Einfache Anwendung:
- Schachtel 0,5 cm weit öffnen und im Raum oder Schrank auslegen, in denen Motten bekämpft werden sollen
- Pro 10-15 m² empfehlen wir eine Schachtel
- Die Nützlinge sind zwischen 12-39°C aktiv
- Es sollten möglichst einige Stunden am Tag 15°C erreicht werden
- Für optimale Ergebnisse empfehlen wir wiederholte Anwendungen im Abstand von jeweils 4 Wochen
UNSER TIP:
Wir empfehlen die Anwendung der Mehlmottenschlupfwespen in Kombination mit unseren Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten und/oder Schlupfwespen gegen Kleidermotten.
Die Mehlmottenschlupfwespen (Habrobracon hebetor) vernichten die Larven von Motten, die Schlupfwespen (Trichogramma evanescens) vernichten die Eier der Motten.
Die Mehlmottenschlupfwespen sind besonders effektiv gegen die überwinternden Diapausenlarven der Motten und können daher verstärkt in den kalten Monaten ab Ende September bis März eingesetzt werden. Mit der Kombination aus Schlupfwespen und Mehlmottenschlupfwespen wirrst Du die Eier und Larven von Motten ein für allemal los und verhinderst zusätzlich einen Neubefall im Frühjahr.
Allgemeine Infos
Die Nützlinge müssen erst schlüpfen und machen sich anschließend auf die Suche nach den Larven der Motten. Daher musst Du dich ein wenig gedulden, bis ein merkbarer Effekt eintritt. Es gilt auch zu beachten, dass die Mehlmottenschlupfwespen nur die Larven der Motten abtöten. Bereits ausgewachsene Schädlinge werden von ihnen nicht vernichtet. Zur Überwachung der Population ausgewachsener Motten können Mottenfallen eingesetzt werden.
Informationen zum Versand
Mit den Mehlmottenschlupfwespen von Silberkraft erhältst Du eine Lieferung mit mindestens 30 Nützlingen in ihrer verpuppten Form. Die Lieferung erfolgt im Maxibrief von Montag bis Donnerstag. Am Wochenende wird nicht versendet und an Feiertagen kann es zu verzögerten Sendungen kommen.
Wichtige Hinweise
- Nützlinge nicht auf Vorrat kaufen und direkt nach Erhalt einsetzen
- Sechs Wochen vor und während der Anwendung von Florfliegenlarven keine Insektizide und kein desinfizierendes Putzmittel verwenden
- Nach Möglichkeit im Anwendungszeitraum auch keine Duftöle einsetzen