Zu Inhalt springen

Küchenkomposter Bokashi - Komposter inkl. 1kg Streumittel

Vorbestellen
Ursprünglicher Preis €89,99
Ursprünglicher Preis
€89,99
€89,99
Aktueller Preis €89,99
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit:
Ausverkauft
Praktischer, platzsparender Küchenkomposter, inkl.1 kg Streumittel.
✔️ Biomüll sinnvoll wieder verwerten
🏡 Ideal für eine 1-2 Personen-Haushalt
🪴 Biodünger selbst herstellen
👪 Über 100.000 glückliche Kunden

Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich

Kostenlose Lieferung in 1-3 Werktagen

Kostenlose Rückgabe

Das Problem

Nie wieder stinkenden Biomüll in der Küche. Wer kennt es nicht, man kocht leckere Gerichte und schon am nächsten Tag riecht die Küche. Der Biomüll ist nicht nur eine stinkige sondern auch Fliegen-anziehende Angelegenheit, die man gerne vermeiden möchte, ohne den Biomüll täglich nach dem Kochen zu entsorgen. Mit unserem Küchenkompost Bokashi ist dies nun möglich.

Die Lösung

Mit unserem Küchenkomposter Bokashi verwandeln Sie ganz einfach Ihren Küchenmüll, geruchsfrei und einfach, in wertvollen und natürlichen Pflanzendünger in wenigen Schritten. Worauf wartest du noch? Sichere dir heute noch deinen Küchenkomposter!

Anwendung

Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du deinen Wurmkomposter ganz einfach zusammenbauen. Lege vor der Befüllung deines Kompostes das mitgelieferte Filtergewebe auf den Boden des Trenneinsatzes. Beachte, dass du die Küchenabfälle in kleine Stücke schneidest und diese dann gleichmäßig auf das Filtergewebe verteilst. Danach presst du die Stücke mit Hilfe des Pressteils, das mitgeliefert wird auf ca. 2cm Höhe. Zum Schluß gibst du noch einen bis zwei Messbecher des Streumittels in den Kompost. Dann musst du nur noch den Küchenkomposter gut verschließen und nach 2-3 Wochen hast du schon deinen ersten Pflanzendünger.

Befallszeitraum

Unsere Produkte können natürlich ganzjährig genutzt werden. Der Befallszeitraum gibt nur eine Übersicht in welchen Monaten am häufigsten mit einem Befall zu rechnen ist.

Was ist die Silberkraft Garantie?

Was ist die Silberkraft Garantie?

Wir lieben gute und nachhaltige Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn unsere Kunden zufrieden sind. Über hunderttausend Kunden können sich nicht täuschen. Wir sind unfassbar dankbar, dass ihr unser junges Team so unterstützt.

Falls doch mal was bei deiner Bestellung schiefgeht, kannst du dein Produkt kostenlos retournieren.

Über den Chat sind wir übrigens 24/7 für unsere Kunden erreichbar - für Fragen zu Bestellungen und Produkten.

~ Patricia & Philipp
Gründer von Silberkraft

Bestpreisgarantie & Schneller Versand

Bestpreisgarantie & Schneller Versand

Wir wissen wie wichtig es für dich ist, dass du dein Paket schnell zugestellt bekommst. Daher versenden wir Pakete, die vor 14 Uhr bestellt werden noch am selbigen Tag. Oftmals erreicht dich dann das Paket bereits am folgenden Tag, also innerhalb von 24 Stunden.

Außerdem wollen wir dir versichern, dass du unsere Produkte nirgendwo günstiger findest. Hier erhältst du den besten Preis. Solltest du unsere Produkte irgendwo günstiger finden, so schreib uns einfach eine Nachricht.

...

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen

Was kann ich kompostieren?

In den Bokashi-Eimer können Küchenabfälle jeder Art (Gemüse, Gekochtes, Nudeln, Reis, Brot, Kaffeesatz, Salatsauce, Milchprodukte, Citrus-Schalen, kleine Fleischabfälle, …) fermentiert werden. Alles, was in der Küche an Abfällen anfällt kann in den Eimer gegeben werden. Was jedoch vom Bodenleben nicht verwertet wird (z.B. Knochen oder harte Kerne,…) oder weil es einfach wirklich Abfall ist, (z.B. stark verschimmeltes Brot, Gemüse oder Obst, Fett von der Fritteuse,…) kommt nicht in den Eimer.

Was mache ich mit dem Bokashi-Saft?

Bei der Fermentation entstehen neben Nährstoffen auch wertvolle Antioxidantien, Vitamine und Enzyme. Ein Konzentrat daraus ist der Bokashi-Saft. Ihn verwendest du verdünnt zum Gießen. Der Saft ist ist also ein Flüssig-Dünger, wobei der Nährstoffgehalt vom Eimerinhalt abhängt.

Kann ich den entstandenen Kompost direkt auf meine Pflanzen geben?

Der feste Bokashi Kompost lässt sich zunächst nicht ohne weiteres z.B. auf die Beete ausbringen, da es nicht Humuserde ist, die hier entstanden ist, sondern ein mineralstoffreiches, saures Biomaterial. Dennoch ist der Weg zum Kompost nicht weit, wenn man den Bokashi Inhalt zunächst neutralisiert, also den pH Wert auf ein neutrales und damit lebensfreundliches Maß bringt. Dazu kann man den Inhalt in einem Komposthaufen kräftig mit der anderen Erde vermischen oder auch in ein leeres Beet ausbringen. Nach wenigen Tagen, sollte das vorher saure Milieu soweit neutralisiert sein, dass perfekte und nährstoffreiche Humuserde entstanden ist. Auch hier kann man ein wenig nachhelfen, indem man mit Wasser verdünnt. Ein guter Indikator für die „reife“ dieses Kompostes ist das Auftauchen von Regenwürmern. Sind diese vorhanden, spricht es dafür, dass die Neutralisierung des Bokashi Kompostes abgeschlossen ist.

Ratgeber & Hintergrundinfos

Bokashi kommt ursprünglich aus Japan. Dort ist es schon lange eine fermentierte Alternative zum gängigen Komposthaufen. Durch effektive Mikroorganismen (EM) entsteht im Bokashi-Eimer, also auf kleinsten Raum, ein hochwertiger Dünger. Das heißt mit deinem Bokashi Küchenkomposter schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Du vermeidest stinkenden Biomüll im Haushalt und sparst zusätzlich noch Geld durch die Herstellung deines eigenen, natürlichen Pflanzendüngers. Doch muss der Komposter nicht unbedingt in der Küche stehen, du kannst ihn im Flur, in der Garage, auf dem Balkon etc. stehen. Außerdem ist dein Dünger bereits nach zwei bis drei Wochen einsatzbereit, während du beim "herkömmlichen Kompostieren" von 30 Tage bis hin zu 2 Jahre benötigst - ganz zu schweigen vom Platz, den du für diese Kompostierung benötigst. Ein weiterer großer Vorteil ist die Qualität des hergestellten Düngers an sich. Der Bokashi-Dünger hat durch das milchsaure Kompostieren noch mehr Nährstoffen als normaler Kompost. Er lockert den Boden innerhalb weniger Monate und die Verstoffwechslung wird Humus aufgebaut. Durch die lockere Erde in deinen Pflanzen haben Lebewesen bessere Bedingungen und können sich so noch besser um deine Haus- und Gartenpflanzen kümmern. Außerdem kannst du mit deinem Küchenkomposter ein Kompostähnlichen Dünger als auch einen Flüssigdünger herstellen.