Passer au contenu

Shampooing contre les poux

Prix d'origine €22,99
Prix d'origine €45,98
€22,99
€22,99
Prix actuel €22,99
100.0 ml | €229,90 / l
TVA incluse.
Disponibilité:
en stock, prêt à être expédié
Disponibilité:
en stock, prêt à être expédié
Disponibilité:
en stock, prêt à être expédié
Disponibilité:
en stock, prêt à être expédié

Seulement 15 minutes de temps d'exposition
👶🏼 Shampoing anti poux pour enfant à partir de 1 an
🚿 Comprend un peigne à lentes de haute qualité contre les poux
🌿 SANS parabènes, parfums et fragrances
👪 Plus de 100 000 clients

    avantages de volume: 100ml
    €229,90 / 1 l
    €149,95 / 1 l
    ( 35 % d'économies)
    €124,98 / 1 l
    ( 46 % d'économies)
    €99,99 / 1 l
    ( 57 % d'économies)

    Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich

    Kostenlose Lieferung in 1-3 Werktagen

    Kostenlose Rückgabe

    🟢 Auf Lager ✓ in 1-3 Werktagen bei dir
    🌳 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum
    💰 Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich
    📦 Kostenloser Versand ab 49€
    🔁 Kostenlose Rückgabe

    Le problème

    Dein Kind kratzt sich öfter am Kopf? Dies könnte ein Anzeichen für einen Befall mit Kopfläusen sein. Auch wenn Läuse nicht gefährlich sind, sind sie jedoch sehr unangenehm und verbreiten sich schnell. Gerade unter Kindern in Kindergarten und Schule lässt eine Übertragung meist nicht lange auf sich warten. Um sich und andere zu schützen, ist eine schnelle und effektive Behandlung deshalb die beste Lösung.

    La solution

    Das Silberkraft Läuseshampoo stoppt die Ausbreitung von Läusen und Nissen. Die ausgezeichnete Verträglichkeit basiert auf der ausschließlichen Verwendung modernster Grundstoffe und dem völligen Verzicht auf chemische Pestizide. Aufgrund der physikalischen Wirkung der verwendeten Aktivstoffe wird die Bildung von Resistenzen im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Präparaten weitestgehend ausgeschlossen. Das Shampoo ist leicht anzuwenden und ist geruchsneutral.

    application

    Das Silberkraft Läuseshampoo ist ein effektives Mittel zur Behandlung von Kopfläusen. Das 2-Phasen-Shampoo ist ein neuartiges Behandlungskonzept und beseitigt Nissen und Kopfläuse in nur 15 Minuten. 

    Phase 1 - Wirkstoffphase: besteht aus einem Silikon-Öl-Gemisch, das für die zuverlässige Beseitigung des Kopflaus- und Nissenbefalls sorgt.

    Phase 2 - Auswaschhilfe: ist ein ausschließlich aus ECOCERT konformen Naturkosmetikrohstoffen bestehendes Shampoo, das rückstandsfrei die Wirkstoffphase sowie die abgestorbenen Läuse und Nissen aus dem Haar auswäscht

    1. Flasche 15 Sekunden kräftig schütteln
    2. Das Läuseshampoo auf das feuchte Haar auftragen und dabei das Haar mit dem Nissenkamm in mehrere Partien teilen.
    3. 15 Minuten einwirken lassen.
    4. Wasser hinzufügen und kräftig zum Schäumen bringen
    5. Mit Wasser ausspülen und einzelne Partien mit Nissenkamm auskämmen, sodass abgestorbene Läuse entfernt werden.

    Das Silberkraft 2- Phasen-Shampoo ist für Erwachsene und Kinder ab dem ersten Lebensjahr geeignet.

    ❗ ACHTUNG: Damit sich die Lösung gut vermischen lässt, ist die Flasche zu Gebrauchszwecken etwas größer. Der Inhalt beträgt dennoch 100 ml.

    PZN-Nr. 16771308

    période d'infestation

    Bien sûr, nos produits peuvent être utilisés toute l'année. La période d'infestation ne donne qu'un aperçu des mois au cours desquels une infestation est la plus susceptible de se produire.

    Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

    Inhaltsstoffe: Dimeticon, Dodecanol und Hydrogenated Polyisobutene Lauryl Glucoside, Coco-Glucoside, Aqua, Glyceryl Oleate (and) Coco-Glucoside, Colour C.I. 42090

    Qu'est-ce que la garantie Silberkraft ?

    Qu'est-ce que la garantie Silberkraft ?

    Nous aimons les produits bons et durables à des prix équitables. Nous ne sommes heureux que lorsque nos clients sont satisfaits. Plus de cent mille clients ne peuvent pas se tromper. Nous sommes extrêmement reconnaissants que vous souteniez autant notre jeune équipe.

    En cas de problème avec votre commande, vous pouvez retourner votre produit gratuitement.

    D'ailleurs, nos clients peuvent nous joindre 24h/24 et 7j/7 via le chat - pour des questions sur les commandes et les produits.

    ~Patricia et Philippe
    Fondateur de Silberkraft

    Garantie du meilleur prix et expédition rapide

    Garantie du meilleur prix et expédition rapide

    Nous savons à quel point il est important pour vous que votre colis soit livré rapidement. Nous expédions donc les colis commandés avant 14h le jour même. Le colis vous parviendra souvent le lendemain, c'est-à-dire sous 24 heures.

    Nous voulons également vous assurer que vous ne trouverez pas nos produits moins chers ailleurs. Ici, vous obtenez le meilleur prix. Si vous trouvez nos produits moins chers quelque part, envoyez-nous simplement un message.

    Kundenbewertungen

    Basierend auf 3 Bewertungen Bewertung schreiben

    Autres catégories populaires

    Voir tous les produits

    Ab welchem Alter ist das Shampoo bei Kindern einsetzbar?

    Das Shampoo ist für Kinder ab einem Jahr geeignet.

    Reicht das Shampoo denn für mehrere Anwendungen bei mittellangem Haar?

    Läuse sollten i.d.R. nach der ersten Anwendung verschwunden sein. Da die Flasche 100 Milliliter enthält, reicht sie auch für längere Haare.

    Wie riecht das Läuseshampoo ?

    Das Shampoo besitzt keinen zugesetzten Geruch und riecht neutral.

    Was ist Geraniol?

    Geraniol ist ein ätherisches Öl und ist ein häufig vorkommender, natürlicher Bestandteil vieler Pflanzen und Kräuter.

    Wird das Shampoo auf nassem oder trockenem Haar angewendet?

    Das Shampoo sollte auf feuchtes Haar aufgetragen werden.

    Wozu dient der Nissenkamm?

    Der Nissenkamm kann sowohl vor der Anwendung mit dem Shampoo als auch danach angewendet werden. Er dient dazu, Nissen aus dem Haar zu kämmen. Dazu eine Strähne nehmen und den Kamm direkt am Haaransatz ansetzen. Mit gleichmäßiger Geschwindigkeit den Kamm bis in die Spitzen ziehen und an einem Papiertuch abstreifen. Die Nissen und Läuse werden durch die eng anliegenden Zinken des Kamms aus dem Haar gekämmt.

    Conseils et informations générales

    Was sind Kopfläuse?

    Läuse sind flügellose Insekten, die zu den Parasiten zählen. Es gibt mehrere Lausarten, von denen die Kopflaus zur Gattung der Pediculus zählt. Die Pediculus umfasst vier Arten, von denen zwei Arten nur auf den Mensch gehen. Die Gefahr, dass die Kopflaus auch auf das Haustier übertragen werden kann, ist demnach nicht gegeben. 

    Es wird angenommen, dass schon die Vorfahren des Homo sapiens an Kopfläusen litten, da es Vorfahren der heutigen Laus vor etwa 5,6 Millionen Jahren schon gab. Bei Ausgrabungen wurden Läuse und Lauseier in bis zu 10.000 Jahre alten Textilien, Kämmen und Haaren gefunden. 

    Die Kopflaus lebt überwiegend auf der menschlichen Kopfhaut und im Haupthaar. Sie misst etwa drei Millimeter und ist für das menschliche Auge nur sehr schwer zu erkennen. Der Panzer der Kopflaus ist oft transparent oder leicht gräulich. Auf der Kopfhaut herrscht durch das Haar oftmals eine Temperatur um die 34°C, was optimale Lebensbedingungen für die Kopflaus darstellt. Diese ist sehr gefräßig und braucht etwa alle zwei bis drei Stunden Nahrung. 

    Wie vermehrt sich die Laus?

    Läuseeier werden auch Nissen genannt. Sie sind oval, etwa 0,8 Millimeter lang und durch eine Chitinhülle geschützt. Vor allem in langen Haaren halten sich Läuse gerne auf, da sie dort genügend Halt finden und ihre Nissen nah an der Kopfhaut platzieren können. Dazu nutzen sie ein bestimmtes Sekret, welches wie Klebstoff die Läuseeier an der Kopfhaut festhält. Durch Shampoo und Wasser allein löst sich der Klebstoff nicht. Läuseeier sind zu Beginn durchsichtig, gelblich oder leicht bräunlich und erscheinen weißlich, sobald die Larve geschlüpft ist.

    Wo tritt die Kopflaus auf?

    Die Kopflaus kommt heutzutage überall auf der Welt vor. Vor allem ist sie bei Kindern zu finden, da diese beim Spielen engen Körperkontakt haben. So ist es für die Kopflaus ein Leichtes, von einem Kind auf das andere zu krabbeln. Vor allem in Krabbelgruppen, Kindergärten und Schulen kommt es häufig zu einem Ausbruch von Kopfläusen. Aber auch bei Obdachlosen, in Armenvierteln und Flüchtlingen, wo viele Menschen eng beieinander leben, kommt es oft zu einem Kopflausbefall.

    Übertragung

    Da Kopfläuse keine Flügel besitzen, können sie nur von einem Wirt zum nächsten gelangen, wenn sich Köpfe direkt berühren. Oftmals ist dies bei Kindern der Fall, die miteinander spielen, raufen und balgen. Gelegentlich ist die Übertragung auch indirekt über Gegenstände möglich, die mit dem Haar in Berührung kommen und die innerhalb einer kurzen Zeitspanne gemeinsam benutzt werden (wie z.B. Mützen, Kämme, Haarbürsten, Helme, Kuscheltiere etc.).

    Syptome eines Kopflausbefalls

    • Ständiges Kratzen am Kopf: Saugt die Kopflaus Blut aus der Kopfhaut, so hinterlässt sie ihren Speichel. Dieser wird vom menschlichen Körper als Fremdstoff erkannt, worauf er entsprechend reagiert. Es entstehen Schwellungen (sogenannte Papeln) und diese führen zu starkem, unangenehmen Juckreiz.
    • Weiße, klebrige Schuppen an der Kopfhaut. Je nachdem, ob die Laus noch im Ei oder schon geschlüpft ist, sind die Eier braun oder weiß. Anders als normale Schuppen, verschwinden diese “Schuppen” nicht nach der Kopfwäsche.

    Kann man einen Befall verhindern?

    Da Läuse nicht fliegen können, sondern sich nur krabbelnd vorwärts bewegen, sollte man generell vermeiden, direkten Körper- und Kopfkontakt mit anderen Menschen zu haben. 

    Eine vollständige Vermeidung einer Übertragungssituation wäre es, die mögliche Infektionsquelle zu meiden. Diese findet sich in KiTas und Schulen, wo viele Kinder eng miteinander Zeit verbringen. Das würde jedoch bedeuten, Kinder von diesen Orten fernhalten zu müssen. Aus wirtschaftlichen Gründen, ebenso aus sozialen, ist dies jedoch nicht möglich. Eine Läusebefall kann man also leider nie ganz vermeiden

    Läusemittel im Überblick

    Es gibt unterschiedliche Mittel und Methoden gegen einen Lausbefall. Egal wofür man sich entscheidet, wichtig ist eine korrekte und genaue Anwendung

    Chemische Mittel

    Es gibt verschiedene chemische Mittel, die man im Handel erwerben kann. Produkte mit dem synthetischen Öl Dimectin sind laut Stiftung Warentest wirkungsvoll, da sie die Atemwege der Läuse verstopfen, woraufhin diese ersticken. Aber auch Produkte mit Licener, einem Extrakt des Neembaums wird eine gute Wirkung nachgesagt. Fast jedes Läusemittel sollte innerhalb einer Woche noch einmal angewendet werden, um sicherzugehen, dass alle Läuse, ebenso wie Nissen, vollständig abgetötet wurden.

    Allerdings konnte in jüngster Zeit festgestellt werden, dass Läuse Resistenzen gegen die herkömmlichen chemischen Inhaltsstoffe entwickelt haben. Diese verlieren daher immer mehr von ihrer Wirksamkeit. 

    Läuseshampoo von Silberkraft

    Das Silberkraft Läuse-Shampoo ist ein effektives Mittel zur Behandlung von Kopfläusen. Das 2-Phasen-Shampoo ist ein neuartiges Behandlungskonzept und beseitigt Nissen und Kopfläuse in nur einer Anwendung von 15 Minuten. Hierbei setzt Silberkraft auf ein Silikon-Öl-Gemisch und vermeidet chemische Inhaltsstoffe wie Permethrin. Das Läuseshampoo enthält Dimeticon, welches die Atemwege der Läuse verschließt und diese daraufhin ersticken. Da die Wirkungsweise physikalisch ist, können die Läuse keine Resistenzen bilden. Da auf Duftstoffe verzichtet wird, ist das Shampoo auch für empfindliche, sensible Menschen gut geeignet. 

    Befolgt man die Anweisungen genau, reicht meistens nur eine Anwendung des Shampoos aus. Um den Läusen weiterhin keine Möglichkeit eines erneuten Befalls zu geben, sollte man regelmäßig die Haar mit einem Läusekamm untersuchen und ggf. das Läuseshampoo nach zehn Tagen erneut anwenden. 

    Weitere Informationen zu Läuse: https://www.silberkraft.com/blogs/laeuse