⏱ Nur 15 Min Einwirkzeit
👶🏼 Für Kinder ab 1 Jahr
🚿 Inklusive hochwertigem Nissenkamm
🌿 OHNE Parabene, Parfüm- und Duftstoffe
👪 Über 70.000 Kunden
Auf Lager - in 1 - 3 Tagen bei dir 💚 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum.
⏱ Nur 15 Min Einwirkzeit
👶🏼 Für Kinder ab 1 Jahr
🚿 Inklusive hochwertigem Nissenkamm
🌿 OHNE Parabene, Parfüm- und Duftstoffe
👪 Über 70.000 Kunden
Auf Lager - in 1 - 3 Tagen bei dir 💚 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum.
Dein Kind kratzt sich öfter am Kopf? Dies könnte ein Anzeichen für einen Befall mit Kopfläusen sein. Auch wenn Läuse nicht gefährlich sind, sind sie jedoch sehr unangenehm und verbreiten sich schnell. Gerade unter Kindern in Kindergarten und Schule lässt eine Übertragung meist nicht lange auf sich warten. Um sich und andere zu schützen, ist eine schnelle und effektive Behandlung deshalb die beste Lösung.
Das Silberkraft Läuseshampoo stoppt die Ausbreitung von Läusen und Nissen. Die ausgezeichnete Verträglichkeit basiert auf der ausschließlichen Verwendung modernster Grundstoffe und dem völligen Verzicht auf chemische Pestizide. Aufgrund der physikalischen Wirkung der verwendeten Aktivstoffe wird die Bildung von Resistenzen im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Präparaten weitestgehend ausgeschlossen. Das Shampoo ist leicht anzuwenden und ist geruchsneutral.
Aerosol, Permethrin, DEET oder entzündlichem Treibgas
Du bist zufrieden oder erhälst dein Geld zurück. Ohne wenn und aber!
Mit naturinspirierten Wirkstoffen wie Eukalyptus, Geraniol uvm.
All unsere Formeln basieren auf neusten Studien & Forschungsergebnissen
Das Silberkraft Läuseshampoo ist ein effektives Mittel zur Behandlung von Kopfläusen. Das 2-Phasen-Shampoo ist ein neuartiges Behandlungskonzept und beseitigt Nissen und Kopfläuse in nur 15 Minuten.
Phase 1 - Wirkstoffphase: besteht aus einem Silikon-Öl-Gemisch, das für die zuverlässige Beseitigung des Kopflaus- und Nissenbefalls sorgt.
Phase 2 - Auswaschhilfe: ist ein ausschließlich aus ECOCERT konformen Naturkosmetikrohstoffen bestehendes Shampoo, das rückstandsfrei die Wirkstoffphase sowie die abgestorbenen Läuse und Nissen aus dem Haar auswäscht
Das Silberkraft 2- Phasen-Shampoo ist für Erwachsene und Kinder ab dem ersten Lebensjahr geeignet.
❗ ACHTUNG: Damit sich die Lösung gut vermischen lässt, ist die Flasche zu Gebrauchszwecken etwas größer. Der Inhalt beträgt dennoch 100 ml.
PZN-Nr. 16771308
Unsere Produkte können natürlich ganzjährig genutzt werden. Der Befallszeitraum gibt nur eine Übersicht in welchen Monaten am häufigsten mit einem Befall zu rechnen ist.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe: Dimeticon, Dodecanol und Hydrogenated Polyisobutene Lauryl Glucoside, Coco-Glucoside, Aqua, Glyceryl Oleate (and) Coco-Glucoside, Colour C.I. 42090
Läuse sind flügellose Insekten, die zu den Parasiten zählen. Es gibt mehrere Lausarten, von denen die Kopflaus zur Gattung der Pediculus zählt. Die Pediculus umfasst vier Arten, von denen zwei Arten nur auf den Mensch gehen. Die Gefahr, dass die Kopflaus auch auf das Haustier übertragen werden kann, ist demnach nicht gegeben.
Es wird angenommen, dass schon die Vorfahren des Homo sapiens an Kopfläusen litten, da es Vorfahren der heutigen Laus vor etwa 5,6 Millionen Jahren schon gab. Bei Ausgrabungen wurden Läuse und Lauseier in bis zu 10.000 Jahre alten Textilien, Kämmen und Haaren gefunden.
Die Kopflaus lebt überwiegend auf der menschlichen Kopfhaut und im Haupthaar. Sie misst etwa drei Millimeter und ist für das menschliche Auge nur sehr schwer zu erkennen. Der Panzer der Kopflaus ist oft transparent oder leicht gräulich. Auf der Kopfhaut herrscht durch das Haar oftmals eine Temperatur um die 34°C, was optimale Lebensbedingungen für die Kopflaus darstellt. Diese ist sehr gefräßig und braucht etwa alle zwei bis drei Stunden Nahrung.
Läuseeier werden auch Nissen genannt. Sie sind oval, etwa 0,8 Millimeter lang und durch eine Chitinhülle geschützt. Vor allem in langen Haaren halten sich Läuse gerne auf, da sie dort genügend Halt finden und ihre Nissen nah an der Kopfhaut platzieren können. Dazu nutzen sie ein bestimmtes Sekret, welches wie Klebstoff die Läuseeier an der Kopfhaut festhält. Durch Shampoo und Wasser allein löst sich der Klebstoff nicht. Läuseeier sind zu Beginn durchsichtig, gelblich oder leicht bräunlich und erscheinen weißlich, sobald die Larve geschlüpft ist.
Die Kopflaus kommt heutzutage überall auf der Welt vor. Vor allem ist sie bei Kindern zu finden, da diese beim Spielen engen Körperkontakt haben. So ist es für die Kopflaus ein Leichtes, von einem Kind auf das andere zu krabbeln. Vor allem in Krabbelgruppen, Kindergärten und Schulen kommt es häufig zu einem Ausbruch von Kopfläusen. Aber auch bei Obdachlosen, in Armenvierteln und Flüchtlingen, wo viele Menschen eng beieinander leben, kommt es oft zu einem Kopflausbefall.
Da Kopfläuse keine Flügel besitzen, können sie nur von einem Wirt zum nächsten gelangen, wenn sich Köpfe direkt berühren. Oftmals ist dies bei Kindern der Fall, die miteinander spielen, raufen und balgen. Gelegentlich ist die Übertragung auch indirekt über Gegenstände möglich, die mit dem Haar in Berührung kommen und die innerhalb einer kurzen Zeitspanne gemeinsam benutzt werden (wie z.B. Mützen, Kämme, Haarbürsten, Helme, Kuscheltiere etc.).
Da Läuse nicht fliegen können, sondern sich nur krabbelnd vorwärts bewegen, sollte man generell vermeiden, direkten Körper- und Kopfkontakt mit anderen Menschen zu haben.
Eine vollständige Vermeidung einer Übertragungssituation wäre es, die mögliche Infektionsquelle zu meiden. Diese findet sich in KiTas und Schulen, wo viele Kinder eng miteinander Zeit verbringen. Das würde jedoch bedeuten, Kinder von diesen Orten fernhalten zu müssen. Aus wirtschaftlichen Gründen, ebenso aus sozialen, ist dies jedoch nicht möglich. Eine Läusebefall kann man also leider nie ganz vermeiden.
Es gibt unterschiedliche Mittel und Methoden gegen einen Lausbefall. Egal wofür man sich entscheidet, wichtig ist eine korrekte und genaue Anwendung.
Es gibt verschiedene chemische Mittel, die man im Handel erwerben kann. Produkte mit dem synthetischen Öl Dimectin sind laut Stiftung Warentest wirkungsvoll, da sie die Atemwege der Läuse verstopfen, woraufhin diese ersticken. Aber auch Produkte mit Licener, einem Extrakt des Neembaums wird eine gute Wirkung nachgesagt. Fast jedes Läusemittel sollte innerhalb einer Woche noch einmal angewendet werden, um sicherzugehen, dass alle Läuse, ebenso wie Nissen, vollständig abgetötet wurden.
Allerdings konnte in jüngster Zeit festgestellt werden, dass Läuse Resistenzen gegen die herkömmlichen chemischen Inhaltsstoffe entwickelt haben. Diese verlieren daher immer mehr von ihrer Wirksamkeit.
Das Silberkraft Läuse-Shampoo ist ein effektives Mittel zur Behandlung von Kopfläusen. Das 2-Phasen-Shampoo ist ein neuartiges Behandlungskonzept und beseitigt Nissen und Kopfläuse in nur einer Anwendung von 15 Minuten. Hierbei setzt Silberkraft auf ein Silikon-Öl-Gemisch und vermeidet chemische Inhaltsstoffe wie Permethrin. Das Läuseshampoo enthält Dimeticon, welches die Atemwege der Läuse verschließt und diese daraufhin ersticken. Da die Wirkungsweise physikalisch ist, können die Läuse keine Resistenzen bilden. Da auf Duftstoffe verzichtet wird, ist das Shampoo auch für empfindliche, sensible Menschen gut geeignet.
Befolgt man die Anweisungen genau, reicht meistens nur eine Anwendung des Shampoos aus. Um den Läusen weiterhin keine Möglichkeit eines erneuten Befalls zu geben, sollte man regelmäßig die Haar mit einem Läusekamm untersuchen und ggf. das Läuseshampoo nach zehn Tagen erneut anwenden.
Weitere Informationen zu Läuse: https://www.silberkraft.com/blogs/laeuse