Auf Hausstaubmilben lässt sich eher indirekt schließen. Da Milben so winzig sind, werden sie von den meisten Menschen gar nicht bemerkt und trotzdem sind viele Betten, Sofas und Textilien in den Wohnräumen betroffen. Den Befallsumfang von Hausstaubmilben direkt abzuschätzen ist nicht sinnvoll, da Hausstaubmilben in allen Innenräumen vorkommen. Ausschlaggebend für nötige Schritte ist die individuelle Verträglichkeit gegenüber Hausstauballergenen. Häufen sich Symptome, die auf eine Hausstaub-Allergie hindeuten, sollte man aufmerksam werden. Je höher die Konzentration an Allergenen in der Wohnung ist, desto stärker treten bei Hausstauballergikern die typischen gesundheitlichen Beschwerden auf.