Passer au contenu

Combattre les cafards et les cafards

Que faire si des cafards ont élu domicile chez vous ? Quel est le meilleur moyen de se débarrasser de ces nuisibles paresseux et comment lutter efficacement contre la blatte germanique ? Si les cafards ont envahi votre maison, il est légitime de souhaiter une lutte rapide et efficace. Bien que les cafards ne transmettent pas de maladies en Europe centrale, ces insectes omnivores constituent néanmoins une nuisance majeure pour les humains et nos plantes.

Pour lutter contre les infestations de cafards, nous proposons des gels, sprays et appâts efficaces du Dr Stähler, qui ont fait leurs preuves contre les blattes germaniques et orientales. Par exemple, notre gel anti-blattes attire les cafards grâce à des nutriments attractifs et, une fois ingéré, perturbe leurs cellules nerveuses jusqu'à leur mort. Avec les bons outils à portée de main, vous pouvez lutter rapidement et efficacement contre les nuisibles chez vous sans avoir recours à un exterminateur.

Filtres

Lutte antiparasitaire efficace : brumisateur d'intérieur très efficace

Prix d'origine
Prix d'origine €36,24
Prix d'origine €434,85
à partir de €36,24
€36,24
Prix actuel €36,24
20.0 g | €3.312,00 / kg

🕷️ Combat les cafards, les coléoptères, les cloportes, les guêpes, les poux, les mites, les araignées et les poissons d'argent 🏠 Application polyva...

Afficher tous les détails

Gel anti-blattes Cockroach-Ex efficace contre les infestations de cafards | Anti-blattes

Prix d'origine
Prix d'origine €16,24
Prix d'origine €16,24
à partir de €16,24
€16,24
Prix actuel €16,24
10.0 g | €1,62 / g

⚡ Gel efficace à l'imidaclopride pour le contrôle rapide des cafards et des blattes 🍽️ Appât attractif : Attire les cafards et les blattes et se p...

Afficher tous les détails

Brumisateur d'insectes : nébuliseur d'ambiance contre les parasites tels que les cafards, les coléoptères et les mites.

Prix d'origine
Prix d'origine €22,49
Prix d'origine €89,88
à partir de €22,49
€22,49
Prix actuel €22,49
150.0 ml | €149,93 / l

🦟 Contrôle les cafards, les coléoptères, les cloportes, les mouches, les guêpes, les mites, les lépismes argentés et plus encore 🏠 Idéal pour les ...

Afficher tous les détails

Boîte d'appât pour blattes d'intérieur contre la blatte germanique, la blatte commune et la blatte américaine

Prix d'origine
Prix d'origine €18,74
Prix d'origine €18,74
à partir de €18,74
€18,74
Prix actuel €18,74

🐞 Contrôle efficace des blattes germaniques, communes et américaines 🌡️ Idéal pour les endroits humides et sombres comme les cuisines et les salle...

Afficher tous les détails

Spray anti-insectes efficace : Insecticide universel à action instantanée contre les insectes volants et rampants dans la maison

Prix d'origine €32,49
Prix d'origine €32,49
Prix d'origine €32,49
à partir de €29,99
€29,99
Prix actuel €29,99
500.0 ml | €59,98 / l

🐜 Contre les insectes volants et rampants comme les blattes, les lépismes argentés, les coléoptères et les puces 🕷️ Effet immédiat et longue durée...

Afficher tous les détails

Insect Power Spray : Solution efficace contre les parasites rampants et volants tels que les cafards et les mites.

Prix d'origine €32,49
Prix d'origine €32,49
Prix d'origine €32,49
à partir de €31,24
€31,24
Prix actuel €31,24
500.0 ml | €62,48 / l

🐜 Efficace contre les cafards, les fourmis, les mites et plus encore 🎯 Utilisation ciblée dans les endroits difficiles d'accès comme les coins du ...

Afficher tous les détails

Häufige Fragen (FAQ)

Was hilft am besten gegen Kakerlaken und Schaben?

Eine schnelle und konsequente Bekämpfung ist entscheidend, da sich Kakerlaken sehr schnell vermehren. Unsere Kakerlaken- und Schabenköder sowie Sprays sind speziell für den Einsatz zu Hause entwickelt und wirken sowohl gegen ausgewachsene Tiere als auch gegen junge Schädlinge. Bei starkem Befall kann eine zusätzliche Behandlung mit dem Schaben Ex-Gel oder das Hinzuziehen eines professionellen Schädlingsbekämpfers notwendig sein.

Wie erkenne ich einen Befall mit Kakerlaken?

Typische Anzeichen sind Kotspuren (kleine schwarze Krümel oder Striche), ein unangenehm süßlich-muffiger Geruch, leere Eihüllen (Ootheken) sowie sichtbare Tiere. Kakerlaken sind lichtscheu, weshalb man sie besonders nachts entdeckt, wenn man das Licht in befallenen Räumen anschaltet. Häufig verstecken sich Kakerlaken in Ritzen, hinter Elektrogeräten, in Küchenschränken oder in warmen, feuchten Bereichen. Ein Befall lässt sich auch durch die Verwendung einer Köderdose verifizieren.

Muss ich alle Räume behandeln, wenn ich Kakerlaken sehe?

Ja, in den meisten Fällen breitet sich ein Befall schnell auf angrenzende Räume aus. Selbst wenn du nur in der Küche Schädlinge gesehen hast, sollten auch Vorratskammer, Bad und andere angrenzende Räume kontrolliert und behandelt werden. Kakerlaken sind sehr schnell und können sich durch kleinste Spalten bewegen. Sie vermehren sich außerdem sehr zügig.

Helfen Hausmittel gegen Kakerlaken?

Hausmittel wie Backpulver oder ätherische Öle sind in der Regel nicht ausreichend, um einen Befall vollständig zu beseitigen. Kakerlaken sind sehr widerstandsfähig und gewöhnen sich schnell an bestimmte Gerüche oder Köder. Setze lieber auf geprüfte Schädlingsbekämpfungsprodukte wie unsere Köderdosen, die Schaben effektiv bekämpfen.

Wie kann ich einem Befall vorbeugen?

Vermeide offene Lebensmittel, lagere Vorräte in luftdicht verschlossenen Behältern und halte Küchen- sowie Essbereiche stets sauber. Abfälle sollten regelmäßig entsorgt und Mülleimer geschlossen gehalten werden. Zusätzlich können unsere vorbeugenden Köderdosen an potenziellen Eintrittspunkten (z. B. Türschwellen, Wandrissen, Lüftungsschlitzen) vorbeugend platziert werden.

Sind die Produkte auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren geeignet?

Ja, unsere Köderstationen sind kindersicher konstruiert und so gestaltet, dass weder Kinder noch Haustiere direkt mit dem Wirkstoff in Kontakt kommen. Dennoch sollten sie stets außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren platziert werden. Insekten-Fogger und Schaben Ex-Gel müssen immer außer Reichweite von Kindern und Haustieren verwendet werden.

Was muss ich bei der Anwendung beachten?

Köder sollten dort platziert werden, wo Kakerlaken aktiv sind, also z. B. hinter Kühlschränken, unter Spülbecken, in Schrankfugen oder entlang der Laufwege. Bei Sprays empfiehlt sich das gezielte Behandeln von Ritzen, Spalten und Eintrittsstellen. Beachte immer die Hinweise auf der Verpackung und vermeide direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

Eigenschaften

Befallsort: Innen: Küche, Vorratskammer, Bad, hinter Elektrogeräten, Ritzen und Spalten, Abflüsse. Außen: Mülltonnenbereiche, Kellerräume, Lüftungsschächte, Garagen.

Symptome: Sichtbare Tiere (meist nachts), Kotspuren (schwarze Krümel oder Striche), abgestreifte Häute, leere Eipakete (Ootheken), muffiger Geruch, Fraßschäden an Lebensmitteln und Verpackungen

Aussehen: Kakerlaken sind flache, oval geformte Insekten mit langen Fühlern. Je nach Art 1,3–5 cm groß, meist braun bis schwarz gefärbt. Schnell laufend und lichtscheu.

Befallszeit

Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec
.

Kakerlake entdeckt? - Schaben in deinem Haus bekämpfen!

Kakerlaken sind eine unglaubliche Plage. Die Schädlinge sind unhygienisch, fressen ohne Ende und verbreiten sich rasend schnell. Damit du den Befall durch die deutsche, die orientalische oder in seltenen Fällen die amerikanische Schabe bekämpfen kannst, stellen wir dir die wirksamsten Mittel vor, die sich in unserer jahrelangen Erfahrung bewährt haben. Denn eines ist klar: Für viele Menschen gehören Kakerlaken zu den gefürchtetsten Schädlingen, die bei uns heimisch sind. Und das nicht zu Unrecht. Die Kakerlake ist ein zerstörerischer Schädling, gegen den die richtige Bekämpfung wichtig ist. 

Bevor du die Schädlingsbekämpfung richtig beginnst, solltest du einige Dinge vorbereiten. Denn selbst mit professionellen Mitteln kann man gegen einen Befall nur schnell zum Erfolg kommen, wenn dein Haus selbst für die Schabe ungemütlich ist. Wird der Kakerlake die Nahrungsgrundlage entzogen, werden sie von den Ködern der verschiedenen Produkte noch stärker angezogen. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen:

  • Verschließe Lebensmittel in sicheren Behältern.
  • Entferne alternative Nahrungsquellen, wie Textilien, Leder und Papier.
  • Verringere die Feuchtigkeit, da die Schädlinge feuchte, weiche Stoffe und faulende Lebensmittel bevorzugen.

Schaben Ex-Gel gegen Kakerlaken in deinem Haus

Kakerlake im Haus entdeckt? Das Dr. Stähler Schaben Ex-Gel ist die richtige Antwort auf einen Befall bei dir zu Hause. Das Gel ist ganzjährig einsetzbar, ein effektives Mittel in der Schädlingsbekämpfung und eine wirksame Alternative zu aggressiven Insektiziden, die auch Kammerjäger einsetzen. Gleichzeitig ist es sehr einfach das Schaben Ex-Gel zur Bekämpfung von Kakerlaken anzuwenden:

Wie bereits erwähnt, solltest du der Schabe vor der Behandlung alle möglichen Nahrungsquellen entziehen. Dazu gehören Essensreste, Abfall und insbesondere faulende Lebensmittel. Um den Kakerlaken Befall zu bekämpfen, trage jetzt das Gel gepunktet an Stellen auf, die sonst schwer zu reinigen wären. Verwende bei einem normalen Befall etwa zwei Tropfen pro Quadratmeter und notfalls auch drei Tropfen, sofern das für die Schädlingsbekämpfung dringend notwendig ist. Da es sich beim Wirkstoff Imidacloprid um ein Insektizid handelt, solltest du vor der Anwendung immer die Produktinformationen lesen. Das Gel ist hoch effektiv und greift die Nervenzellen der Kakerlake an. Die Schädlinge verenden schnell und können sich nicht mehr verbreiten. 

Kakerlaken mit Köderdose loswerden

Für uns Menschen sind Kakerlaken ein Ekel erregender Anblick. Mit einer Köderdose lässt sich das Problem mit ganz verschiedenen Arten von Schaben lösen. Die Schädlingsbekämpfung basiert darauf, dass Kakerlaken durch einen Köder ihren Weg in die Dose finden und dort ein Insektizid aufnehmen. Wie beim Schaben Ex-Gel stirbt eine Kakerlake nach der Aufnahme des Wirkstoffes schnell ab. Im Grunde genommen handelt es sich bei der Köderbox um eine komfortable Anwendung des Schaben Ex-Gels in einem geschützten Behälter. Die Effektivität ist sehr hoch und auch die Langlebigkeit der Box überzeugt. Für uns Menschen kann eine Köderdose genau die bequeme Lösung sein, um in unserer Schädlingsbekämpfung gegen Kakerlaken erfolgreich zu sein. Die Anwendung ist noch viel leichter als beim entsprechenden Gel: Entferne zunächst mögliche Lebensmittel, von denen sich eine Kakerlake ernähren könnte, und platziere anschließend die Dosen an betroffenen Stellen. Die Köderdose lässt sich öffnen, wenn du die zwei Seitenlaschen nach oben drückst. Besonders in der Küche, im Bad und anderen befallenen Räumen solltest du die Dose zur Schädlingsbekämpfung einsetzen. Nutze pro 10m² zwischen zwei und drei Köderdosen zur effektiven Bekämpfung von Kakerlaken.

Effektiv wie ein Kammerjäger - der Insekten-Fogger

Um die deutsche oder orientalische Schabe richtig zu bekämpfen, braucht man wirksame Mittel. Gerade bei starkem Befall stellt sich nämlich die Frage, wie man sein Haus und seine Pflanzen richtig schützen kann. Der Insekten-Fogger ist dabei ein richtige Waffe, um einen akuten Befall von verschiedenen Insekten zu bekämpfen. Da der Fogger ganzjährig in Innenräumen eingesetzt werden kann, ist er ein hilfreiches Werkzeug, egal wann du Schaben oder andere Schädlinge in deinem Haus finden solltest. Besonders bei schwerem Befall ist der Insekten-Fogger eine gute Alternative dazu, einen professionellen Kammerjäger zu beauftragen. Die Anwendung des Mittels ist wieder sehr leicht: Schließe Türen und Fenster des betroffenen Raums und halte Kinder und Haustiere fern. Drücke die Ausgabetaste und verlasse den Raum zügig. Der Nebel muss zwei Stunden einwirken. Anschließend solltest du den Raum erneut zwei Stunden lang lüften, ehe du ihn wieder gewohnt nutzen kannst. Der Insekten-Fogger ist nicht nur gegen Schaben bzw. Kakerlaken wirksam, sondern töten auch Fliegen, Käfer, Motten und weitere Schädlinge ab. Beachte bitte, dass du die Dose keiner Sonneneinstrahlung und keinen Temperaturen über 50°C aussetzt. Lies dir außerdem die Produktinformationen und das Etikett aufmerksam durch. Biozid-Produkte immer vorsichtig verwenden!

Insekten Power Spray für optimale Ergebnisse

Insekten, wie die Kakerlake, können sich in unseren Häusern sehr schnell ausbreiten. Dabei werden sie nicht nur zum Hygieneproblem für uns Menschen, sondern können auch unseren Pflanzen erheblich schaden. Ein starkes Insektenspray kann helfen, den Befall schnell unter Kontrolle zu bringen. Das Insekten Power Spray von Dr. Stähler wirkt nach nur 20 Minuten und greift gezielt die Schädlinge an, die du aus deinem Haus vertreiben möchtest. Um gegen die Kakerlaken vorzugehen, lege einen Augenschutz und Handschuhe an. Sprüh das Spray anschließend auf Stellen, wo sich die Schädlinge verstecken oder auf ihre Laufwege. Gib Sprühstöße mit einer Länge von etwa 2-3 Sekunden ab. Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten solltest du betroffene Räume für etwa eine halbe Stunde auslüften, um die Dämpfe verziehen zu lassen. Das Mittel ist sehr effektiv und kann richtig angewendet einen Kammerjäger überflüssig machen. Beachte bei der Anwendung unbedingt die Produktinformationen und das Etikett. 

Hausmittel und Mythen

Im Internet finden sich zahlreiche Tipps und vermeintliche Hausmittel gegen Kakerlaken und Schaben. Viele davon sind jedoch wirkungslos oder sogar kontraproduktiv. Hier klären wir über die häufigsten Mythen auf:

Backpulver vertreibt Kakerlaken?
Oft wird empfohlen, Kakerlaken mit einer Mischung aus Backpulver und Zucker zu bekämpfen. Zwar kann diese Methode selten einzelne Tiere töten, jedoch reicht sie bei weitem nicht aus, um einen gesamten Befall zu beseitigen. Kakerlaken sind sehr anpassungsfähig und meiden derartige Köder schnell.

Essig oder Zitronensaft helfen gegen Schaben?
Essig und Zitronensaft können zwar kurzfristig den Geruchssinn der Kakerlaken stören, haben aber keine abtötende Wirkung. Zudem verfliegt der Geruch schnell, und die Schädlinge kehren rasch zurück. Für eine langfristige Bekämpfung sind professionelle Köder oder Sprays notwendig.

Lavendel oder andere ätherische Öle vertreiben Kakerlaken?
Ätherische Öle wie Lavendel- oder Pfefferminzöl können Kakerlaken in seltenen Fällen kurzzeitig fernhalten, wirken aber nicht zuverlässig und schon gar nicht gegen Eier oder Larven. Zudem können konzentrierte Öle Hautreizungen oder allergische Reaktionen bei Menschen und Haustieren verursachen.

Hausmittel reichen aus?
Viele Betroffene setzen zunächst auf Hausmittel und verlieren dadurch wertvolle Zeit. Währenddessen kann sich der Befall stark ausbreiten: Kakerlaken legen bis zu 50 Eier auf einmal ab. Für eine erfolgreiche Bekämpfung ist in der Regel der Einsatz spezieller Köderdosen, Gels oder Insektizidsprays notwendig, kombiniert mit gründlicher Hygiene und Abdichtung möglicher Schlupflöcher.

Checkliste: Was tun bei Kakerlaken- oder Schabenbefall?

Sofortmaßnahmen:

  • Befall lokalisieren (Küche, Vorratskammer, Bad) z.B. durch das Ausbringen von Köderdosen
  • Lebensmittel in verschließbare Behälter umfüllen
  • Geeignete Köderdosen oder Schabensprays besorgen

Behandlung:

  • Köderdosen an Laufwegen, an Ritzen und hinter Geräten platzieren
  • Bei starkem Befall zusätzlich Schaben Ex-Gel in verdeckten Bereichen einsetzen
  • Ritzen, Fugen und Hohlräume gezielt mit Schabenspray
  • Anweisungen auf der Verpackung genau befolgen

Umgebungsbehandlung:

  • Küche, Vorratsräume und angrenzende Räume gründlich reinigen
  • Müll täglich entsorgen und Mülleimer verschließen
  • Hinter dem Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler säubern
  • Ritzen und Spalten abdichten
  • Abflüsse regelmäßig mit heißem Wasser durchspülen

Nachkontrolle:

  • Befall regelmäßig mit Köderdosen oder Klebefallen kontrollieren
  • Bei erneutem Auftreten sofort nachbehandeln
  • Regelmäßige Reinigungsroutine beibehalten
  • Aufmerksam bleiben

Vorbeugung:

  • Lebensmittel stets luftdicht lagern
  • Küche und Essbereiche sauber halten, Essensreste sofort entfernen
  • Potenzielle Eintrittspunkte abdichten (z. B. Türspalten, Lüftungsschlitze)
  • Müll- und Lagerbereiche im Außenbereich sauber halten und regelmäßig kontrollieren

Zuletzt aktualisiert: 15. August 2025 | Autor: Patricia Titz, Silberkraft Schädlingsexpertin

Autres catégories populaires

Voir tous les produits