Zu Inhalt springen

Insektenhotel

Ursprünglicher Preis €24,90
Ursprünglicher Preis
€24,90
€24,90
Aktueller Preis €24,90
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit:
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir

Professionelle Nisthilfe für Wildbienen

🏠 Hochwertige Nisthilfe: Speziell entwickelt für Wildbienen und nützliche Insekten
🌿 Wetterfest & langlebig: Robuste Materialien für ganzjährigen Außeneinsatz
🔧 Einfache Montage: Mit dem bewährten System schnell und sicher am Stiel befestigt
🐝 Artenschutz unterstützen:  Schafft Lebensraum für bedrohte Wildbienenarten
Bewährte Gardena-Qualität: Vom Gartenexperten mit 5 Jahren Herstellergarantie

Kostenlose Lieferung in 1-2 Tagen ab 29€ Bestellwert

365 Tage Bestpreisgarantie

Zahlungsinfos & Bestpreisgarantie

Ist Kauf auf Rechnung möglich?

Ja, wir bieten Kauf auf Rechnung durch Klarna an.

Kann ich ein längeres Zahlungsziel erhalten oder per Ratenzahlung bezahlen?

Du kannst entweder Kauf auf Rechnung von Klarna nutzen oder über PayPal oder Amazon Pay bezahlen und dort längere Zahlungsziele im Kaufprozess auswählen.

Was bedeutet die 365 Tage Bestpreisgarantie?

Wir wollen, dass unsere Kunden zu fairen Preisen einkaufen können und daher bieten wir für alle Produkte in unserem Shop eine Bestpreisgarantie an. Solltest du unser Produkt aktuell oder in den nächsten 365 Tagen irgendwo günstiger finden, dann melde dich bei uns. Wir vergleichen ständig die Preise unserer Produkte mit dem Wettbewerb um dir den bestmöglichen Preis zu bieten. Sollte unser Preis auf unserer Website doch mal höher sein, dann melde dich einfach bei uns. Wir sind für die per E-Mail und Telefon erreichbar unter support@silberkraft.com

Styled Collapsible Tab
Kostenlose 1-2 Tage Lieferung

Versandkostenfrei ab 29€.

365 Tage Bestpreisgranatie

Wir garantieren dir faire Preise.

Zufriedenheitsgarantie

Persönliche Beratung und zuverlässiger Service. Nützlinge ausgeschlossen.

Insektenhotel

Insektenhotel

Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber für unsere Pflanzen, doch ihre natürlichen Lebensräume schwinden dramatisch. Intensive Landwirtschaft, versiegelte Flächen und der Mangel an geeigneten Nistplätzen bedrohen viele der über 500 heimischen Wildbienenarten. Anders als Honigbienen leben die meisten Wildbienen solitär und benötigen spezielle Hohlräume für ihre Brut.

Das Gardena ClickUp! Insektenhotel bietet eine professionelle Nisthilfe, die gezielt auf die Bedürfnisse von Wildbienen abgestimmt ist. Mit verschiedenen Kammern und Materialien schafft es optimale Brutbedingungen und ermöglicht es dir, aktiv zum Schutz dieser wichtigen Bestäuber beizutragen. Gleichzeitig profitiert dein Garten von einer verbesserten Bestäubung deiner Pflanzen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Optimaler Standort wählen: Stelle das Insektenhotel an einem sonnigen, wind- und regengeschützten Platz auf. Ideal ist eine Ausrichtung nach Süden oder Südosten, damit die Morgensonne die Niströhren erwärmt. Vermeide schattige oder sehr feuchte Bereiche.Montage am ClickUp! Stiel: Befestige das Insektenhotel sicher am Gardena ClickUp! Stiel in einer Höhe von 50-150 cm über dem Boden. Achte darauf, dass der Stiel fest im Boden verankert ist und das Hotel nicht schwankt.Beste Zeit zur Installation: Installiere das Insektenhotel idealerweise im zeitigen Frühjahr (März-April), bevor die Wildbienen mit der Nistplatzsuche beginnen. Eine Installation ist aber ganzjährig möglich.Umgebung gestalten: Pflanze in der Nähe bienenfreundliche Blumen und Kräuter wie Lavendel, Thymian, Oregano oder Wildblumenmischungen.

Ein Abstand von maximal 300 Metern zwischen Nahrungsquellen und Nistplatz ist optimal.Pflege und Wartung: Das Insektenhotel ist weitgehend wartungsfrei. Kontrolliere gelegentlich, ob die Eingänge frei sind und entferne eventuell Spinnweben. Reinige oder tausche die Nistmodule nur alle 2-3 Jahre aus, um die Bewohner nicht zu stören.

Häufige Fragen

Das Insektenhotel wird hauptsächlich von solitären Wildbienen wie Mauerbienen, Blattschneiderbienen und Löcherbienen genutzt. Auch andere nützliche Insekten wie Grabwespen können einziehen. Wichtig: Honigbienen nutzen keine Insektenhotels, da sie in Völkern leben.

Wähle einen sonnigen, wind- und regengeschützten Standort mit Südausrichtung. Die Höhe sollte 50-150 cm über dem Boden betragen. Achte darauf, dass bienenfreundliche Pflanzen in der Nähe (max. 300m) vorhanden sind.

Optimal ist das zeitige Frühjahr (März-April), bevor die Wildbienen aktiv werden. Du kannst das Hotel aber ganzjährig aufstellen. Wildbienen sind von März bis Oktober aktiv, je nach Art und Witterung.

Genutzte Niströhren erkennst du an verschlossenen Eingängen mit Lehm, Harz oder Blättern. Die Weibchen verschließen ihre Brutkammern nach der Eiablage. Beobachte das Hotel an warmen, sonnigen Tagen – dann sind die Bienen am aktivsten.

Ja, das ClickUp! System ist für das Gewicht und die Windlast des Insektenhotels ausgelegt. Achte auf eine feste Verankerung des Stiels im Boden. Bei sehr windigen Standorten empfiehlt sich zusätzliche Stabilisierung.

Ja, das Hotel ist wetterfest und muss im Winter nicht abgebaut werden. Die Larven überwintern in den Niströhren und schlüpfen im nächsten Frühjahr. Ein Abbau würde die Entwicklung stören.

Das Hotel ist weitgehend wartungsfrei. Entferne gelegentlich Spinnweben von den Eingängen und kontrolliere die Stabilität. Reinige oder tausche Nistmodule nur alle 2-3 Jahre aus, um die Bewohner nicht zu stören.

Ideal sind einheimische Wildblumen, Kräuter wie Lavendel, Thymian und Oregano, sowie Obstbäume. Vermeide gefüllte Blüten, da diese keinen Nektar bieten. Eine kontinuierliche Blüte von März bis Oktober ist optimal.

Mögliche Gründe: ungünstiger Standort (zu schattig/feucht), fehlende Nahrungsquellen in der Nähe, oder es dauert einfach Zeit. Manchmal vergehen Monate, bis das Hotel entdeckt wird. Geduld ist wichtig!

Das Gardena ClickUp! Insektenhotel ist speziell für das ClickUp! System entwickelt und benötigt den Stiel für die Montage. Alternative Befestigungen sind nicht vorgesehen und können die Stabilität beeinträchtigen.

Was ist die Silberkraft Garantie?

Was ist die Silberkraft Garantie?

Wir lieben gute und nachhaltige Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn unsere Kunden zufrieden sind. Über hunderttausend Kunden können sich nicht täuschen. Wir sind unfassbar dankbar, dass ihr unser junges Team so unterstützt.

Über den Chat sind wir übrigens 24/7 für unsere Kunden erreichbar - für Fragen zu Bestellungen und Produkten.

~ Patricia & Philipp
Gründer von Silberkraft

Schneller Versand

Deine Bestellung erreicht dich in nur wenigen Tagen

Bewährte Wirksamkeit

Verlässliche Lösungen zur Schädlingsbekämpfung

Sicher verpackt

Deine Bestellung erreicht dich geschützt

Kompetente Beratung

Unser erfahrenes Team unterstützt dich zuverlässig

Unser Wissensmagazin

Weitere beliebte Kategorien

Alle Produkte ansehen

Ratgeber & Hintergrundinfos

Das Gardena ClickUp! Insektenhotel – Professioneller Bienenschutz für deinen Garten

Das Gardena ClickUp! Insektenhotel ist eine hochwertige Nisthilfe, die speziell für die Bedürfnisse solitärer Wildbienen entwickelt wurde. Anders als herkömmliche Insektenhotels, die oft nur dekorative Zwecke erfüllen, bietet dieses Modell durchdachte Funktionalität mit verschiedenen Kammern und Materialien, die echten Nutzen für Wildbienen schaffen. Das Hotel besteht aus einer robusten Kombination von Holz und wetterfestem Kunststoff und fügt sich harmonisch in das bewährte ClickUp! System von Gardena ein.Dieses Wildbienenhotel eignet sich perfekt für Gartenbesitzer, die aktiv zum Artenschutz beitragen möchten, ohne dabei auf Ästhetik zu verzichten. Ob du einen großen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon hast – das kompakte Design macht es vielseitig einsetzbar. Besonders Hobbygärtner, die bereits andere Gardena-Produkte nutzen, profitieren von der nahtlosen Integration in das ClickUp! System. Auch für Familien mit Kindern ist es ideal, da es spannende Naturbeobachtungen ermöglicht und gleichzeitig pädagogisch wertvoll ist.Die Vorteile des Gardena Insektenhotels gehen weit über die reine Optik hinaus. Durch die gezielte Förderung von Wildbienen verbesserst du die Bestäubung in deinem Garten erheblich, was zu reicheren Ernten bei Obst und Gemüse führt. Wildbienen sind deutlich effizientere Bestäuber als Honigbienen und arbeiten auch bei kühlerem Wetter. Das Hotel schafft wertvollen Lebensraum für bedrohte Arten und trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei. Gleichzeitig reduziert es auf natürliche Weise Schädlinge, da viele Wildbienen auch als biologische Schädlingsbekämpfer fungieren.Die Anwendung ist denkbar einfach: Das Insektenhotel wird mit wenigen Handgriffen am ClickUp! Stiel befestigt und an einem sonnigen, geschützten Standort aufgestellt. Die optimale Höhe liegt zwischen 50 und 150 Zentimetern über dem Boden. Wichtig ist eine Südausrichtung, damit die Morgensonne die Niströhren erwärmt und optimale Brutbedingungen schafft. In der Nähe sollten bienenfreundliche Pflanzen wachsen, die von März bis Oktober kontinuierlich blühen.Was das Gardena ClickUp! Insektenhotel besonders macht, ist die Kombination aus bewährter Gardena-Qualität und durchdachter Funktionalität. Im Gegensatz zu vielen Billigprodukten verwendet Gardena hochwertige, langlebige Materialien und bietet fünf Jahre Herstellergarantie. Das modulare ClickUp! System ermöglicht es, das Hotel bei Bedarf zu versetzen oder mit anderen Gartenelementen zu kombinieren. Die verschiedenen Kammerngrößen sprechen unterschiedliche Wildbienenarten an und maximieren die Besiedelungschancen.Als Alternative zu teuren Spezial-Nisthilfen bietet das Gardena Insektenhotel ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es lässt sich hervorragend mit anderen bienenfreundlichen Maßnahmen kombinieren: Pflanze einheimische Wildblumen, verzichte auf Pestizide und schaffe weitere Nistmöglichkeiten wie Sandhaufen für bodennistende Arten. Zusammen mit dem passenden ClickUp! Stiel entsteht so ein komplettes System für nachhaltigen Bienenschutz in deinem Garten.