Zu Inhalt springen

Marder vertreiben

Du hast ein Problem mit Mardern und suchst nach einer schnellen und effektiven Lösung? Dann bist du hier genau richtig. Marder können erhebliche Schäden an deinem Auto und Haus verursachen, von zerbissenen Kabeln bis hin zu verwüsteten Dachböden. Bei Silberkraft findest du bewährte Mittel, um die unerwünschten Besucher loszuwerden und zukünftigen Befall vorzubeugen.

Filter

Marderspray 500 ml

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🐱 Vertreibt Marder und Nagetiere ⏱ Sofort- und Langzeitwirkung✔️ Bei uns OHNE Permethrin und Aerosol👃 Duftstoffe wirken auf den Geruchssinn der Mar...

Vollständige Details anzeigen

Ratten, Marder & Nager Ex Granulat

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
300.0 g | €66,63 / kg

🐱Vertreibt Marder und Nagetiere🌧️ Schimmelfrei und Regenfest ✔️ OHNE Permethrin und Aerosol🌿 Enthält Zitronen-Eukalyptus👪 Über 100.000 Kunden

Effektiver Schutz vor Marderschäden: Marder-Duftkugeln für dein Auto

Ursprünglicher Preis €12,99
Ursprünglicher Preis €12,99
Ursprünglicher Preis €12,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99

🛡️ Zuverlässiger Schutz vor Marderschäden am Auto👃 Sensibler Mardergeruchssinn erkennt Abwehrgeruch der Duftkugeln⏱️ Langanhaltende Wirkung🚗 Prakti...

Vollständige Details anzeigen

Marderspray

Ursprünglicher Preis €14,99
Ursprünglicher Preis
€14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99
100.0 ml | €149,90 / l

🐱Vertreibt Marder und Nagetiere⏱ Sofort- und Langzeitwirkung✔️ OHNE Permethrin und Aerosol🌿 Enthält Zitronen-Eukalyptus 👪 Über 100.000 Kunden

Marder-Stopp Spray: Hochwirksamer Marderschutz für dein Auto und Zuhause

Ursprünglicher Preis €24,99
Ursprünglicher Preis €24,99
Ursprünglicher Preis €24,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
400.0 ml | €49,98 / l

🛡️ Verhindert Verbiss-Schäden durch Marder🚗 Ideal für KFZ, rund ums Haus und auf Dachböden⏱️ Langanhaltende Wirkung: Schutz bis zu 4 Wochen🌿 Enthäl...

Vollständige Details anzeigen

Marder-Frei Spray: Hochwirksamer Marderschutz für Haus und Auto

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €19,99
Ursprünglicher Preis €19,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🚗 Schützt vor Bissschäden und Verunreinigungen durch Marder👃 Mehrere Duftstoffe wirken auf den Geruchssinn der Tiere⏱️ Langanhaltender Schutz🌿 Enth...

Vollständige Details anzeigen

Silence Marder-Duftkugeln: Effektiver Langzeitschutz vor Marderschäden am Auto

Ursprünglicher Preis €12,99
Ursprünglicher Preis €12,99
Ursprünglicher Preis €12,99
Ab €14,99
€14,99
Aktueller Preis €14,99

🛡️ Langzeitschutz vor Marderschäden🚗 Geeignet für Autos, Fahrzeuge aller Art und KFZ-Teile🔧 Sofortige Anwendung im Motorraum 🍃 Mit Eukalyptus Citri...

Vollständige Details anzeigen

Silence Marder-Frei Spray: Wirksamer Schutz vor Marderbisse

Ursprünglicher Preis €13,99
Ursprünglicher Preis €13,99
Ursprünglicher Preis €13,99
Ab €19,99
€19,99
Aktueller Preis €19,99
500.0 ml | €39,98 / l

🚗 Sofort wirksam gegen Bissschäden an Kfz-Teilen👃 Duftstoffe wirken auf den Geruchssinn der Marder🌿 Effektives Vergrämungsmittel gegen Marder  📜 Pr...

Vollständige Details anzeigen

Arbin AF Dose: Effektive Wildabwehr vor Rehwild, Rotwild, Hasen, Kaninchen und Mardern

Ursprünglicher Preis
Ursprünglicher Preis €22,99
Ursprünglicher Preis €22,99
Ab €22,99
€22,99
Aktueller Preis €22,99
50.0 ml | €0,46 / ml

🌿 Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen sowie Mardern⏳ Wirkungsdauer von ca. 3 Wochen🛡️ Schützt Kleinflächen von ca. 2-3 m²🏡 I...

Vollständige Details anzeigen

Häufige Fragen (FAQ)

Warum beißen Marder Kabel im Auto an?

Meistens handelt es sich um Revierverhalten. Ein Marder markiert den Motorraum als sein Territorium. Wenn ein anderer Marder diesen Geruch wahrnimmt, wird er aggressiv und beißt in Kabel und Schläuche, um den Rivalen zu vertreiben.

Sind Marder für Menschen gefährlich?

Nein, Marder sind scheu und meiden den direkten Kontakt mit Menschen. Die Gefahr liegt ausschließlich in den materiellen Schäden, die sie anrichten.

Wann sind Marder am aktivsten?

Marder sind nacht- und dämmerungsaktiv. Den meisten Lärm und die größten Schäden verursachen sie daher, während du schläfst.

Hilft eine Motorwäsche gegen Marder?

Eine Motorwäsche ist ein sehr guter erster Schritt, um die Duftmarken zu entfernen. Für eine vollständige Neutralisierung solltest du aber bedenken, dass Gerüche auch im Motorraum zurückbleiben, die sich nicht leicht loswerden lassen. Da Marder einen extrem feinen Geruchssinn haben, solltest du eine Marder-Duftkugel als zusätzliche Option in Betracht ziehen.

Wie lange dauert es, bis das Marder-Spray wirkt?

Unser Marder-Spray hat eine sofortige Wirkung als Repellent. Der Geruch ist für den Marder so unangenehm, dass er den behandelten Bereich meiden wird. Für einen dauerhaften Schutz sollte die Anwendung regelmäßig wiederholt werden, besonders nach starkem Regen.

Darf ich einen Marder fangen oder töten?

Nein, Steinmarder unterliegen dem Jagdrecht und haben Schonzeiten. Das Fangen oder Töten der Tiere ist ohne Genehmigung verboten und kann hohe Strafen nach sich ziehen. Daher sind Repellente wie Sprays oder Duftkugeln die einzig legale Lösung.

Können Marder durch kleine Öffnungen ins Haus gelangen?

Ja, Marder sind extrem geschickt und können sich durch Öffnungen zwängen, die nur etwa so groß wie ein Hühnerei sind. Deshalb ist es wichtig, alle potenziellen Zugänge sorgfältig zu verschließen.

Was kostet ein Marderschaden am Auto durchschnittlich?

Die Reparaturkosten können zwischen 200 und 3.000 Euro liegen, je nachdem welche Teile beschädigt wurden. Besonders teuer wird es, wenn wichtige Sicherheitssysteme wie Bremsschläuche betroffen sind.

Eigenschaften

Befallsort: Innen: Dachböden, Scheunen, Garagen. Außen: Motorräume, unter Terrassen, in Schuppen.

Symptome: Polternde Geräusche nachts, Kot- und Urinspuren, angebissene Kabel, strenger Geruch, zerstörte Autos

Aussehen: 40–50 cm Körperlänge (ohne Schwanz), Schlanker Körper, graubraunes Fell, charakteristischer weißer Kehlfleck, der sich bis zu den Vorderbeinen zieht

Befallszeit

Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec

.

Fakten über Marder: Was du wissen musst

Steinmarder sind Kulturfolger, was bedeutet, dass sie sich an den menschlichen Lebensraum angepasst haben und unsere Nähe gezielt suchen. Sie sind extrem gute Kletterer, können sehr weit springen und finden selbst kleinste Lücken, um in Gebäude oder Motorräume zu gelangen. Oft reicht schon ein Loch von der Größe eines Hühnereis, damit Marder einen Zugang finden.

Diese nachtaktiven Tiere haben einen ausgeprägten Territorialinstinkt und markieren ihr Revier mit Duftmarken. Genau hier liegt der Schlüssel zum Verständnis ihrer Verhaltensweise: Wenn ein Marder die Duftmarken eines Rivalen wahrnimmt, reagiert er aggressiv und versucht, den Eindringling zu vertreiben. Dabei beißen die Marder wild um sich und zerstören Kabel und andere Gegenstände, die nach dem Konkurrenten riechen.

Wo Marder auftreten und wie sie leben

Im Auto: Der warme Motorraum bietet einen idealen, geschützten Unterschlupf. Besonders gefährdet sind Zündkabel, Bremsschläuche, Kühlwasserschläuche und Dämmmatten. Der Schaden entsteht oft nicht durch Hunger, sondern durch Revierverhalten, wenn ein Marder die Duftmarken eines Rivalen riecht und aggressiv wird.

Im Haus: Dachböden, Scheunen und Schuppen sind beliebte Nistplätze. Hier verursachen sie nicht nur Lärmbelästigung, sondern hinterlassen auch Kot, Urin und Aas, was zu starken Gerüchen und Hygieneproblemen führt. Zudem zerstören sie oft die Wärmedämmung.

Marder sind Einzelgänger und beanspruchen große Reviere für sich. Ein Steinmarder-Revier kann bis zu 100 Hektar groß sein. Sie nutzen verschiedene Verstecke und wechseln regelmäßig zwischen ihren Schlafplätzen.

Unsere bewährten Produkte gegen Marder

Um Marder effektiv und langfristig zu vertreiben, setzen wir auf Repellents, die den empfindlichen Geruchssinn der Tiere ansprechen. Unsere Produkte sind einfach in der Anwendung und helfen dir, dein Eigentum zu schützen.

🦫 Marderspray 500 ml: Unser meistverkauftes Spray zur Marderabwehr. Es wirkt mit dem Wirkstoff Geraniol als Repellent und überdeckt die Duftmarken, wodurch dein Auto oder Dachboden als Revier unattraktiv wird. Anwendung: Ideal für die direkte Anwendung im Motorraum, auf dem Dachboden oder in der Garage. Zu Beginn alle zwei Tage anwenden, danach wöchentlich auffrischen. Wirkeintritt: Sofortige Wirkung durch den intensiven Geruch.

🍋 Marderspray 100 ml: Kompakte Größe mit Zitronen-Eukalyptus für unterwegs. Anwendung: Auf gereinigte Flächen aufsprühen und einwirken lassen. Wirkeintritt: Marder werden durch den Geruch sofort abgeschreckt. Bei Regen erneut auftragen.

🌾 Ratten, Marder & Nager Ex Granulat: Langanhaltender Schutz durch Zitronen-Eukalyptus-versetztes Granulat aus Maisspindeln. Anwendung: Als 20 cm breite Barriere ausstreuen, zunächst täglich, nach einer Woche wöchentlich wiederholen. Wirkeintritt: Wirkt als Geruchsbarriere, ist regenbeständig und schimmelfrei.

Marder-Duftkugeln für dein Auto: Praktische Kugeln bieten langanhaltenden Schutz für schwer zugängliche Bereiche, wie der Motorraum deines Autos. Anwendung: Einfach an strategischen Punkten auf dem Dachboden, im Schuppen, in der Garage oder im Motorraum platzieren. Wirkeintritt: Kontinuierliche Wirkung über mehrere Wochen.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Verschiedene Marderarten in Deutschland

Obwohl es in Deutschland mehrere Marderarten gibt, ist der Steinmarder (Martes foina) derjenige, der am häufigsten Probleme in der Nähe des Menschen verursacht.

  • Steinmarder: Der typische"Hausmarder" mit dem charakteristischen weißen, gegabelten Kehlfleck. Steinmarder leben bevorzugt in der Nähe menschlicher Siedlungen und er ist der Hauptverursacher von Auto- und Gebäudeschäden.
  • Baummarder (Martes martes): Lebt hauptsächlich in Wäldern und hat einen gelblichen, ungegabelten Kehlfleck. Kommt seltener in Siedlungsnähe vor.
  • Iltis (Mustela putorius): Gehört ebenfalls zur Marderfamilie, ist aber kleiner und lebt bevorzugt in ländlichen Gebieten.

Hausmittel gegen Marder: Mythen und Fakten

Im Internet kursieren viele Tipps, doch nicht alle sind wirksam:

Mythos: Hundehaare oder WC-Steine vertreiben Marder. Fakt: Marder gewöhnen sich sehr schnell an solche Gerüche. Die Wirkung von Hundehaaren, falls überhaupt vorhanden, ist keine vertrauenswürdige Bekämpfungsstrategie. WC-Steine können hingegen einen kurzzeitigen Effekt haben.

Mythos: Laute Musik oder Ultraschallgeräte helfen dauerhaft. Fakt: Auch an Geräusche können sich die Tiere gewöhnen. Hochwertige Ultraschallgeräte, die ihre Frequenz ändern, können zwar eine gewisse Wirkung zeigen, bieten aber oft keinen flächendeckenden Schutz für alle betroffenen Bereiche.

Mythos: Mottenkugeln sind ein wirksames Hausmittel. Fakt: Mottenkugeln enthalten oft gesundheitsschädliche Stoffe und sind für den Außenbereich nicht geeignet. Zudem ist die Wirkung gegen Marder nicht belegt.

Eine zuverlässige Methode ist die Vergrämung durch spezielle Geruchsstoffe, wie sie in unseren Produkten enthalten sind. Diese Strategie spricht gezielt das natürliche Fluchtverhalten der Tiere an.

So schützt du Haus und Auto langfristig

Motorraum sichern: Ein Marderschutzgitter unter dem Motor kann den Zugang erschweren. Auch das Ummanteln von Kabeln mit Hartplastikrohren (Wellrohr) ist eine effektive mechanische Barriere.

Gebäude abdichten: Verschließe alle Öffnungen am Haus, an der Garage und am Schuppen sorgfältig. Kontrolliere Dachziegel, Lüftungsöffnungen und Kellerfenster.

Keine Kletterhilfen: Entferne Efeu oder wilden Wein an der Fassade und schneide Bäume zurück, deren Äste bis zum Dach reichen.

Mülltonnen schließen: Halte Müll- und Komposttonnen immer gut verschlossen, um keine Nahrungsquellen zu bieten.

Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig potenzielle Einstiegsstellen und achte auf erste Anzeichen eines Befalls.

Checkliste: Was tun bei einem Marderbefall?

  1. Befall erkennen: Achte auf Lärm (Poltern, Kratzen), Kot- und Urinspuren oder angebissene Materialien, insbesondere in deinem Auto.
  2. Zugänge finden: Untersuche dein Haus und Grundstück auf mögliche Einstiegslöcher (ab 5 cm Durchmesser).
  3. Reinigen: Entferne Duftmarken gründlich mit Wasser. Dies ist der wichtigste Schritt, besonders im Motorraum!
  4. Vertreiben: Setze gezielt Repellent wie das Marderspray oder die Marder-Duftkugeln ein.
  5. Vorbeugen: Verschließe alle potenziellen Zugänge dauerhaft, um einen erneuten Befall zu verhindern.
  6. Überwachen: Kontrolliere regelmäßig, ob die Maßnahmen wirken und frische die Behandlung bei Bedarf auf.

Du brauchst weitere Tipps? Lies auch unseren ausführlichen Ratgeber im Blog.

Zuletzt aktualisiert: 20. August 2025 | Autor: Patricia Titz, Silberkraft Schädlingsexpertin

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen