Zu Inhalt springen

Katze

🐱 Katzen vor Parasiten schützen – gezielt und effektiv

Juckende Hautstellen, häufiges Kratzen oder unruhiges Verhalten: Wenn deine Katze sich unwohl fühlt, können Parasiten wie Flöhe, Milben oder Zecken die Ursache sein. Etwa jede fünfte Hauskatze leidet mindestens einmal im Leben unter Parasiten, die nicht nur lästig sind, sondern auch gesundheitliche Probleme verursachen können. Bei Silberkraft findest du verschiedene Produkte zur Bekämpfung und Vorbeugung von Katzenparasiten – alle Mittel sind für den jeweiligen Einsatzbereich geprüft und auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt.

🏠 Katzen von deinem Haus fernhalten

Es gibt viele nachvollziehbare Gründe, warum man Katzen vom eigenen Grundstück fernhalten möchte. Dazu gehören zum Beispiel frisch bepflanzte Blumenbeete zu schützen oder zu verhindern, dass die Tiere an Wände oder Türen markieren. Neben Produkten zur Parasitenabwehr für Haustiere führen wir auch eine Auswahl an Abwehrmitteln wie Sprays und Granulat, mit denen du dein Zuhause und deinen Garten effektiv vor ungebetenem Katzenbesuch schützt.

Filter

Flohspray für die Umgebung

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐶 Effektive Flohbekämpfung für die gesamte Wohnung⏱ Leistungsstarker Langzeitschutz bis zu 3 Monate✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin📉 Hilft den Befa...

Vollständige Details anzeigen

Flohspray Hunde & Katzen

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €39,80
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐶 Schützt Hunde und Katzen wirksam vor Flöhen⏱ Wirksamer Schutz innerhalb 24-48 Stunden✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin📉 Hilft den Befall gezielt z...

Vollständige Details anzeigen

Grasmilben Ex Hund & Katze

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐶 Gegen Grasmilben-Befall bei Hund/Katze🛡️ Vorbeugung von Juckreiz & Entzündung⏱  Sofort- und Langzeitwirkung✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin 👪...

Vollständige Details anzeigen

Hunde- und Katzenabwehrspray

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐱 Vertreibt schonend Hund & Katze💯 Einfache Anwendung ✔️ OHNE Gefahrensymbole🌿 mit Geraniol 👪 Über 100.000 Kunden

Milbenspray für Hunde & Katzen

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
250.0 ml | €79,96 / l

🐶 Gegen Milben bei Hunden & Katzen⏱ Sofort- und Langzeitwirkung✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin📉 Hilft den Befall gezielt zu reduzieren👪 Hunder...

Vollständige Details anzeigen

Milbenspray für Katzen

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐶 Gegen Milben bei Katzen⏱ Sofort- und Langzeitwirkung✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin🌿 Mit Geraniol👪 Über 100.000 zufriedene Kunden

Hunde & Katzen Stopp Ex Granulat

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
200.0 g | €99,95 / kg

🐱 Vertreibt schonend Hund & Katze🌧️ Schimmelfrei und Regenfest ✔️ OHNE Permethrin und Aerosol🌿 Enthält Zitronen-Eukalyptus👪 Über 100.000 Kunden

Floh- & Zeckenspray für Hunde und Katzen

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
100.0 ml | €149,90 / l

🐶 Gegen Flöhe und Zecken bei Hund/Katze⏱ Wirkt bis zu 24 h🍋 Enthält Zitronen-Eukalyptus-Öl✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin👪 Über 100.000 Kunden

Ohrmilbenöl Hund/Katze

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
50.0 ml | €299,80 / l

🐶 Pflege-Mittel bei Ohrmilben🛡️ Wirkt gegen Ohrräude und Juckreiz🌿 Mit Süßmandelöl und Margosa-Extrakt ✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin👪 Über 100.0...

Vollständige Details anzeigen

Kolloidales Silberspray 100 ml - Spray zur Wundheilung - Hautpflege bei Ungezieferbefall, Juckreiz, Infektionen, Entzündungen - für Hunde, Katzen, Nagetiere und andere Haustiere

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
100.0 ml | €14,99 / 100ml

🐶 Schützt Hund & Katze von Parasiten 🛡️ Beugt Juckreiz und Infektionen vor✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin🌿 Ohne Gefahrensymbole👪 Über 100.000 ...

Vollständige Details anzeigen

Enzymreiniger Katzen- und Hundeurin sowie Tiergerüche

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐶 Neutralisiert Tiergerüche von Katzen, Hunden, Vögel.🏠️ Fleckenentferner / Geruchsneutralisierer ✔️ Für Tierumgebung, Textilien, Böden👪 Über 1...

Vollständige Details anzeigen

Spot On Lösung Hund und Katze

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €16,99
Ursprünglicher Preis €16,99
Ab €16,99
€16,99
Aktueller Preis €16,99
100.0 ml | €16,99 / 100ml

🐶 Gegen Flöhe, Zecken, Milben und Läuse⏱ Wirkt bis zu 24 h🍋 Enthält Geraniol und Margosa✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin👪 Über 100.000 Kunden

Ohrreiniger mit Kamillen-Extrakt für Hunde & Katzen

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
250.0 ml | €59,96 / l

🐶 Pflege-Mittel für Hunde & Katzenohren🛡️ Beseitigt Ohrenschmalz und Schmutz🌿 Mit Kamillen-Extrakt ✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin👪 Über 100.0...

Vollständige Details anzeigen

Fellpflegehandschuh für Hund, Katze, Pferd; Kaninchen und anderen Haustieren - Schonende Pflege dank 256 Noppen - Massageeffekt - Einheitsgröße - Egal ob Lang oder Kurzhaar

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €11,99
Ursprünglicher Preis €11,99
Ab €11,99
€11,99
Aktueller Preis €11,99

🐶 Sanfte Pflege✔️ Mit Massagewirkung🌿 Komfortabel, Robust und Langlebig 👪 Über 100.000 Kunden

Flohkamm Hund & Katze

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,90
Ursprünglicher Preis €19,90
Ab €19,90
€19,90
Aktueller Preis €19,90

🐶 Gegen Flöhe✔️ Leichte Reinigung🌿 Komfortabel, Robust und Langlebig 👪 Über 100.000 Kunden

Flohpuder Hund/Katze

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €29,90
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
100.0 g | €149,90 / kg

🐶 Für die Tierumgebung von Hunde & Katzen⏱ Mechanische Wirkung - trocknet Schädlinge aus✔️ Bei uns immer OHNE Permethrin🌿 100 % natürliches Kie...

Vollständige Details anzeigen

Contra Katzen-Fernhaltespray: Zuverlässiger Katzenschutz für Haus und Garten

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐾 Hält Katzen effektiv von unerwünschten Bereichen im Freien fern🏠 Schützt Hauswände, Ecken, Sträucher, Bäume und Beete vor Verschmutzungen💧 Gebrau...

Vollständige Details anzeigen

Silence Katzenfrei-Spray: Gebrauchsfertiges Sprühmittel zur Vergrämung von Katzen

Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis €14,99
Ab €21,99
€21,99
Aktueller Preis €21,99
500.0 ml | €43,98 / l

🌿 Einzigartige und spezielle Wirkstoffe🐱 Vergrämungsmittel für Katzen🚫 Keine Verschmutzungen an Hauswänden, Ecken, Sträucher, Bäume und Beete🌳 Nur ...

Vollständige Details anzeigen

Contra Katzen-Granulat: Effektiver Schutz vor Katzen, Hunde und Kaninchen rund um dein Haus

Ursprünglicher Preis €44,99
Ursprünglicher Preis €44,99
Ursprünglicher Preis €44,99
Ab €21,99
€21,99
Aktueller Preis €21,99
350.0 g | €62,83 / kg

🐱 Wirksame Duftbarriere gegen Katzen, Hunde und Kaninchen🚫 Vermeidet Katzenurin, Kaninchenbaue und Hundehaufen im Garten und am Haus⏰ Langanhaltend...

Vollständige Details anzeigen

Häufige Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich, ob meine Katze Flöhe hat?

Typische Anzeichen sind häufiges Kratzen, unruhiges Verhalten und kleine schwarze Krümel im Fell. Diese Krümel sind Flohkot und verfärben sich auf feuchtem Küchenpapier rot-schwarz. Mit einem Flohkamm kannst du das Fell systematisch durchkämmen und Flöhe oder Flohkot entdecken.

Welche Milbenarten befallen Katzen am häufigsten?

Die häufigsten Milbenarten bei Katzen sind Ohrmilben (Otodectes cynotis), Herbstgrasmilben (Neotrombicula autumnalis), Pelzmilben (Cheyletiella blakei) und Kopfräude-Milben (Notoedres cati). Ohrmilben sind besonders tückisch, da sie die sogenannte Ohrräude verursachen können.

Kann ich Hundeprodukte auch bei meiner Katze verwenden?

Nein, generell nicht! Behandle deine Katze niemals mit Anti-Floh- oder Zecken-Präparaten, die nur für Hunde gedacht sind. Katzen haben einen anderen Stoffwechsel und können bestimmte Wirkstoffe nicht abbauen. Manche Produkte sind aber für Hunde und Katzen geeignet. Sie sind bei uns immer klar als solche bezeichnet.

Wie lange dauert es, bis Flöhe vollständig bekämpft sind?

Eine vollständige Flohbekämpfung dauert etwa 3 Monate, da der Lebenszyklus der Flöhe vier Stadien umfasst: Ei, Larve, Puppe und erwachsener Floh. Nur etwa 5% der Flöhe leben auf dem Wirt, 95% befinden sich in der Umgebung. Deshalb ist eine konsequente Umgebungsbehandlung essentiell.

Helfen Hausmittel wie Zitrone oder Kokosöl gegen Flöhe?

Nein, die Wirksamkeit von Hausmitteln wie Zitrone, Kokosöl oder Rosmarin gegen Flöhe konnte wissenschaftlich nicht bestätigt werden. Zudem können manche Hausmittel für Katzen schädlich sein. Zitrusfrüchte können bei oraler Aufnahme zu Magenverstimmungen führen, und Schwarzkümmelöl ist sogar giftig für Katzen.

Wann sollte ich zum Tierarzt gehen?

Bei starkem Befall, wenn sich die Symptome verschlechtern oder wenn du dir unsicher bist, solltest du immer einen Tierarzt aufsuchen. Besonders bei Verdacht auf Ohrmilben ist eine tierärztliche Diagnose wichtig, da unbehandelte Ohrmilben zu Sekundärinfektionen oder sogar Gehirnentzündungen führen können.

Wie kann ich einem Parasitenbefall vorbeugen?

Regelmäßige Fellpflege mit einem Flohkamm, Haushaltshygiene (besonders Teppiche und Polstermöbel absaugen), regelmäßige Reinigung von Körbchen und Decken sowie präventive Spot-On-Präparate können einem Befall vorbeugen. Meistens hat ein Befall aber nichts mit schelchter Hygiene zu tun sondern wird beim Freigang eingeschleppt!

Katze Katze Katze

Eigenschaften

Befallsort: Innen: Wohnräume, Körbchen, Teppiche, Polstermöbel, Kratzbäume. Außen: Garten, Terrassen, Balkone, Nachbarschaft.

Symptome: Häufiges Kratzen, Kopfschütteln, generelles Unwohlsein, gereizte Haut und Fell.

Aussehen: Flöhe: 1,5-4 mm groß, braun bis schwarz, flügellos aber sehr sprungstark. Ohrmilben: Mikroskopisch klein, verursachen dunkle, krümelige Beläge im Ohr. Grasmilben: Orangerote Pünktchen, besonders an Pfoten und Bauch sichtbar.

Befallszeit

Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec

Fakten über Katzenparasiten

Katzenparasiten sind weitverbreiteter als viele Tierhalter denken. Etwa jede fünfte Hauskatze leidet mindestens einmal im Leben unter einem Parasitenbefall, wobei sie beim Freigang dem höchsten Risiko der Übertragung ausgesetzt ist. Flöhe sind dabei die häufigsten Ektoparasiten bei Katzen und können sich rasant vermehren: Ein einziges Flohweibchen legt bis zu 50 Eier pro Tag. Besonders tückisch ist, dass nur etwa 5% der Flohpopulation tatsächlich auf der Katze lebt. Die restlichen 95% verteilen sich in der Umgebung – in Teppichen, Polstermöbeln, Ritzen und Spalten. Dort entwickeln sie sich über vier Stadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsener Floh. Dieser Entwicklungszyklus dauert je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit zwischen 2-8 Wochen.

Milben sind ebenfalls häufige Plagegeister, wobei Ohrmilben besonders problematisch sind. Sie sind hochansteckend und übertragen sich von Tier zu Tier. Besonders Jungtiere sind betroffen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Unbehandelte Ohrmilben können zu bakteriellen Sekundärinfektionen und in seltenen Fällen sogar zu Gehirnentzündungen führen. Grasmilben treten saisonal auf und sind besonders im Spätsommer aktiv. Sie lauern im Gras und steigen auf vorbeilaufende Tiere auf. Ihre Larven ernähren sich von Hautzellen und verursachen intensiven Juckreiz. Freigänger sind besonders gefährdet, da sie beim Streifen durch hohes Gras oder Unterholz mit den Milben in Kontakt kommen.

Verschiedene Parasitenarten bei Katzen

Katzen können von verschiedenen Parasitenarten befallen werden, die jeweils unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern:

  • Flöhe (Siphonaptera): Die häufigsten Ektoparasiten bei Katzen. Der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) befällt nicht nur Katzen, sondern auch Hunde und kann gelegentlich Menschen befallen. Flöhe sind Überträger von Krankheitserregern und können Bandwürmer übertragen.
  • Ohrmilben (Otodectes cynotis): Hochspezialisierte Parasiten, die ausschließlich in den Ohren leben. Sie verursachen sogenannte Ohrräude und sind besonders bei Jungtieren problematisch. Ohrmilben sind hochansteckend und übertragen sich durch direkten Kontakt.
  • Grasmilben (Neotrombicula autumnalis): Saisonale Parasiten, deren Larven sich von Hautzellen ernähren. Sie sind besonders im Spätsommer aktiv und befallen bevorzugt Freigänger. Die erwachsenen Milben leben frei in der Natur.
  • Pelzmilben (Cheyletiella blakei): Verursachen die charakteristischen "wandernden Schuppen" und sind hochansteckend. Sie können auch auf Menschen übertragen werden und dort vorübergehend Hautreizungen verursachen.
  • Zeckenbefall (v. a. Gemeiner Holzbock): Besonders im Frühjahr und Sommer heften sich Zecken an die Haut der Katze, meist im Kopf-, Nacken- oder Brustbereich. Sie saugen Blut und können dabei gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen. Häufig bleibt der Befall zunächst unbemerkt.

Wo treten Katzenparasiten auf und wie leben sie?

Katzenparasiten haben sich perfekt an das Leben mit und auf ihren Wirten angepasst. Flöhe bevorzugen warme, feuchte Umgebungen und finden in beheizten Wohnungen ideale Bedingungen vor. Sie verstecken sich tagsüber in Teppichfasern, Polsterritzen oder den Schlafplätzen der Katze und werden erst aktiv, wenn sie Erschütterungen oder Körperwärme wahrnehmen. Die Entwicklung der Flöhe findet hauptsächlich in der Umgebung statt. Flohweibchen legen ihre Eier direkt auf die Katze, diese fallen jedoch schnell ab und verteilen sich überall dort, wo sich die Katze aufhält. In warmen Räumen können sich Flöhe ganzjährig vermehren, wobei die Entwicklung bei Temperaturen um 25°C und hoher Luftfeuchtigkeit besonders schnell verläuft.

Milben haben unterschiedliche Lebensweisen: Ohrmilben leben ausschließlich in den Ohren ihrer Wirte und ernähren sich von Ohrenschmalz und Hautzellen. Sie sind hochspezialisiert und können außerhalb des Wirtes nur wenige Tage überleben. Grasmilben hingegen leben den Großteil ihres Lebens frei in der Natur und nutzen Säugetiere nur als temporäre Wirte für ihre Larven. Pelzmilben leben auf der Hautoberfläche und ernähren sich von Hautschuppen. Sie verursachen die charakteristischen "wandernden Schuppen", da sie sich kontinuierlich über die Haut bewegen. Diese Milbenart ist besonders ansteckend und kann auch auf Menschen übertragen werden, wo sie vorübergehend Hautreizungen verursachen kann.

Unsere Silberkraft-Produkte im Detail

Bei Silberkraft findest du eine umfassende Produktpalette zur Bekämpfung und Vorbeugung von Katzenparasiten. Alle Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt und verzichten auf Inhaltsstoffe wie Permethrin, das für Katzen giftig sein kann. Außerdem haben wir auch Produkte für dich, die Katzen von deinem Grundstück fernhalten, sollten dich herumstreunende Tiere nerven. Es handelt sich dabei um sogenannte Repellents, die Katzen durch spezielle Gerüche von deinem Zuhause fernhalten.

Flohbekämpfung: Unser Flohspray für die Umgebung bekämpft Flöhe in allen Entwicklungsstadien und bietet bis zu 3 Monate Langzeitschutz in der Umgebung deiner Katze. Das Flohspray für Hunde & Katzen kann als Spot-On-Repellent direkt auf das Tier angewendet werden und wirkt etwa 24-48 Stunden. Die Anwendung ist besonders empfohlen, wenn dein Tier häufig draußen unterwegs ist. Für eine umfassende Behandlung empfehlen wir die Kombination beider Produkte.

Milbenbekämpfung: Das Grasmilben Ex ist speziell für die Behandlung von Grasmilbenbefall entwickelt und bietet sowohl Sofort- als auch Langzeitwirkung. Unser Milbenspray für Katzen mit Geraniol ist ebenfalls als Repellent formuliert und eignet sich für die Anwendung auch für empfindliche Katzen. Bei Ohrmilben empfehlen wir das Ohrmilbenöl mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Süßmandelöl.

Zeckenschutz: Das Floh- & Zeckenspray bietet kompakten Schutz für bis zu 24 Stunden und ist ideal vor Spaziergängen oder Freigang. Es wirkt unter anderem als Repellent und verhindert, dass sich Zecken im Fell deiner Katze festsetzen. Die Spot On Lösung wird zwischen die Schulterblätter geträufelt und bietet langanhaltenden Schutz vor Befall durch Zecken.

Pflege und Reinigung: Das Kolloidale Silberspray unterstützt die Hautpflege bei Parasitenbefall und fördert die Wundheilung. Der Enzymreiniger beseitigt hartnäckige Gerüche und verhindert erneutes Markieren - der perfekte Fleckenentferner und Geruchsneutralisierer!

Abwehr und Fernhaltung: Für die schonende Fernhaltung fremder Katzen bieten wir das Katzenabwehrspray und das Stopp Ex Granulat an. Beide Produkte arbeiten mit effektiven Duftstoffen, um die Vierbeiner auf Abstand zu halten und sind ohne Gefahrensymbole.

Alle Silberkraft-Produkte werden regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft, entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und sind für den Hausgebrauch optimiert. Sie sind in der eBIOMELD-Datenbank der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hinterlegt.

Hausmittel und Mythen – Was wirklich hilft

Im Internet kursieren zahlreiche Hausmittel-Tipps zur Bekämpfung von Katzenparasiten. Leider sind viele dieser Ratschläge nicht nur unwirksam, sondern können sogar schädlich für deine Katze sein. Wir klären über die häufigsten Mythen auf:

  • Zitrone und Zitrusfrüchte: Einer der hartnäckigsten Mythen ist die Verwendung von Zitronenwasser oder Zitronensaft gegen Flöhe. Die Wirksamkeit solcher Hausmittel konnte wissenschaftlich nicht bestätigt werden. Zudem mögen Katzen den intensiven Zitrusgeruch nicht, und bei oraler Aufnahme können Zitrusfrüchte zu Magenverstimmungen, Durchfall und Erbrechen führen.
  • Kokosöl: Viele Tierhalter schwören auf Kokosöl und die enthaltene Laurinsäure. Tatsächlich konnte jedoch keine ausreichende Wirksamkeit gegen Flöhe nachgewiesen werden. Viele Katzen sind zudem vom Geruch des Kokosöls irritiert. Kokosöl kann zwar die Kämmbarkeit des Fells verbessern, ersetzt aber keine professionelle Parasitenbehandlung.
  • Rosmarin und Lavendelöl: Diese ätherischen Öle werden oft als natürliche Flohbekämpfung beworben. Lavendelöl allein zeigt jedoch keine ausreichende Wirkung und ist nur in Verbindung mit bewährten Wirkstoffen wie Pyrethrum effektiv. Bei selbst hergestellten Mitteln besteht zudem die Gefahr einer Überdosierung.
  • ACHTUNG - Schwarzkümmelöl: Besonders gefährlich ist die Verwendung von Schwarzkümmelöl bei Katzen. Dieses Öl kann zu schweren Vergiftungen führen, da Katzen aufgrund eines fehlenden Enzyms in der Leber das Öl nicht verstoffwechseln können. Mögliche Folgen sind Hautreaktionen, Leber- und Nierenschäden sowie Atemprobleme. Verwende niemals Schwarzkümmelöl bei Katzen!

Die Realität ist: Hausmittel haben bei einem akuten Parasitenbefall keine nachgewiesene Wirkung. Sie können höchstens unterstützend wirken, ersetzen aber niemals eine professionelle Behandlung. Zudem besteht bei vielen Hausmitteln die Gefahr von Überdosierungen oder unerwünschten Nebenwirkungen.

Vorbeugung – So schützt du deine Katze vor Parasiten

Vorbeugen ist besser als behandeln – dieser Grundsatz gilt besonders bei Katzenparasiten. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du das Risiko eines Befalls deutlich reduzieren und deiner Katze viel Stress ersparen.

Regelmäßige Fellpflege: Bürste deine Katze regelmäßig mit einem Flohkamm. Dabei erkennst du einen Befall frühzeitig und kannst schnell handeln. Achte besonders auf schwer erreichbare Stellen wie den Nacken, die Achseln und die Innenseiten der Oberschenkel.

Haushaltshygiene: Sauge Teppiche, Polstermöbel und die Schlafplätze deiner Katze regelmäßig ab. Wasche Decken, Kissen und Spielzeug bei mindestens 60°C. Entsorge Staubsaugerbeutel nach jedem Saugen. Da Flohbefall meistens eingeschleppt wird, ist ein Befall deiner Katze aber KEIN Hinweis auf mangelnde Hygiene bei dir zu Hause. Regelmäßige Reinigung hilft allerdings, Flöhe und andere Parasiten schneller zu entdecken und zu bekämpfen.

Umgebungsbehandlung: Behandle präventiv die Lieblingsplätze deiner Katze mit geeigneten Umgebungssprays. Besonders wichtig sind Körbchen, Kratzbäume und Verstecke.

Repellente: Verwende regelmäßig Repellente, wie unser präventives Flohspray, besonders bei Freigängern. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung enorm reduziert.  

Kontrolle nach Freigang: Untersuche deine Katze regelmäßig nach jedem Freigang auf Parasiten. Achte besonders auf Zecken, die sich gerne in Hautfalten oder am Kopf festsetzen.

Quarantäne bei Neuzugängen: Neue Katzen sollten zunächst isoliert und auf Parasiten untersucht werden, bevor sie Kontakt zu anderen Tieren haben.

Weiterführende Informationen

Bei Silberkraft findest du alles rund um das Thema Katzen: Pflegeprodukte, Parasitenabwehr und Fernhaltemittel. Für weitere Informationen kannst du dich in unserem Ratgeber-Bereich umsehen. Dort veröffentlichen wir aktuelle und regelmäßig überarbeitete Artikel, die auf die Einzelheiten von Schädlingsbekämpfung und Prävention eingehen.

Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2025 | Autor: Patricia Titz Silberkraft Schädlingsexpertin

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen