Passer au contenu

Contrôle des fourmis

🐜 Combattre les fourmis – ciblé et efficace

Des traces de fourmis dans la cuisine, des animaux rampants dans la salle de bain ou un nid dans le trottoir : si vous découvrez des fourmis dans votre maison ou votre jardin, vous devez réagir rapidement, car des éclaireuses individuelles peuvent rapidement attirer une colonie entière.

Appâts, sprays ou agents de dispersion : chez Silberkraft, vous trouverez une variété de produits pour la lutte contre les fourmis. Tous les produits sont testés pour leur application.

Pour vous aider à trouver rapidement le bon produit, nous avons répertorié ci-dessous les différences les plus importantes. Vous trouverez ici les meilleures solutions pour lutter contre les fourmis – achetez des répulsifs contre les fourmis maintenant et arrêtez l’infestation.

Filtres

Granules anti-ex éprouvés pour une défense efficace contre les nuisibles

Prix d'origine €32,48
Prix d'origine €32,48
Prix d'origine €32,48
à partir de €22,49
€22,49
Prix actuel €22,49
5.0 kg | €21,00 / kg

🐜 Combat efficacement les fourmis et leurs nids 👍 Manipulation propre sous forme de granulés ⚡️ Effet immédiat sur les allées et terrasses 💧 Utilis...

Afficher tous les détails

Spray anti-insectes universel

Prix d'origine
Prix d'origine €24,99
Prix d'origine €24,99
à partir de €24,99
€24,99
Prix actuel €24,99
500.0 ml | €49,98 / l

⏱ Repousse les insectes tels que les fourmis, les puces, les moustiques, les mouches, les tiques 🛡️ Empêche une nouvelle infestation d'insectes 🍋 ...

Afficher tous les détails

Seau terre diatomée 10 L

Prix d'origine
Prix d'origine €31,24
Prix d'origine €31,24
à partir de €31,24
€31,24
Prix actuel €31,24
10.0 l | €3,12 / l

🐔 Protège les poulets des infestations d'acariens 🔴 Agit contre l'acarien rouge des oiseaux ✔️ Également efficace contre d'autres insectes r...

Afficher tous les détails

BugPower Ant Spray - efficace contre les fourmis

Prix d'origine
Prix d'origine €24,99
Prix d'origine €24,99
à partir de €24,99
€24,99
Prix actuel €24,99
500.0 ml | €49,98 / l

💪 Efficace et durable contre tous les types de fourmis 💦 Facile à doser grâce à la tête de pulvérisation fine ⏳ Effet rapide et durable ✨ ​Avec fl...

Afficher tous les détails

SF Nematoden gegen Ameisen

Prix d'origine
Prix d'origine €12,49
Prix d'origine €12,49
à partir de €12,49
€12,49
Prix actuel €12,49
50.0 g | €0,72 / g

🐜 Ameisen gezielt & natürlich bekämpfen🌿 SF Nematoden zur biologischen Schädlingsabwehr🚚 Frisch geliefert – sofort einsatzbereit🏡 Für Garten &a...

Afficher tous les détails
Contrôle des fourmis Contrôle des fourmis

Eigenschaften

Befallsort:

À l'intérieur : garde-manger, cuisines, fissures dans les murs, cadres de fenêtres
Extérieur : terrasses, joints de pavage, allées de jardin, interstices de murs, pelouses

Symptome: Traces de fourmis visibles le long des plinthes, des carreaux ou des joints. Dalles de patio affaissées, allées pavées instables. Se produit autour des sources de nourriture, comme les aliments ouverts ou les poubelles. Dans de rares cas : propagation de germes, réactions allergiques.

Aussehen:

Selon l'espèce, taille de 1,5 à 9 mm.
Couleurs : Noir, Marron, Rouge, Jaune.
Espèces typiques : Fourmi noire des jardins (Lasius niger), Fourmi pharaon (Monomorium pharaonis), Fourmi jaune des prés (Lasius flavus), Fourmi domestique (Tapinoma erraticum).
Abdomen en forme de boîte, antennes courbées, style de mouvement souvent agile.

Befallszeit

Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec

Ameisen bekämpfen – was wirklich hilft, ohne Kompromisse

Ob auf dem Balkon, im Blumenbeet oder quer durch die Küche: Ameisen treten oft plötzlich auf und bleiben, wenn sie attraktive Bedingungen finden. So harmlos einzelne Exemplare erscheinen, so problematisch kann ein kolonieartiger Befall werden: Instabile Terrassen, kontaminierte Lebensmittel oder sogar Bauschäden durch holzzerstörende Arten sind keine Seltenheit.
 

Mit dem richtigen Wissen und passenden Mitteln lässt sich der Befall jedoch gezielt und nachhaltig in den Griff bekommen. In diesem Ratgeber findest du fundierte Informationen über Ameisenarten, ihr Verhalten, Risiken für Haus und Garten – und welche Strategien und Produkte am besten wirken.
 

Warum das wichtig ist:

  • Ameisen sind soziale Insekten mit großem Zerstörungspotenzial

  • Nicht jede Art ist harmlos oder oberflächlich sichtbar

  • Frühzeitiges Handeln spart Sanierungskosten und schützt Gesundheit

Kleine Insekten mit großer Wirkung – warum Ameisen plötzlich zur Plage werden

Ameisen gehören weltweit zu den erfolgreichsten Insektenarten – mit über 15.000 bekannten Spezies. In Deutschland sind rund 100 Arten heimisch, doch nur eine Handvoll davon macht sich in Gärten oder Häusern bemerkbar. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn Kolonien wachsen und Nahrungsquellen knapp sind, erkunden Ameisen systematisch ihre Umgebung.

Sie orientieren sich dabei an Pheromonspuren, markieren erfolgreiche Wege und können über kleinste Spalten ins Haus gelangen. Der klassische Einstieg erfolgt über:

  • Mauerritzen und Fassadenspalten

  • Türrahmen, Fensterleisten und Steckdosen

  • Balkonpflanzen oder Blumentöpfe

  • Risse in Pflaster oder Terrassenplatten

Wichtig zu wissen:

  • Einzeltiere sind oft Vorboten eines größeren Nests

  • Auch hohe Stockwerke sind nicht vor Befall sicher

  • Befall beginnt häufig im Frühjahr (ab 10 °C Bodentemperatur)

Übersicht: Welches Ameisenmittel passt zu deinem Fall?

🪰 Anti-Ameisen-Spray (Geraniol)
Wirkt durch Sofortkontakt und intensiven Geruch – unterbricht zuverlässig die Laufwege der Ameisen. Anwendung: Direkt auf Fensterbänke, Türrahmen oder Nestzugänge sprühen. Wirkeintritt: Sofort bis innerhalb von 24–48 Stunden. Für dauerhafte Wirkung alle 1–2 Tage auffrischen.

🐜 Ameisen-Ex Gel (Köder)
Verzögerter Fraßköder, der von den Ameisen aufgenommen und ins Nest getragen wird. Anwendung: Kleine Gel-Tropfen entlang der Laufwege platzieren – nicht direkt auf die Ameisen geben. Wirkeintritt: Erste Effekte nach 24–48 Stunden, vollständige Wirkung nach 2–5 Tagen.

📦 Ameisen-Ex Köderdose
Geschlossene Fraßköderdose für sichere Platzierung – lockt Arbeiterinnen gezielt an. Anwendung: An bekannten Laufwegen oder in Nestnähe platzieren, nicht verschieben. Wirkeintritt: Wirkung beginnt nach 1–2 Tagen, abhängig vom Aufnahmeverhalten.

🧂 Ameisen-frei Pulver (Kieselgur)
Mechanische Wirkung: Die feinen Partikel trocknen die schützende Wachsschicht der Ameisen aus. Anwendung: Trocken auf Laufwege, Ritzen oder Spalten streuen – besonders wirksam bei direktem Kontakt. Wirkeintritt: Sofort bei Überqueren, bleibt aktiv solange es trocken und unverwischt liegt.

🌱 Ameisen-Ex Granulat
Kombiniert Fraß- und Kontaktwirkung, auch als Gießlösung anwendbar. Anwendung: Entweder trocken streuen oder in Wasser auflösen und über das Nest gießen. Wirkeintritt: Erste Wirkung meist nach wenigen Stunden, nachhaltiger Effekt bis zu zwei Wochen.

🌀 Raupen- & Ameisen-Leimring
Wirkt als physische Barriere – die Ameisen bleiben an der Leimfläche haften. Anwendung: Klebering um Pflanzentöpfe oder Baumstämme legen, regelmäßig prüfen.
Wirkeintritt: Schutzwirkung hält je nach Wetterlage mehrere Wochen an (bis zu 6 Wochen).

🎯 Ameisen-Set (Spray + Ködergel)
Kombination aus Sofortkontakt (Spray) und verzögerter Nestbekämpfung (Köder).
Anwendung: Zuerst das Spray anwenden, anschließend das Gel entlang der Laufwege platzieren. Wirkeintritt: Sofortige und langfristige Wirkung – optimal abgestimmt auf komplexe Befallsituationen.

💡 Tipp: Wer langfristige Wirkung sucht, kombiniert ein Spray mit einem Köder.

Nematoden: das einzig „natürliche“ Mittel gegen Ameisen

Im Gegensatz zu chemischen Produkten dürfen ausschließlich Nematoden als „natürliches Ameisenmittel“ bezeichnet werden – rechtlich abgesichert. Dabei handelt es sich um mikroskopisch kleine Fadenwürmer, die in unterirdische Ameisennester eindringen, dort gezielt parasitieren und die Kolonie biologisch schwächen.

  • Anwendung im Gießverfahren direkt ins Nest

  • Wirksam gegen unterirdische Nester in Rasen, Pflanzkübeln und Hochbeeten

  • Rückstandsfreier Abbau – keine Gefahr für Umwelt oder Haustiere

  • Ideal bei ökologischer Gartenpflege und zur langfristigen Bodenruhe

Ideal bei:

  • Befall unter Platten oder Wurzeln

  • Nistplätzen im Gemüsebeet

  • Kombination mit Kieselgur für doppelte Wirkung

Ameisen erkennen: Arten, Verhalten und Risiko

Obwohl in Deutschland über 100 Ameisenarten vorkommen, sind es vor allem wenige, die im Haus oder Garten relevant werden. Die wichtigsten Arten im Überblick:

  • Schwarze Wegameise: 3–5 mm, baut Nester unter Pflasterplatten

  • Gelbe Wiesenameise: Züchtet Wurzelläuse, lebt meist unterirdisch im Rasen

  • Pharaoameise: Winzig, invasiv und hygienisch bedenklich

  • Rote Gartenameise: Feuchtigkeitsliebend, gelegentlich mit schmerzhafter Abwehr

  • Holzameisen (z. B. Lasius brunneus): Schäden an Holz und Dämmung

Warum das wichtig ist:

  • Artbestimmung erleichtert Wahl des richtigen Mittels

  • Hygiene- und Baumaterialschäden hängen stark von der Art ab

  • Nicht jede Ameise bildet klassische Straßen – Nestkontrolle ist entscheidend

Hausmittel gegen Ameisen – was ist dran an Backpulver & Co.?

Hausmittel wie Essig, Zitrone oder Backpulver sind weit verbreitet, doch wissenschaftlich kaum fundiert. Zwar überdecken manche Mittel vorübergehend Pheromonspuren, doch eine echte Nestwirkung bleibt aus. Zudem können DIY-Mittel bei Haustieren oder Nützlingen Schaden anrichten.

  • Backpulver: Wirkt nur in Theorie – häufig wirkungslos oder tierschutzrechtlich bedenklich

  • Essig/Zitrone: Kurzzeitige Duftstörung – keine Nestwirkung

  • Ätherische Öle: Verwirren Orientierung, ersetzen aber keine Bekämpfung

Fazit:

  • Hausmittel = kurzfristiger Effekt ohne langfristige Wirkung

  • Beste Strategie = kombinierte, gezielte Anwendung geprüfter Mittel

Typische Schäden durch Ameisen – unterschätzt, aber relevant

Ein starkes Ameisennest kann nicht nur lästig, sondern teuer werden. Im Garten unterhöhlen sie Wege, lassen Platten absacken oder zerstören Pflanzenwurzeln durch ihre symbiotische Bindung an Wurzelläuse. Im Haus werden Lebensmittel kontaminiert oder die Bausubstanz beschädigt, wenn Arten wie die Braune Wegameise Dämmmaterial oder morsches Holz besiedeln.

Typische Folgen:

  • Instabile Gehwege durch Nestaktivität

  • Juckreiz durch Ameisensäure – besonders bei Kindern

  • Keimübertragung durch Pharaoameisen (Salmonellen, Streptokokken)

  • Materialschäden durch unterirdische Brutgänge

Ameisenbefall vorbeugen – mit klugen Maßnahmen rechtzeitig handeln

Vorbeugung beginnt mit sauberem Haushalt, versiegelten Übergängen und regelmäßigem Gartencheck. Krümel, Futterreste oder saftige Obstschalen sind Einladung genug – ebenso wie Risse in Wänden oder schlecht gepflegte Fugen.

Was wirklich hilft:

  • Lebensmittel verschließen, Müll regelmäßig entsorgen

  • Tür- & Fensterrahmen abdichten (Silikon, Dichtband)

  • Blattlausbefall im Garten reduzieren

  • Pflanztröge regelmäßig bewegen & kontrollieren

  • Kieselgur oder Leimringe im Außenbereich einsetzen

Kombinierte Anwendung = höchste Wirksamkeit!

✅ Checkliste: Ameisen wirksam bekämpfen & vorbeugen

✔ Sichtbare Ameisenstraßen identifizieren
✔ Einstiegspunkte abdichten (Fenster, Fugen, Steckdosen)
✔ Nahrungsquellen entfernen (Krümel, Tierfutter, Zucker)
✔ Köder & Gießmittel gezielt anwenden
✔ Außenbereich mit Kieselgur oder Granulat behandeln
✔ Nematoden im Rasen einsetzen (nur bei unterirdischem Befall)
✔ Regelmäßig kontrollieren und Nachbehandlungen einplanen
✔ Auf Hausmittel nur im Ausnahmefall setzen

Unser Expertenteam mit Biozid-Sachkunde steht dir im Chat zur Seite und berät dich gerne.
 

Zuletzt aktualisiert: 23.06.2025
Verantwortlich für Inhalte: Patricia Titz, Sachkunde für Biozidprodukte nach §11 ChemVerbotsV

Autres catégories populaires

Voir tous les produits