Zu Inhalt springen

Schimmeltest Raumluft mit Laboranalyse & Außenluft-Vergleich

Ursprünglicher Preis €65,99
Ursprünglicher Preis
€65,99
€65,99
Aktueller Preis €65,99
1.0 item | €65,99 / item
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
🔬 Professionelle Gattungsbestimmung: Erfahre nicht nur, ob Schimmelsporen in der Luft sind, sondern welche Schimmelarten deine Raumluft belasten.
🌳 Mit Außenluft-Referenz: Inklusive zweiter Petrischale für die Außenluft, so siehst du den direkten Vergleich und erkennst, ob die Innenraumbelastung erhöht ist.
🎯 Für Allergiker & Asthmatiker: Besonders wichtig bei Atemwegserkrankungen, Allergien oder geschwächtem Immunsystem, die Schimmelart entscheidet über das Gesundheitsrisiko.
📋 Einfache Luftprobenahme: Stelle die Petrischalen 2 Stunden im Raum und draußen auf, sende sie ins Labor und erhalte einen detaillierten Vergleichsbericht.
💡 Umfassender Laborbericht: Du erhältst nicht nur die Sporenanzahl, sondern auch die genauen Schimmelgattungen, Gesundheitsbewertung und konkrete Handlungsempfehlungen.
🇩🇪 Made in Germany: Mikroskopische Analyse durch unsere erfahrenen Mikrobiologen in deutschem Fachlabor: zuverlässig und wissenschaftlich fundiert.
Menge: 1

Kostenlose Lieferung in 1-2 Tagen ab 29€ Bestellwert

365 Tage Bestpreisgarantie

Zahlungsinfos & Bestpreisgarantie

Ist Kauf auf Rechnung möglich?

Ja, wir bieten Kauf auf Rechnung durch Klarna an.

Kann ich ein längeres Zahlungsziel erhalten oder per Ratenzahlung bezahlen?

Du kannst entweder Kauf auf Rechnung von Klarna nutzen oder über PayPal oder Amazon Pay bezahlen und dort längere Zahlungsziele im Kaufprozess auswählen.

Was bedeutet die 365 Tage Bestpreisgarantie?

Wir wollen, dass unsere Kunden zu fairen Preisen einkaufen können und daher bieten wir für alle Produkte in unserem Shop eine Bestpreisgarantie an. Solltest du unser Produkt aktuell oder in den nächsten 365 Tagen irgendwo günstiger finden, dann melde dich bei uns. Wir vergleichen ständig die Preise unserer Produkte mit dem Wettbewerb um dir den bestmöglichen Preis zu bieten. Sollte unser Preis auf unserer Website doch mal höher sein, dann melde dich einfach bei uns. Wir sind für die per E-Mail und Telefon erreichbar unter support@silberkraft.com

Styled Collapsible Tab
Kostenloser Hin- & Rückversand

Dein Test-Kit & die Proben an unser Labor

Analyse im deutschen Fachlabor

Wissenschaftlich fundierte Ergebnisse

Garantierter Ergebnisbericht

Verständlich, detailliert & per E-Mail

Schimmeltest Raumluft mit Laboranalyse & Außenluft-Vergleich

Schimmeltest Raumluft mit Laboranalyse & Außenluft-Vergleich

Du riechst einen muffigen Geruch in deiner Wohnung, kannst aber keinen sichtbaren Schimmel finden? Du oder deine Familie leidet unter unerklärlichen Allergien, Asthma-Anfällen oder ständigen Atemwegsproblemen? Oder du hast bereits einen Schimmel-Raumlufttest gemacht, der eine erhöhte Sporenbelastung zeigte, aber du weißt nicht, welche Schimmelart dahintersteckt?Nicht alle Schimmelarten sind gleich gefährlich. Während manche Schimmelpilze relativ harmlos sind und nur bei empfindlichen Personen Probleme verursachen, können andere hochallergen oder sogar krebserregend sein. Ohne die genaue Kenntnis der Schimmelgattung bleibst du im Ungewissen: Wie gefährlich ist die Belastung wirklich? Welche gesundheitlichen Risiken bestehen für dich und deine Familie? Ist eine sofortige Sanierung nötig oder reichen einfache Maßnahmen?Besonders für Allergiker, Asthmatiker und Menschen mit geschwächtem Immunsystem ist diese Ungewissheit belastend. Dein Arzt kann dir nur dann gezielt helfen, wenn er weiß, gegen welche Schimmelpilzgattungen du möglicherweise sensibilisiert bist. Ohne diese Information ist eine effektive Behandlung kaum möglich.

Unser professioneller Lufttest geht weit über einen einfachen Schnelltest hinaus. Er misst nicht nur die Anzahl der Schimmelsporen in deiner Raumluft, sondern identifiziert auch die genauen Schimmelgattungen durch mikroskopische Laboranalyse. Das bedeutet: Du erfährst nicht nur "Schimmel vorhanden", sondern "welcher Schimmel" und "wie gefährlich er ist".Die Petrischale mit speziellem Nährboden wird für zwei Stunden im zu testenden Raum aufgestellt. In dieser Zeit sinken die in der Luft schwebenden Schimmelsporen auf den Nährboden ab. Nach dem Einsenden ins Labor werden die gewachsenen Schimmelpilze kultiviert und unter dem Mikroskop anhand ihrer Fortpflanzungsorgane identifiziert. Diese Methode ist deutlich präziser als eine Selbstauswertung.

Du erhältst einen ausführlichen, mehrseitigen Laborbericht mit:

  • Der genauen Anzahl der Schimmelsporen pro Kubikmeter Luft
  • Den identifizierten Schimmelgattungen (z.B. Aspergillus, Penicillium, Cladosporium, Alternaria)
  • Einer Bewertung der gesundheitlichen Gefährdung
  • Konkreten Empfehlungen für weitere Maßnahmen
  • Informationen zum allergenen und toxischen Potenzial der gefundenen ArtenMit diesem Wissen kannst du gezielt handeln:

Du weißt, ob eine sofortige Sanierung nötig ist, kannst deinem Arzt präzise Informationen für eine Allergiediagnostik liefern und die richtigen Schutzmaßnahmen ergreifen. Zusätzlich erhältst du unser E-Book von Schimmel-Experte Philipp, der dir erklärt, wie du die Laborergebnisse interpretierst und welche Schritte als Nächstes sinnvoll sind.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

So einfach führst du den Schimmel Lufttest Identifikation durch:

1. 🏠 Raum vorbereiten

Wähle den Raum aus, den du testen möchtest (idealerweise Räume, in denen du dich lange aufhältst: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer). Schließe Fenster und Türen 1 Stunde vor dem Test, damit sich die Luftverhältnisse stabilisieren.

2. 🧫 Petrischalen aufstellen

Öffne beide Petrischalen mit dem Nährboden. Stelle eine Petrischale für genau 2 Stunden zentral im zu testenden Raum auf (z.B. auf einem Tisch in Atemhöhe, ca. 1-1,5 Meter hoch). Die zweite Petrischale stellst du gleichzeitig draußen auf (z.B. auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten) – geschützt vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung. So erhältst du eine Außenluft-Referenz zum Vergleich.

3. 📦 Proben einsenden

Schließe beide Petrischalen nach 2 Stunden wieder. Beschrifte die Innenraum-Probe mit "Innenraum", Raum, Datum und Uhrzeit. Beschrifte die Außenluft-Probe mit "Außenluft", Standort, Datum und Uhrzeit. Verpacke beide Proben sicher in der mitgelieferten Versandtasche und sende sie kostenfrei an unser Partnerlabor (Rücksendelabel enthalten).

4. 📊 Laborbericht erhalten

Nach 7-10 Werktagen erhältst du deinen ausführlichen Laborbericht per E-Mail.

Dieser enthält:

  • Die Gesamtsporenanzahl in Innenraum und Außenluft
  • Die identifizierten Schimmelgattungen mit Prozentangaben (Innen & Außen)
  • Direkter Vergleich: Ist die Innenraumbelastung höher als draußen?
  • Bewertung der gesundheitlichen Gefährdung
  • Konkrete Handlungsempfehlungen

Wichtig: Führe den Test innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt durch, da der Nährboden eine begrenzte Haltbarkeit hat.

Stelle beide Petrischalen (Innenraum + Außenluft) immer gleichzeitig auf, damit die Ergebnisse vergleichbar sind.

Häufige Fragen

Der normale Raumlufttest (Selbsttest) zeigt dir nur die Anzahl der Schimmelsporen und ob eine Belastung vorliegt. Der Lufttest Identifikation geht weiter: Er bestimmt im Labor die genauen Schimmelgattungen durch mikroskopische Analyse. Du erfährst also nicht nur "wie viel", sondern auch "welcher" Schimmel in deiner Luft ist – und das ist entscheidend für die Gesundheitsbewertung.

Verschiedene Schimmelgattungen haben unterschiedliche gesundheitliche Auswirkungen. Aspergillus kann beispielsweise schwere Lungeninfektionen verursachen, während Cladosporium meist nur leichte allergische Reaktionen auslöst. Für Allergiker ist es wichtig zu wissen, gegen welche Gattung sie sensibilisiert sind. Auch die Wahl der Sanierungsmaßnahmen hängt von der Schimmelart ab.

Besonders empfehlenswert ist der Test für Allergiker, Asthmatiker, Menschen mit Atemwegserkrankungen, immungeschwächte Personen, Schwangere, Familien mit Kleinkindern und Babys sowie alle, die unter unerklärlichen Gesundheitsproblemen leiden. Auch wenn dein Arzt eine Allergiediagnostik durchführen möchte, sind die genauen Schimmelgattungen wichtige Informationen.

Ein Testset enthält zwei Petrischalen: eine für einen Innenraum und eine für die Außenluft-Referenz. Wir empfehlen, die Räume zu testen, in denen du dich am längsten aufhältst (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer). Für mehrere Räume kannst du weitere Test-Sets bestellen.

Sehr zuverlässig! Die Identifikation erfolgt durch erfahrene Mikrobiologen unter dem Mikroskop anhand der charakteristischen Fortpflanzungsorgane der Schimmelpilze. Diese Methode ist der wissenschaftliche Standard und deutlich präziser als jeder Schnelltest oder Selbstauswertung.

Der Laborbericht enthält eine klare Bewertung der gesundheitlichen Gefährdung und konkrete Handlungsempfehlungen. Unser E-Book von Philipp erklärt dir zusätzlich, welche Schritte bei welcher Gattung sinnvoll sind. Bei hochgiftigen oder stark allergenen Arten empfehlen wir, einen Fachmann für die Sanierung hinzuzuziehen und mit deinem Arzt über mögliche gesundheitliche Auswirkungen zu sprechen.

Ja, gerade dann ist der Test besonders sinnvoll! Schimmelsporen können unsichtbar in der Luft schweben, ohne dass du Schimmelbefall siehst. Ein muffiger Geruch, unerklärliche Gesundheitsprobleme oder ein ungutes Gefühl sind gute Gründe für einen Test – auch ohne sichtbaren Befall.

Nach Eingang deiner Probe im Labor dauert die Analyse 3-7 Werktage. Die Schimmelpilze müssen zunächst auf dem Nährboden wachsen und dann mikroskopisch identifiziert werden. Du erhältst den ausführlichen Bericht per E-Mail.

Ja! Wenn du einen muffigen Geruch wahrnimmst oder gesundheitliche Symptome hast, aber keinen sichtbaren Schimmel findest, kann der Lufttest versteckten Schimmel aufspüren. Die Sporen in der Luft verraten, dass irgendwo in der Wohnung Schimmel wächst – auch wenn du ihn nicht siehst (z.B. hinter Möbeln, in Hohlräumen, unter Bodenbelägen).

Die häufigsten Gattungen in Innenräumen sind Aspergillus, Penicillium, Cladosporium, Alternaria und Stachybotrys. Jede hat unterschiedliche Eigenschaften: Aspergillus ist oft hochallergen und kann toxisch sein, Penicillium wächst auf feuchten Wänden, Cladosporium ist meist weniger gefährlich, Alternaria ist stark allergen und Stachybotrys (Schwarzschimmel) ist hochgiftig.

Was ist die Silberkraft Garantie?

Was ist die Silberkraft Garantie?

Wir lieben gute und nachhaltige Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn unsere Kunden zufrieden sind. Über hunderttausend Kunden können sich nicht täuschen. Wir sind unfassbar dankbar, dass ihr unser junges Team so unterstützt.

Über den Chat sind wir übrigens 24/7 für unsere Kunden erreichbar - für Fragen zu Bestellungen und Produkten.

~ Patricia & Philipp
Gründer von Silberkraft

Alles-drin-Testkit

Du erhältst alles, was du für die Probenahme brauchst.

Bewährte Wirksamkeit

Exakte Bestimmung von Schimmelart und Konzentration.

Verständlicher Bericht

Klare Grafiken und konkrete Handlungsempfehlungen.

Experten-Support

Unser Team hilft dir bei Fragen zum Test und Ergebnis.

Unser Wissensmagazin

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen

Ratgeber & Hintergrundinfos

Schimmel Lufttest Identifikation: Kenne deinen Feind beim Namen

Schimmelsporen sind unsichtbare Bedrohungen, die still und heimlich deine Gesundheit gefährden können. Doch nicht alle Schimmelsporen sind gleich. Die genaue Kenntnis der Schimmelgattungen in deiner Raumluft ist der Schlüssel zu einem gesunden Zuhause und einer gezielten Behandlung. Mit dem Silberkraft Schimmel Lufttest Identifikation erhältst du präzise Antworten statt vager Vermutungen.

Was ist der Schimmel Lufttest Identifikation und wie funktioniert er?

Der Silberkraft Schimmel Lufttest Identifikation ist ein professioneller Labortest zur Bestimmung der Schimmelgattungen in der Raumluft. Anders als einfache Schnelltests, die nur zeigen, ob Schimmelsporen vorhanden sind, identifiziert dieser Test die genauen Schimmelgattungen durch mikroskopische Analyse im Fachlabor.Die Methode basiert auf dem Sedimentationsverfahren: Zwei Petrischalen mit speziellem Nährboden werden für zwei Stunden aufgestellt – eine im Innenraum und eine draußen als Außenluft-Referenz. In dieser Zeit sinken die in der Luft schwebenden Schimmelsporen auf den Nährboden ab. Nach dem Einsenden ins Labor werden die Schimmelpilze kultiviert – das heißt, sie wachsen auf dem Nährboden zu sichtbaren Kolonien heran.Dann kommt der entscheidende Unterschied zum Selbsttest: Erfahrene Mikrobiologen untersuchen die gewachsenen Schimmelpilze unter dem Mikroskop. Sie analysieren die charakteristischen Fortpflanzungsorgane (Konidien, Sporenträger) und ordnen die Schimmelpilze anhand dieser Merkmale den entsprechenden Gattungen zu. Diese mikroskopische Identifikation ist der wissenschaftliche Goldstandard und deutlich präziser als jede Selbstauswertung anhand von Bildern.Das Ergebnis ist ein ausführlicher, mehrseitiger Laborbericht, der nicht nur die Gesamtsporenanzahl, sondern auch die prozentuale Verteilung der verschiedenen Schimmelgattungen enthält. Der entscheidende Vorteil: Durch den direkten Vergleich mit der Außenluft-Referenz siehst du sofort, ob deine Innenraumluft stärker belastet ist als die Außenluft. Eine erhöhte Innenraumbelastung deutet auf eine Schimmelquelle in der Wohnung hin, während ähnliche Werte wie draußen meist unbedenklich sind.

Für wen ist der Schimmel Lufttest Identifikation besonders geeignet?

Dieser Test ist die richtige Wahl für alle, die mehr wissen wollen als nur "Schimmel ja oder nein". Besonders wichtig ist er in folgenden Situationen:Allergiker und Asthmatiker: Wenn du unter Allergien oder Asthma leidest, ist die Kenntnis der Schimmelgattungen entscheidend. Dein Arzt kann anhand der Laborergebnisse eine gezielte Allergiediagnostik durchführen und feststellen, ob du gegen bestimmte Schimmelpilzgattungen sensibilisiert bist. Manche Menschen reagieren stark auf Aspergillus, andere auf Alternaria oder Cladosporium. Nur wenn du weißt, welche Gattung in deiner Wohnung vorherrscht, kannst du die Belastung gezielt reduzieren.Menschen mit Atemwegserkrankungen: Chronische Bronchitis, COPD oder andere Atemwegserkrankungen können durch Schimmelsporen erheblich verschlimmert werden. Manche Schimmelgattungen wie Aspergillus können sogar schwere Lungeninfektionen (Aspergillose) verursachen, besonders bei vorgeschädigten Lungen. Die Identifikation hilft, das Risiko einzuschätzen und rechtzeitig zu handeln.Immungeschwächte Personen: Ob durch Krankheit, Medikamente (Immunsuppressiva) oder Chemotherapie – ein geschwächtes Immunsystem macht dich anfälliger für Schimmelpilzinfektionen. Besonders gefährlich sind Aspergillus-Arten, die bei immungeschwächten Menschen invasive Infektionen auslösen können. Der Test zeigt, ob solche Risikogattungen in deiner Raumluft vorhanden sind.Schwangere: Während der Schwangerschaft solltest du besonders vorsichtig sein. Manche Schimmelpilze produzieren Mykotoxine, die die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen können. Die Kenntnis der Schimmelgattungen hilft, das Risiko einzuschätzen und gegebenenfalls vorübergehend umzuziehen oder eine Sanierung vorzunehmen.Familien mit Kleinkindern und Babys: Das Immunsystem von Kleinkindern ist noch nicht vollständig entwickelt, wodurch sie besonders empfindlich auf Schimmelsporen reagieren. Chronischer Husten, häufige Infekte oder Entwicklungsverzögerungen können durch Schimmelbelastung verursacht werden. Der Test gibt Gewissheit und schützt die Gesundheit deiner Kinder.Personen mit unerklärlichen Gesundheitsproblemen: Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Hautausschläge oder wiederkehrende Atemwegsprobleme ohne erkennbare Ursache können auf Schimmelbelastung hindeuten. Die Identifikation der Gattungen hilft deinem Arzt, die Ursache zu finden und eine gezielte Behandlung einzuleiten.Nach einem positiven Schnelltest: Wenn du bereits einen einfachen Raumlufttest gemacht hast, der eine erhöhte Sporenbelastung zeigte, ist der Identifikationstest der logische nächste Schritt. Er zeigt dir, welche Schimmelarten dahinterstecken und wie gefährlich die Situation wirklich ist.

Warum ist die Identifikation der Schimmelgattung so wichtig?

Die genaue Kenntnis der Schimmelgattung ist aus mehreren Gründen entscheidend:Unterschiedliches Gesundheitsrisiko: Das allergene und toxische Potenzial verschiedener Schimmelgattungen ist höchst unterschiedlich. Aspergillus fumigatus kann schwere Lungeninfektionen verursachen und produziert krebserregende Mykotoxine. Stachybotrys chartarum (Schwarzschimmel) ist hochgiftig und kann neurologische Probleme verursachen. Alternaria ist stark allergen und löst häufig Asthma-Anfälle aus. Cladosporium hingegen ist meist weniger gefährlich und verursacht nur bei sehr empfindlichen Personen Probleme. Ohne die Kenntnis der Gattung kannst du das tatsächliche Gesundheitsrisiko nicht einschätzen.Gezielte medizinische Diagnostik: Wenn dein Arzt eine Allergiediagnostik durchführen möchte, sind die Informationen über die vorhandenen Schimmelgattungen äußerst wertvoll. Er kann gezielt auf Sensibilisierungen gegen diese Gattungen testen und eine passende Behandlung einleiten. Ohne diese Information ist die Allergiediagnostik wie ein Stochern im Nebel.Ursachenfindung: Verschiedene Schimmelgattungen bevorzugen unterschiedliche Bedingungen. Aspergillus wächst auch auf relativ trockenen Oberflächen, Stachybotrys benötigt extrem hohe Feuchtigkeit und zellulosehaltiges Material (Tapeten, Gipskarton). Penicillium liebt kühle, feuchte Wände. Die gefundene Gattung gibt dir Hinweise darauf, wo in deiner Wohnung der Schimmel wächst und welche Feuchtigkeitsquelle das Problem verursacht.Richtige Sanierungsstrategie: Manche Schimmelgattungen lassen sich relativ einfach entfernen, andere erfordern professionelle Sanierung mit Spezialausrüstung. Bei hochgiftigen Gattungen wie Stachybotrys solltest du auf keinen Fall selbst Hand anlegen, sondern einen Fachmann beauftragen. Die Kenntnis der Gattung hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.Erfolgskontrolle: Nach einer Sanierung kannst du mit einem erneuten Test überprüfen, ob die Maßnahmen erfolgreich waren. Wenn die gefährlichen Gattungen verschwunden sind und nur noch harmlose Außenluftschimmel nachweisbar sind, weißt du, dass die Sanierung funktioniert hat.

Die häufigsten Schimmelgattungen in Innenräumen und ihre Bedeutung

Aspergillus: Die am häufigsten in Innenräumen vorkommende Gattung. Besonders verbreitet sind Aspergillus fumigatus, Aspergillus niger (Schwarzschimmel) und Aspergillus flavus. Aspergillus ist hochallergen und kann bei immungeschwächten Personen schwere Lungeninfektionen (Aspergillose) verursachen. Viele Arten produzieren krebserregende Mykotoxine (Aflatoxine). Wächst auf vielen Materialien und bevorzugt warme, feuchte Bedingungen.Penicillium: Sehr häufig auf feuchten Wänden, Tapeten und organischen Materialien. Verursacht allergische Reaktionen und Atemwegsprobleme. Einige Arten produzieren Mykotoxine. Typisch für Wasserschäden und schlechte Belüftung. Wächst bevorzugt bei kühlen Temperaturen.Cladosporium: Eine der häufigsten Schimmelpilzgattungen überhaupt, sowohl in Innenräumen als auch in der Außenluft. Wächst auf kühlen, feuchten Oberflächen wie Fenstern, Badezimmern und Klimaanlagen. Verursacht hauptsächlich allergische Reaktionen, ist aber weniger toxisch als Aspergillus. Relativ einfach zu entfernen.Alternaria: Häufig in feuchten Bereichen wie Duschen, unter undichten Rohren und in Kellern. Stark allergen und kann schwere Asthma-Anfälle auslösen. Besonders problematisch für Allergiker. Produziert Mykotoxine, die gesundheitsschädlich sein können.Stachybotrys (Schwarzschimmel): Einer der giftigsten Schimmelpilze. Produziert starke Mykotoxine (Trichothecene), die neurologische Probleme, chronische Erschöpfung, Gedächtnisstörungen und Atemwegserkrankungen verursachen können. Wächst auf zellulosehaltigen Materialien (Tapeten, Gipskarton, Holz) bei sehr hoher Feuchtigkeit (meist nach Wasserschäden). Erfordert immer professionelle Sanierung.Chaetomium: Ähnlich wie Stachybotrys, wächst auf feuchten, zellulosehaltigen Materialien. Produziert Mykotoxine und hat einen charakteristischen muffigen Geruch. Häufig nach Wasserschäden.Fusarium: Wächst auf sehr feuchten Materialien und kann auch bei niedrigen Temperaturen gedeihen. Produziert Mykotoxine und kann Haut-, Augen- und Nagelinfektionen verursachen.

Welche Vorteile bietet der Silberkraft Schimmel Lufttest Identifikation?

Außenluft-Referenz für aussagekräftigen Vergleich: Ein einzigartiger Vorteil unseres Tests ist die mitgelieferte Außenluft-Referenz. Viele Schimmelsporen kommen natürlicherweise in der Außenluft vor. Erst der direkte Vergleich zeigt, ob deine Innenraumluft tatsächlich problematisch belastet ist. Wenn die Innenraumwerte deutlich höher sind als draußen, weißt du: Es gibt eine Schimmelquelle in der Wohnung. Sind die Werte ähnlich, stammen die Sporen wahrscheinlich von draußen und sind meist unbedenklich.Mikroskopische Gattungsbestimmung statt Selbstauswertung: Der entscheidende Vorteil gegenüber Schnelltests ist die professionelle mikroskopische Identifikation durch erfahrene Mikrobiologen. Du erhältst nicht nur eine grobe Einschätzung, sondern präzise wissenschaftliche Daten über die vorhandenen Schimmelgattungen.Ausführlicher, mehrseitiger Laborbericht: Statt einer einfachen "grün-gelb-rot"-Bewertung erhältst du einen detaillierten Bericht mit der Gesamtsporenanzahl, den identifizierten Gattungen mit Prozentangaben, einer gesundheitlichen Bewertung und konkreten Handlungsempfehlungen.Wichtige Informationen für deinen Arzt: Der Laborbericht ist ein wertvolles Dokument für die medizinische Diagnostik. Dein Arzt kann anhand der Schimmelgattungen eine gezielte Allergiediagnostik durchführen und die Behandlung optimieren.Expertenwissen von Philipp inklusive: Zusätzlich zum Laborbericht erhältst du unser E-Book von Schimmel-Experte Philipp. Er erklärt dir, wie du die Laborergebnisse richtig interpretierst, welche Schimmelgattungen besonders gefährlich sind und welche Sanierungsschritte bei welcher Gattung sinnvoll sind.Kostenlose Laboreinsendung: Das Rücksendelabel ist bereits im Preis enthalten. Du musst keine zusätzlichen Versandkosten zahlen.Made in Germany: Die Analyse erfolgt in einem deutschen Fachlabor durch qualifizierte Mikrobiologen nach wissenschaftlichen Standards. Du kannst dich auf die Zuverlässigkeit der Ergebnisse verlassen.Schnelle Ergebnisse: Nach Eingang deiner Probe erhältst du das Ergebnis innerhalb von 3-7 Werktagen per E-Mail.

Wo solltest du den Lufttest durchführen?

Die gesundheitliche Gefährdung geht von den eingeatmeten Schimmelsporen aus, die in jedem Raum unterschiedlich sein können. Daher ist es sinnvoll, die Räume zu untersuchen, in denen du dich am längsten aufhältst:Schlafzimmer: Du verbringst etwa ein Drittel deines Lebens im Schlafzimmer. Schimmelsporen, die du nachts einatmest, haben besonders starke Auswirkungen auf deine Gesundheit. Chronischer Husten, der nachts schlimmer wird, kann auf Schimmelbelastung im Schlafzimmer hindeuten.Kinderzimmer: Kinder sind besonders empfindlich. Ein Test im Kinderzimmer schützt die Gesundheit deiner Kinder und gibt dir die Sicherheit, dass sie in einem gesunden Umfeld aufwachsen.Wohnzimmer: Hier hältst du dich tagsüber am längsten auf. Besonders wenn du im Homeoffice arbeitest, ist die Luftqualität im Wohnzimmer entscheidend für dein Wohlbefinden.Keller: Keller sind oft feucht und schlecht belüftet – ideale Bedingungen für Schimmelwachstum. Wenn du den Keller als Hobbyraum, Büro oder Fitnessraum nutzt, solltest du die Luftqualität überprüfen.Badezimmer: Durch Duschen und Baden entsteht viel Feuchtigkeit. Wenn die Belüftung unzureichend ist, können sich Schimmelsporen in der Luft anreichern.Arbeitsplatz: Auch am Arbeitsplatz kannst du Schimmelbelastung ausgesetzt sein. Wenn du oder deine Kollegen unter unerklärlichen Gesundheitsproblemen leiden, kann ein Test Klarheit schaffen.

Mit welchen Silberkraft Produkten lässt sich der Test kombinieren?

Silberkraft Schimmeltest Raumluft XXL: Wenn du zunächst mehrere Räume auf eine allgemeine Belastung testen möchtest, ist das XXL-Set mit 10 Petrischalen ideal. Nach einem positiven Ergebnis kannst du dann mit dem Identifikationstest die genauen Gattungen bestimmen.Silberkraft Schimmel Oberflächentest: Wenn du sichtbaren Schimmel hast, kombiniere den Lufttest mit einem Oberflächentest. So erfährst du, welcher Schimmel auf der Oberfläche wächst und welche Gattungen in der Luft schweben.Silberkraft Schimmelentferner: Nach der Identifikation kannst du mit dem passenden Schimmelentferner gezielt gegen die gefundenen Gattungen vorgehen.Silberkraft Anti-Schimmel-Spray: Zur Vorbeugung nach der Sanierung, um ein erneutes Wachstum der identifizierten Gattungen zu verhindern.Silberkraft Schimmelstop-Farbe: Für langfristigen Schutz nach der Sanierung, besonders bei Gattungen, die zu Rückfällen neigen.

Lufttest Identifikation vs. Raumluft Schnelltest – wann welcher Test?

Raumluft Schnelltest (Selbstauswertung):•Zeigt, ob eine Schimmelbelastung vorliegt•Misst die Sporenanzahl•Selbstauswertung anhand von Bildern•Schnelles Ergebnis (7-10 Tage)•Kostengünstig•Ideal als erste EinschätzungLufttest Identifikation (Laboranalyse):•Bestimmt die genauen Schimmelgattungen•Mikroskopische Analyse im Fachlabor•Ausführlicher Laborbericht•Gesundheitliche Bewertung der Gattungen•Wichtig für Allergiker, Asthmatiker, Risikopatienten•Ideal nach positivem Schnelltest oder bei gesundheitlichen ProblemenUnsere Empfehlung: Wenn du nur wissen möchtest, ob eine Belastung vorliegt, starte mit dem Schnelltest. Bei gesundheitlichen Problemen, für Risikogruppen oder nach einem positiven Schnelltest ist der Identifikationstest die bessere Wahl. Er liefert die präzisen Informationen, die du für gezielte Maßnahmen brauchst.

Fazit: Kenne die Schimmelgattungen und schütze deine Gesundheit gezielt

Schimmelsporen in der Raumluft sind eine unsichtbare Gefahr, die deine Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann. Doch nicht alle Schimmelsporen sind gleich gefährlich. Mit dem Silberkraft Schimmel Lufttest Identifikation erhältst du präzise Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Schimmelgattungen belasten meine Raumluft? Wie gefährlich sind sie? Was muss ich tun?Die professionelle mikroskopische Analyse im Fachlabor, kombiniert mit dem Praxiswissen unseres Experten Philipp, gibt dir die Sicherheit, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ob für die medizinische Diagnostik, die gezielte Sanierung oder einfach für deine Beruhigung – dieser Test liefert die Informationen, die du brauchst.Warte nicht, bis aus einer Vermutung ein Gesundheitsproblem wird. Kenne die Schimmelgattungen in deiner Raumluft und handle gezielt. Mit dem Silberkraft Schimmel Lufttest Identifikation machst du den entscheidenden Schritt zu einem gesunden und schimmelfreien Zuhause!