,99
€24,99
Prezzo attuale €24,99
200.0 ml | €124,95 / l

🐴 Ritenzione e protezione istantanea dell'umidità 💧 Disinfetta e protegge le aree trattate, le superfici e i tessuti 🌿 Contiene ossido di zinco per...

Visualizza tutti i dettagli

Gel rinfrescante per cavalli: dolce relax e rigenerazione

Prezzo originale
Prezzo originale €16,24
Prezzo originale €16,24
da €16,24
€16,24
Prezzo attuale €16,24
500.0 ml | €32,48 / l

🐎 Recupero veloce dopo lo stress ❄️ Rinfrescante e rilassante per le zone stressate come gambe, spalle e schiena 🧪Sostanze nutrienti per la pelle p...

Visualizza tutti i dettagli

Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft sollte ich mein Pferd gegen Milben behandeln?

Bei akutem Milbenbefall solltest du die Behandlung täglich durchführen, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Dies dauert in der Regel 7-14 Tage. Zur Vorbeugung reicht eine wöchentliche Anwendung während der Milbensaison (Spätsommer/Herbst) aus. Achte dabei besonders auf die Beine und den Bauchbereich, da Herbstgrasmilben diese Bereiche bevorzugt befallen.

Welche Produkte kann ich kombinieren für optimalen Insektenschutz?

Für umfassenden Schutz empfehlen wir die Kombination aus unserem Milbenspray für die Behandlung befallener Stellen, dem Bremsen-Spray für den täglichen Schutz und der Insekten-Abwehrlotion für besonders exponierte Bereiche wie die Beine. Als Reiter kannst du zusätzlich unser Mückenschutz-Spray verwenden, um dich selbst zu schützen.

Wie erkenne ich Strahlfäule bei meinem Pferd?

Typische Anzeichen für Strahlfäule sind ein übler, fauliger Geruch aus dem Huf, schwarze, schmierige Absonderungen im Strahlbereich und eine weiche, matschige Konsistenz des Strahls. Bei fortgeschrittener Strahlfäule können auch tiefe Spalten und Löcher im Strahl auftreten. Unser Strahlschutz Spray hilft bei der Vorbeugung und Stärkung des Hufes.

Kann ich die Pflegeprodukte auch bei Fohlen anwenden?

Ja, unser Sensitiv Shampoo ist speziell für Pferde und Fohlen entwickelt worden. Es ist besonders mild und schonend zur empfindlichen Haut junger Pferde. Bei anderen Produkten solltest du die Anwendungshinweise beachten und im Zweifel deinen Tierarzt konsultieren.

Wie oft sollte ich das Leder meiner Reitausrüstung pflegen?

Leder sollte regelmäßig gepflegt werden, um geschmeidig und haltbar zu bleiben. Bei täglicher Nutzung empfehlen wir eine wöchentliche Reinigung mit unserem Leder-Reinigungsspray und eine monatliche Behandlung mit unserem Leder-Öl. Nach intensiver Nutzung oder bei Verschmutzung solltest du das Leder sofort reinigen.

Was hilft gegen hartnäckige Verknotungen in Mähne und Schweif?

Unser Schweif- und Mähnenspray Brillant löst Verknotungen zuverlässig und verleiht gleichzeitig einen schönen Glanz. Trage das Spray auf die trockenen oder leicht feuchten Haare auf und kämme anschließend vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm durch. Bei sehr hartnäckigen Knoten arbeite dich von den Spitzen nach oben vor.

Wie desinfiziere ich den Stall richtig?

Verwende unser farbloses Desinfektionsspray regelmäßig auf allen Oberflächen im Stall. Entferne zunächst groben Schmutz, sprühe dann das Desinfektionsmittel gleichmäßig auf und lasse es entsprechend der Anwendungshinweise einwirken. Besonders wichtig ist die Desinfektion nach Krankheitsfällen oder bei der Aufnahme neuer Pferde.

Sind Hausmittel wie Kokosöl eine Alternative zu professionellen Pflegeprodukten?

Hausmittel wie Kokosöl oder Apfelessig können unterstützend wirken, ersetzen aber bei ernsthaften Problemen keine professionellen Pflegeprodukte. Während Kokosöl durchaus antibakterielle Eigenschaften hat und gegen leichten Juckreiz helfen kann, sind speziell entwickelte Produkte in ihrer Wirksamkeit und Anwendungssicherheit überlegen.

Eigenschaften

Befallsort: Innen: Stallungen, Boxen, Futterplätze, Tränken. Außen: Weiden, Paddocks, Ausläufe, Koppeln.

Symptome: Juckreiz und Unruhe durch Milben- oder Insektenbefall. Hautirritationen, Pusteln und kahle Stellen besonders an Beinen und Bauch.

Aussehen: Herbstgrasmilben: Mikroskopisch klein, orange-rötlich gefärbt. Bremsen: 1-3 cm groß, grau-braun, große Facettenaugen. Fliegen: 5-15 mm, verschiedene Arten von Stallfliegen bis Wadenstecher. Bakterien/Pilze: Unsichtbar, verursachen Strahlfäule und Hautprobleme.

Befallszeit

Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec

Pferdepflege verstehen – mehr als nur Putzen und Striegeln

Pferde sind von Natur aus robuste Tiere, die in freier Wildbahn ohne fremde Pflege und Unterstützung auskommen. Doch in der domestizierten Haltung sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen. Die moderne Pferdehaltung bringt spezifische Herausforderungen mit sich: Stallhaltung, begrenzte Bewegung und der enge Kontakt zu anderen Pferden schaffen ideale Bedingungen für Parasiten und Krankheitserreger. Ein gesundes Pferd verbringt in freier Natur bis zu 16 Stunden täglich mit der Nahrungsaufnahme und bewegt sich dabei kontinuierlich. Diese natürliche Bewegung fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Für unsere Pferde lassen sich diese Bedingungen nicht mehr realisieren. In der Stallhaltung müssen wir diese natürlichen Prozesse deshalb durch gezielte Pflege unterstützen.

Die häufigsten Pflegeprobleme und ihre Ursachen

  • Milbenbefall: Herbstgrasmilben sind besonders in den Monaten August bis Oktober aktiv. Sie lauern im Gras und befallen bevorzugt die Beine und den Bauchbereich der Pferde. Die winzigen Parasiten bohren sich in die Haut und verursachen intensiven Juckreiz. Ohne Behandlung können sich die befallenen Stellen entzünden und dauerhaft unangenehm für dein Pferd werden.
  • Insektenplage: Bremsen, Fliegen und Mücken sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten übertragen. Ein einziger Bremsenstich kann bei empfindlichen Pferden zu stundenlangem Stress führen. Die Insekten werden von Schweiß, Wärme und CO2 angezogen. Besonders nach dem Freigang sind Pferde deswegen von Insektenbefall betroffen.
  • Hufprobleme: Strahlfäule entsteht durch das Zusammenspiel von Feuchtigkeit, Schmutz und Bakterien. In schlecht ausgemisteten Ställen oder auf matschigen Weiden sind die Hufe permanent feuchten und verschmutzten Bedingungen ausgesetzt. Die natürliche Hornstruktur wird aufgeweicht und bietet Bakterien ideale Wachstumsbedingungen.
  • Fell- und Hautprobleme: Mangelnde Pflege führt zu Verfilzungen, Hautirritationen und einem stumpfen, glanzlosen Fell. Besonders Mähne und Schweif neigen zu Verknotungen, die ohne professionelle Pflege dauerhaft verfilzen können.

Professionelle Lösungen für jedes Problem

Wir bieten für die verschiedenen Bereiche der Pferdepflege Öls, Lotions, Insektensprays und Shampoos an. Von der effektiven Abwehr von Parasiten bis hin zur langfristigen Fellpflege ist alles dabei.

🐎 Insektenschutz – Wirksamer Schutz vor lästigen Parasiten

Milbenspray Pferde: Unser hochwirksames Milbenspray bekämpft gezielt verschiedene Milbenarten, indem sie durch den Geruch des Wirkstoffs ferngehalten werden. Gleichzeitig erlaubt das Spray eine fleckenfreie Anwendung und ist komplett frei von dem Nervengift Permethrin. Das Spray wirkt präventiv als Repellent und ist auch bei akutem Befall durch die Herbstgrasmilben besonders effektiv.

Bremsen-Spray für Pferde: Speziell entwickelt für den Schutz vor Bremsen und anderen fliegenden Insekten. Das Spray wirkt als Repellent und hält Parasiten wie Bremsen, Fliegen und Mücken zuverlässig fern, ohne dabei Flecken auf dem Fell zu hinterlassen. Ideal für den täglichen Einsatz vor dem Ausritt oder der Weidezeit.

Insekten-Abwehrlotion für Pferde: Diese Abwehrotion bietet umfassenden Schutz vor Fliegen, Mücken, Bremsen und Zecken. Der praktische Schwamm ermöglicht eine gezielte Anwendung, während die Lotion an den Beinen besonderen Schutz vor Zecken bietet und dank Aloe Vera feuchtigkeitsspendend wirkt. Die langanhaltende Wirkung macht sie zur idealen Wahl für längere Ausritte.

Mückenschutz-Spray für Reiter: Auch du als Reiter verdienst Schutz vor lästigen Insekten. Unser repellierendes Spray schützt bis zu 6 Stunden vor Stechfliegen, Moskitos, Zecken und Bremsen, ohne dabei zu fetten oder klebrig zu werden.

🦶 Hufpflege – Gesunde Hufe für ein gesundes Pferd

Strahlschutz Spray für robuste Pferdehufe: Aktive Huf- und Strahlpflege zum Schutz vor Strahlfäule und negative Umwelteinflüssen. Das Spray fördert die Hornelastizität und stabilisiert das Horn mit pflegenden Inhaltsstoffen. Ideal für die tägliche Anwendung nach der Hufreinigung.

Pflegendes Huföl mit Schutzbarriere: Dieses hochwertige Huföl dringt tief in das Horn ein und sorgt für Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Die enthaltenen Pflegestoffe versorgen das Horn und bilden eine schützende Barriere gegen Feuchtigkeit und Schmutz.

Huftinktur für Pferde: Bei akuten Hufproblemen bietet unsere Huftinktur schnell Abhilfe. Die konzentrierte Formel bekämpft Bakterien und Pilze effektiv und unterstützt die natürliche Heilung des Hufhorns.

✨ Fell- und Mähnenpflege – Für Glanz und Geschmeidigkeit

Sensitiv Shampoo für Pferde und Fohlen: Sanfte Pflege für sensible Pferdehaut mit Aloe Vera und Vitamin E. Das vegane Shampoo reduziert Juckreiz, verbessert die Kämmbarkeit und ist besonders auf empfindliche Haut abgestimmt. Ideal auch für Fohlen geeignet.

Pferdeshampoo Plus: Für gesundes und glänzendes Pferdefell. Das Shampoo reinigt gründlich und pflegt gleichzeitig, ohne das Fell zu beschweren. Für alle Pferderassen geeignet.

Schweif- und Mähnenspray Brillant: Verleiht Mähne und Schweif einen brillanten Glanz und erleichtert das Kämmen erheblich. Das Spray löst Verknotungen schonend und schützt die Haare vor Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung.

Fellpflegehandschuh: Der praktische Fellpflegehandschuh mit 256 Noppen bietet eine schonende Massage und entfernt gleichzeitig lose Haare und Schmutz. Dank seiner Einheitsgröße passt er sowohl für lange als auch kurze Haare und ist für alle Felltypen geeignet.

🧴 Leder- und Stallpflege – Für Langlebigkeit und Hygiene

Leder-Öl für Pferdesättel, Zaumzeug und Reitstiefel: Hochwertiges Leder-Öl, das tief in das Leder eindringt und es geschmeidig hält. Schützt vor Austrocknung und Rissbildung und verlängert die Lebensdauer deiner Reitausrüstung und schützt sie vor Abnutzung.

Leder-Reinigungsspray: Effektive Reinigung von Reitzubehör ohne aggressive Chemikalien. Das Spray entfernt Schmutz, Schweiß und Salzrückstände schonend und bereitet das Leder optimal für die anschließende Pflege vor.

Glattleder-Pflege Seifenpaste: Hochwirksame Seifenpaste speziell für dein Pferdeequipment. Reinigt und pflegt gleichzeitig und kann für Sattel, Trensen oder Stiefel verwendet werden. Es ist ideal für die regelmäßige Lederpflege deines Equipments.

Farbloses Desinfektionsspray für Pferdestallhygiene: Effektive Desinfektion ohne Verfärbungen oder Rückstände. Das Spray bekämpft Bakterien, Viren und Pilze zuverlässig und ist ideal für die regelmäßige Stallhygiene und nach Krankheitsfällen.

Hausmittel und Mythen in der Pferdepflege

  • Kokosöl: Tatsächlich besitzt Kokosöl antibakterielle Eigenschaften und kann bei leichtem Juckreiz Linderung verschaffen. Die enthaltene Laurinsäure wirkt gegen einige Bakterien und kann Mücken temporär fernhalten. Allerdings reicht Kokosöl bei ernsthaften Milben- oder Insektenproblemen nicht aus und kann bei übermäßiger Anwendung die Poren verstopfen.
  • Apfelessig-Wasser-Mischung: Eine 1:1 Mischung aus Apfelessig und Wasser wirkt tatsächlich leicht desinfizierend. Der saure pH-Wert kann das Wachstum bestimmter Bakterien hemmen. Für die Behandlung von Pilzbefall oder starker bakterieller Infektion ist diese Mischung jedoch nicht ausreichend wirksam.
  • Schwefelblüte: Bei Milbenbefall kann Schwefelblüte durchaus unterstützend wirken. Schwefel hat antiparasitäre Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in der Tierpflege eingesetzt. Die Anwendung ist jedoch umständlich und die Wirkung deutlich schwächer als bei modernen Präparaten.

Gefährliche Mythen und Irrtümer

Mythos: "Natürlich ist immer besser": Viele Pferdebesitzer glauben, dass natürliche Hausmittel grundsätzlich sicherer und besser sind. Tatsächlich können auch natürliche Substanzen Allergien auslösen oder bei falscher Anwendung schaden. Professionell entwickelte Pflegeprodukte durchlaufen strenge Sicherheitstests, bieten eine kontrollierte Wirkstoffkonzentration und können ihre Wirksamkeit nachweisen.

Mythos: "Weiße Hufe sind schlechter als dunkle": Die Farbe des Hufhorns hat keinen Einfluss auf dessen Qualität oder Widerstandsfähigkeit. Sowohl helle als auch dunkle Hufe können gleichermaßen gesund und stabil sein. Entscheidend sind die Pflege und die genetischen Faktoren des einzelnen Pferdes.

Mythos: "Pferde brauchen täglich ein Bad": Zu häufiges Waschen kann die natürliche Schutzschicht der Haut zerstören und zu Hautproblemen führen. Pferde sollten nur bei Bedarf gewaschen werden, etwa nach starker Verschmutzung oder vor Turnieren. Die tägliche Fellpflege mit Bürste und Striegel ist deutlich wichtiger.

Mythos: "Hausmittel haben keine Nebenwirkungen": Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben. Ätherische Öle können Allergien auslösen, Essig kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen, und selbst Kokosöl kann bei manchen Pferden Hautprobleme verstärken.


Checkliste: Was zu tun ist bei Pferdepflege-Problemen

✅ Sofortmaßnahmen bei Milbenbefall

  • Betroffene Stellen fotografieren und dokumentieren
  • Milbenspray täglich auf befallene Bereiche auftragen
  • Pferd von anderen Tieren isolieren bis zur Besserung
  • Stallhygiene verstärken und Einstreu häufiger wechseln
  • Bei starkem Befall oder ausbleibender Besserung Tierarzt konsultieren

✅ Insektenschutz-Routine etablieren

  • Vor jedem Ausritt Bremsen-Spray auftragen
  • Insekten-Abwehrlotion für längere Ausritte verwenden
  • Fliegendecke in der Hauptsaison anlegen
  • Stall und Weide auf Brutstätten kontrollieren
  • Mückenschutz für Reiter nicht vergessen

✅ Hufpflege-Programm

  • Täglich alle vier Hufe kontrollieren und reinigen
  • Bei ersten Anzeichen von Strahlfäule sofort handeln
  • Strahlschutz Spray nach jeder Hufreinigung anwenden
  • Huföl regelmäßig für Elastizität auftragen
  • Schmied regelmäßig bestellen (alle 6-8 Wochen)

✅ Fell- und Mähnenpflege

  • Tägliches Bürsten mit geeigneten Bürsten
  • Mähne und Schweif regelmäßig entwirren
  • Schweif- und Mähnenspray bei Verknotungen verwenden
  • Baden nur bei Bedarf, nicht täglich
  • Sensitiv Shampoo bei empfindlicher Haut einsetzen

✅ Equipmentpflege

  • Lederzeug nach jedem Gebrauch reinigen
  • Wöchentlich Leder-Reinigungsspray verwenden
  • Monatlich mit Leder-Öl pflegen
  • Glattleder-Pflege bei Bedarf anwenden
  • Beschädigungen sofort reparieren lassen

Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2025 | Autor: Patricia Titz, Silberkraft Schädlingsexpertin

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen