Dein Hibiskus wird zur tropischen Schönheit
Stell dir vor: Dein Hibiskus erstrahlt in voller Pracht – große, trichterförmige Blüten in leuchtenden Farben, die sich täglich neu öffnen. Die Pflanze ist vital, wächst kräftig und verbreitet tropisches Flair. Genau das ermöglicht dir der Silberkraft Hibiskus-Dünger – ein hochkonzentrierter Flüssigdünger, der speziell für die besonderen Bedürfnisse von Hibiskuspflanzen entwickelt wurde.Der Hibiskus (Hibiscus) ist eine der schönsten tropischen Pflanzen. Der Zimmer-Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) begeistert mit riesigen Blüten, die bis zu 20 cm Durchmesser erreichen können. Der winterharte Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus) verwandelt den Garten in ein blühendes Paradies. Doch beide Arten sind Starkzehrer – sie brauchen viele Nährstoffe, um ihre prächtigen Blüten zu bilden. Hier setzt unser Hibiskus-Dünger an: Er liefert alle essenziellen Nährstoffe in einer sofort verfügbaren Form und sorgt dafür, dass dein Hibiskus über die gesamte Saison hinweg optimal versorgt ist.
Für wen ist der Hibiskus-Dünger geeignet?
Der Silberkraft Hibiskus-Dünger ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Hibiskus zum Strahlen bringen möchten. Egal ob du einen Zimmer-Hibiskus, einen Garten-Hibiskus oder einen Kübel-Hibiskus pflegst – dieser Hibiskus-Dünger macht es dir leicht, prachtvolle Ergebnisse zu erzielen.
Ideal für:
•Besitzer von Zimmer-Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) als Zimmerpflanze•Gärtner mit winterhartem Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus) im Freiland
•Liebhaber von Kübel-Hibiskus auf Balkon und Terrasse
•Alle, die große, leuchtende Blüten und gesunde Pflanzen möchten
•Hobbygärtner, die einen einfach anzuwendenden Spezial-Hibiskus-Dünger suchen
Besonders bewährt hat sich der Hibiskus-Dünger bei allen Hibiscus-Arten: Chinesischer Roseneibisch (Hibiscus rosa-sinensis), Garten-Eibisch (Hibiscus syriacus), Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) und andere tropische oder winterharte Hibiskus-Arten. Der Hibiskus-Dünger eignet sich sowohl für Pflanzen im Topf als auch für ausgepflanzte Exemplare im Garten.
So einfach wendest du den Hibiskus-Dünger an
Die Anwendung des Silberkraft Hibiskus-Düngers ist kinderleicht. Dank der praktischen Dosierkappe kannst du die richtige Menge ganz einfach abmessen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung: Schüttle die Flasche des Hibiskus-Düngers vor Gebrauch gut, damit sich alle Nährstoffe gleichmäßig verteilen. Stelle eine Gießkanne mit frischem Wasser bereit.
2. Dosierung: Mische 20 ml Hibiskus-Dünger-Konzentrat (entspricht etwa 2/3 der Verschlusskappe) mit 10 Litern Gießwasser. Die praktische Dosierkappe hilft dir dabei, die richtige Menge präzise abzumessen. Für kleinere Mengen: 10 ml auf 5 Liter oder 5 ml auf 2,5 Liter Wasser.
3. Anwendung: Gieße deinen Hibiskus während der Hauptwachstumszeit (ca. März bis Oktober) alle 1-2 Wochen mit der vorbereiteten Düngerlösung. Verteile die Lösung gleichmäßig im Wurzelbereich der Pflanze. Achte darauf, dass die Erde vor dem Düngen leicht feucht ist – so können die Nährstoffe des Hibiskus-Düngers optimal aufgenommen werden. Vermeide Staunässe!
4. Winterruhe beachten: Während der Wintermonate (ca. November bis Februar) wächst der Hibiskus langsamer. Reduziere die Düngung mit dem Hibiskus-Dünger auf alle 4-6 Wochen. Zimmer-Hibiskus in beheizten Räumen kann weiterhin alle 3-4 Wochen gedüngt werden.
Besondere Anwendungshinweise für Hibiskus
Für Zimmer-Hibiskus: Zimmer-Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) braucht ganzjährig Nährstoffe, da er auch im Winter weiterwächst. Dünge von März bis Oktober wöchentlich mit unserem Hibiskus-Dünger, im Winter alle 3-4 Wochen.
Für Garten-Hibiskus: Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus) ist winterhart und braucht nur während der Vegetationsperiode Dünger. Dünge von April bis August alle 2 Wochen mit dem Hibiskus-Dünger.
Bei gelben Blättern: Gelbe Blätter sind oft ein Zeichen für Eisenmangel (Chlorose) oder Stickstoffmangel. Dünge wöchentlich mit unserem Hibiskus-Dünger für 3-4 Wochen, um die Nährstoffspeicher wieder aufzufüllen.
Wenn der Hibiskus nicht blüht: Fehlende Blüten können verschiedene Ursachen haben: zu wenig Licht, zu wenig Nährstoffe oder falscher Rückschnitt. Stelle sicher, dass dein Hibiskus mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag bekommt und dünge regelmäßig mit unserem Hibiskus-Dünger.
Nach dem Umtopfen: Warte nach dem Umtopfen 2-3 Wochen, bevor du mit dem Hibiskus-Dünger beginnst. Frische Erde enthält bereits Nährstoffe.
Wichtige Tipps zur Anwendung des Hibiskus-Düngers
✓ Regelmäßigkeit: Hibiskus sind Starkzehrer! Eine regelmäßige Düngung mit dem Hibiskus-Dünger alle 1-2 Wochen ist besser als seltene, hochdosierte Gaben.
✓ Zeitpunkt: Dünge am besten morgens oder abends, wenn die Temperaturen moderater sind.
✓ Bodenfeuchtigkeit: Der Boden sollte vor dem Düngen leicht feucht sein. Gieße bei Bedarf vorher mit klarem Wasser.
✓ Nicht überdosieren: Halte dich an die Dosierungsempfehlungen des Hibiskus-Düngers. Eine Überdüngung kann zu Salzanreicherung und Wurzelschäden führen.
✓ Verblühtes entfernen: Entferne regelmäßig verblühte Blüten. Das fördert die Bildung neuer Knospen.
✓ Drainage: Achte auf gute Drainage. Hibiskus verträgt keine Staunässe!
Die perfekte Nährstoffformel 8-8-6 für Hibiskus
Die NPK-Formel 8-8-6 unseres Hibiskus-Düngers ist speziell auf die Bedürfnisse von Hibiskuspflanzen abgestimmt.8% Stickstoff (N) sorgt für kräftiges Wachstum und sattgrüne, glänzende Blätter. Hibiskus bilden viel Blattmasse und brauchen ausreichend Stickstoff für gesundes Wachstum. Unser Hibiskus-Dünger liefert Stickstoff in drei verschiedenen Formen (Ammonium, Nitrat, Carbamid) für eine gestaffelte Versorgung. Ohne ausreichend Stickstoff werden die Blätter gelb und das Wachstum stagniert.8% Phosphor (P₂O₅) ist der Schlüssel für die prächtigen Blüten. Er stimuliert die Blütenbildung und sorgt dafür, dass dein Hibiskus große, farbintensive Blüten bildet. Gleichzeitig fördert Phosphor im Hibiskus-Dünger die Wurzelbildung und stärkt die Pflanze von unten heraus. Besonders wichtig für die charakteristischen großen Hibiskusblüten.6% Kalium (K₂O) stärkt die Zellstruktur und macht den Hibiskus widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und Trockenheit. Kalium im Hibiskus-Dünger sorgt auch für intensive Blütenfarben und kräftige Stängel.Das ausgewogene Verhältnis 8-8-6 in unserem Hibiskus-Dünger ist ideal für blühende Tropenpflanzen: Es liefert genug Stickstoff für gesundes Wachstum, ausreichend Phosphor für üppige Blüten und die richtige Menge Kalium für Widerstandsfähigkeit.Zusätzlich zu den Hauptnährstoffen enthält unser Hibiskus-Dünger wichtige Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Bor und Molybdän. Diese sind zu 100% als EDTA-Chelat gebunden und bleiben auch bei ungünstigen pH-Werten verfügbar. Besonders wichtig ist das chelatisierte Eisen – es verhindert gelbe Blätter (Chlorose), ein häufiges Problem bei Hibiskus.
Dein Hibiskus wird es dir danken
Der Silberkraft Hibiskus-Dünger kombiniert schnelle Sofortwirkung mit zuverlässiger Langzeitversorgung.
Sofortwirkung – sichtbar in 1-2 Wochen: Die mineralischen Nährstoffe im Hibiskus-Dünger werden direkt von den Wurzeln aufgenommen. Bereits nach 1-2 Wochen wirst du eine deutliche Verbesserung sehen: Gelbe Blätter werden wieder grün, neue Blütenknospen bilden sich und die Pflanze wächst kräftiger.
Langzeitversorgung – über die ganze Saison: Durch die regelmäßige Anwendung des Hibiskus-Düngers alle 1-2 Wochen sicherst du eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr über die gesamte Vegetationsperiode. Das Ergebnis: prächtige Blüten von Juni bis Oktober, sattgrüne glänzende Blätter und eine gesunde, widerstandsfähige Pflanze.Der Hibiskus-Dünger ist chloridarm und damit besonders schonend für die empfindlichen Wurzeln von Tropenpflanzen.
Profi-Tipps für prächtigen Hibiskus
Der richtige Standort: Hibiskus liebt die Sonne! Wähle einen Standort mit mindestens 6-8 Stunden direkter Sonne pro Tag. Je mehr Sonne, desto mehr Blüten. Zimmer-Hibiskus am besten am Südfenster platzieren.
Richtig gießen: Hibiskus braucht viel Wasser, besonders während der Blütezeit. Gieße durchdringend, sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Vermeide aber unbedingt Staunässe! Mit unserem Hibiskus-Dünger stellst du sicher, dass die Nährstoffe trotz des hohen Wasserbedarfs verfügbar bleiben.
Rückschnitt: Schneide deinen Hibiskus im Frühjahr (Februar/März) zurück. Das fördert buschigen Wuchs und mehr Blüten. Zimmer-Hibiskus kann um 1/3 zurückgeschnitten werden, Garten-Hibiskus blüht am vorjährigen Holz – hier nur leicht auslichten.
Umtopfen: Topfe Zimmer-Hibiskus alle 2-3 Jahre im Frühjahr um. Verwende hochwertige Kübelpflanzenerde mit guter Drainage.Überwintern: Zimmer-Hibiskus ist nicht winterhart. Überwintere ihn hell bei 12-15°C. Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus) ist winterhart und kann draußen bleiben.
Schädlingskontrolle: Kontrolliere deinen Hibiskus regelmäßig auf Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege oder Spinnmilben. Bei Befall sofort behandeln. Gesunde, gut mit Hibiskus-Dünger versorgte Pflanzen sind widerstandsfähiger.