Häufige Fragen (FAQ)
Am wirksamsten ist ein Läuse-Shampoo, das sowohl Läuse als auch Nissen abtötet. Ergänzend sollten Textilien behandelt und die Anwendung nach 8-10 Tagen wiederholt werden. Bei sachgemäßer Anwendung sind moderne Läusemittel sehr effektiv.
Die meisten Läusemittel wirken sofort bei Kontakt. Läuse sterben innerhalb weniger Minuten ab. Da jedoch nicht alle Nissen bei der ersten Behandlung erfasst werden, ist eine Wiederholungsbehandlung nach 8-10 Tagen notwendig, um nachschlüpfende Larven zu eliminieren.
Ja, die Kombination aus Kopfbehandlung und Textilspray ist sogar empfehlenswert. Verwende jedoch nicht gleichzeitig verschiedene Kopfbehandlungen, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Halte dich an die Anwendungshinweise der jeweiligen Produkte.
Nur bei nachgewiesenem Befall. Kontrolliere alle Familienmitglieder gründlich mit einem Läusekamm. Präventiv kann ein Läuseabwehrspray verwendet werden, besonders bei Kindern in betroffenen Einrichtungen.
Nach der ersten ordnungsgemäßen Behandlung mit einem anerkannten Läusemittel darf das Kind wieder die Einrichtung besuchen. Eine ärztliche Bescheinigung ist nicht erforderlich, jedoch muss die Behandlung der Einrichtungsleitung gemeldet werden.
Hausmittel wie Essig, Öl oder ätherische Öle sind nicht zuverlässig wirksam und können die Kopfhaut reizen. Da Läuse sich schnell vermehren, solltest du auf geprüfte Läusemittel setzen, um den Befall sicher zu beseitigen.
In Deutschland übertragen Kopfläuse keine Krankheitserreger. Sie sind lästig und verursachen Juckreiz, stellen aber keine Gesundheitsgefahr dar. Sekundärinfektionen können durch starkes Kratzen entstehen.
Nissen kleben fest am Haarschaft, meist 1-2 cm von der Kopfhaut entfernt. Sie lassen sich nicht einfach abstreifen wie Schuppen. Mit einer Lupe erkennst du ihre eiförmige Gestalt. Lebende Nissen sind bräunlich, leere Nissen weißlich-transparent.
Eigenschaften
Befallsort: Innen: Kopfhaut, Haare, besonders an Schläfen, hinter den Ohren und im Nacken Außen: Selten auf Textilien wie Mützen, Schals, Bettwäsche oder Kuscheltieren
Symptome: Starker Juckreiz auf der Kopfhaut, besonders nachts. Kitzeln oder Gefühl von Bewegung im Haar. Kleine rote Einstichstellen und Kratzwunden. Bei Erstbefall treten Symptome oft erst nach 4-6 Wochen auf, bei erneutem Befall bereits nach 24-48 Stunden.
Aussehen: Aussehen: Je nach Art 2-4 mm groß. Farben: Graubraun, durchsichtig bis bräunlich – passen sich der Haarfarbe an. Typische Arten: Kopflaus (Pediculus humanus capitis), seltener Filzlaus oder Kleiderlaus. Nissen (Eier) sind eiförmig, gräulich-weiß bis transparent und kleben fest am Haarschaft.